Reporter Eutin

Einen Punkt gewonnen oder zwei verloren?

Traf zur Führung: Holsteins Steven Skrzybski.

Traf zur Führung: Holsteins Steven Skrzybski.

Bild: D. Freitag

Kreis Plön (dif). Elfmeter, Rückstand aufgeholt, Führung aberkannt und vier Spieler durch Verletzungen verloren. Beim Abstiegskrimi der KSV Holstein gegen den VfL Bochum war beim 2:2 (1:2) - Remis so ziemlich alles dabei. Auch wenn das Bundesligamatch spielerisch eher in die Kategorie „Not gegen Elend“ fiel, spannend war es allemal. Steven Skrzybski schoss die KSV schon nach drei Minuten durch Elfmeter in Führung. Sicherheit brachte das frühe Tor in die Aktionen der Hausherren aber keine. Im Gegenteil. Nachdem der Torschütze verletzt den Platz verlassen musste, setzte der Bochumers Myron Boadu einen Doppelpack (37./39.) und drehte das Spiel. Weiter traf es Marco Komenda, Finn Porath und Lasse Rosenboom, die alle nach Verletzungen nicht weiter agieren konnten. Gut, dass David Zec schon nach 50 Minuten mit seinem zweiten Bundesligatreffer zum Ausgleich einköpfte. Doch auch danach war das Spiel von vielen Fehlern und Unzulänglichkeiten geprägt, lebte aber von der Spannung. Zum Helden des Tages hätte Lewis Holtby werden können, doch sein Treffer in Minute 74 wurde vom Videoassistenten zurückgenommen. So blieb für beide Vereine ein Pluspunkt, zu wenig in der aktuellen Lage.
Für die KSV werden die Aufgaben in der Bundesliga nicht einfacher. Nach dem Kick bei den Bayern geht es erneut zu einer Spitzenmannschaft in die Fremde. Am 16. Februar reist man nach Frankfurt zur Eintracht. Erstmalig wird Holstein Kiel in einem Bundesligaspiel an einem Sonntag um 17.30 Uhr kicken. Die Gastgeber können zwar nicht mehr auf Omar Marmoush setzen, der im Hinspiel beim 4:2-Sieg der Adler noch zweimal traf, trotzdem ist die Favoritenstellung natürlich bei der Truppe von Trainer Dino Toppmöller. Dass die Aufsteiger aber auch auswärts nicht so schlecht kicken, zeigten sie in Leverkusen, Stuttgart und nicht zuletzt bei den Bayern. Also warum sollten die Störche nicht mit einem Pluspunkt heimkommen? Unser Tipp lautet deswegen: Eintracht Frankfurt und die KSV Holstein trennen sich 1:1.
Für die U23 der Kieler geht es in der Regionalliga Nord am gleichen Tag ab 14.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den VfB Lübeck in die so genannte Rückrunde. Brisanz pur also. Termininfo: Verbandsliga-Fußball gibt es erst ab 1. März zu sehen. Den Anfang machen dann die TSG Concordia Schönkirchen gegen Dänischenhagen, sowie die SG Probstei, die ein Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Eckernförde und Fleckeby hat.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen