Reporter Eutin

Mehr Spass mit dem Wanderpass

Plön (t/los). Der „Holsteinische Schweiz Wanderpass“ wurde als gemeinsames Pilotprojekt von der Tourismuszentrale und dem Naturpark Holsteinische Schweiz entwickelt und bereits Mitte Januar 2025 eingefu¨hrt. Jetzt können Wanderfreunde auf drei festgelegten Routen nicht nur viele Kilometer, sondern auf den Strecken auch Stempel sammeln. Wer gut zu Fuß und zielstrebig unterwegs ist, erhält schließlich eine Wandernadel als Belohnung seiner ausgedehnten Touren. Stephanie Fahnemann vom Naturpark Holsteinische Schweiz und Caroline Backmann, Vertreterin der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz, stellten das neue Projekt vor.

Wanderfreunde ko¨nnen auf drei ausgewa¨hlten Rundwanderwegen insgesamt 20 Stempelka¨sten zum Abstempeln des Passes entdecken und Wandernadeln als Belohnung sammeln. Die Wege „Kellersee“, „Plo¨ner Seen“ und „Segeberger Flu¨sse und Seen“ sind aktuell die ersten, die mit solchen Stempelka¨sten ausgestattet sind. Geplant sei eine Erweiterung auf sämtliche Wanderrouten in der Holsteinischen Schweiz.

Wer unterwegs ist, muss nach den Stempelkästen die Augen aufhalten. Im Kasten befinden sich Stempel mit Motiven aus der Holsteinischen-Schweiz und bestimmten Nummern. Zum Abstempeln gibt es ein Stempelkissen. Der Stempel gehört auf die jeweils zur Nummer passenden Felder des Wanderpasses. Ist der Vorgang erledigt, wird der nächste Stempelkasten angelaufen.

Die Pässe haben die Tourist Infos der Region Holsteinische Schweiz vorrätig.

„Das positive Feedback der Wandernden, sowohl online als auch vor Ort, zeigt uns, wie gut das Projekt bereits jetzt schon ankommt“, sagt Stephanie Fahnemann, Gescha¨ftsfu¨hrerin des Naturparks Holsteinische Schweiz.
Der Wanderpass ist kostenlos in den Tourist-Infos von Malente, Plo¨n, Eutin und Bad Segeberg erha¨ltlich. Fu¨r fu¨nf gesammelte Stempel gibt es eine Wandernadel, mit der Mo¨glichkeit, insgesamt vier verschiedene Nadeln zu erhalten.
Wer alle 20 Stempel sammelt, bekommt zusa¨tzlich eine Urkunde. Kinder erhalten fu¨r fu¨nf Stempel die „Wanderstar“ Kinderwandernadel.
„Bereits u¨ber 400 Wanderpa¨sse wurden in den ersten vier Wochen in den Tourist Infos herausgegeben, was fu¨r uns eine großartige Bilanz ist“, so Caroline Backmann, Gescha¨ftsfu¨hrerin der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen