Reporter Eutin

Nichts für schwache Nerven: Holstein-Sieg in der Nachspielzeit Der TSV Klausdorf startet mit 12:0-Kantersieg

Startete gleich mit einem 12:0 - Sieg: Cedric Cordes (TSV Klausdorf).

Startete gleich mit einem 12:0 - Sieg: Cedric Cordes (TSV Klausdorf).

Bild: D. Freytag

Kreis Plön (dif). Mit einem 1:0 (0:0) - Erfolg bei Eintracht Braunschweig ist die KSV Holstein vom Ligastart heim an die Förde zurückgekehrt. Doch die ersten neunzig Minuten der Spielzeit 2023/24 waren nichts für schwache Gemüter.
Nachdem sich der Gastgeber Eintracht Braunschweig in Minute 51 selber dezimiert hatte (Gelb-Rot für Kurucay), kamen die Störche besser in Spiel. Trotzdem musste bis in die zweite Minute der Nachspielzeit gezittert werden, bevor der eingewechselte Isländer Holmbert Fridjohnsson das erlösende Siegtor köpfte. Zwei Minuten später dann noch einmal Aufregung, als viele der Löwen-Spieler ein Foul des schwedischen Neuzugangs Carl Johannson gesehen haben wollten. Doch der Pfiff blieb aus und der erste Dreier ging nach Kiel.
Fazit: Holstein muss sich weiter erst finden, vieles blieb Stückwerk. Ein echtes Teamgefüge fehlte noch, auch wenn gute Ansätze zu erkennen waren. Gleich fünf Neuzugänge (Simakala, Johansson, Kleine-Bekel, Machino und Ivezic) tauchten in der Startelf von Marcel Rapp auf. Enttäuscht hat keiner. Nun geht es kommenden Samstag ab 13 Uhr am Mühlenweg gegen den ehemaligen Erstligisten und aktuellen Tabellenführer Greuther Fürth. Nach dem Abstieg hatte das Kleeblatt eine sehr durchwachsene Serie gespielt, war zeitweise gar vom Fall in Liga drei bedroht. Der aktuelle Auftakt (5:0 über den SC Paderborn) hingegen lies aufhorchen. In der vergangenen Saison blieb die Rapp-Truppe gegen die Fürther ungeschlagen, holte auswärts beim 2:2 einen Zähler und gewann das Heimspiel mit 2:1. Einen Erfolg vor eigenem Publikum soll es auch heuer wieder geben. Unsere Redaktion tippt auf einen 2:1-Erfolg für die KSV. Nach dem Pokalspiel in Gütersloh steht mit dem Kick gegen den FC Magdeburg dann erneut ein Heimspiel an. Es könnte also ein guter Start in die neue Serie werden.
Regionalliga Nord: Jubel auch beim KSV-Nachwuchs. Die Jungstörche kamen beim TSV Havelse zu einem 2:1-Auswärtserfolg. Nach Treffern von Niklas Niehoff (40.) und Laurynas Kulikas (78.) wurde es acht Minuten vor dem Ende noch einmal eng, als die Hausherren durch Mittelstädt verkürzen konnten. Mehr ging aber nicht und die Jungs von Trainer Sebastian Gunkel konnten einen wichtigen Auftakterfolg in der Fremde feiern.
Weiter geht es hier wie folgt: Kein geringer als der Drittligaabsteiger SV Meppen gastiert am kommenden Sonntag (6. August ab 14 Uhr) in Projensdorf. Mit den ersten drei Pluspunkten lässt es sich hier leichter in das Match gehen. Landesliga Schleswig: Viel besser geht es wohl nicht. Mit sage und schreibe 12:0 über den Husumer SV startete der TSV Klausdorf in die neue Saison. Nach einem Dreierpack von Marc Schwabe war das Match schon zur Halbzeit gewonnen. Trotzdem legte die Truppe von Dennis Trociewicz nach dem Pausentee noch einmal eine Schippe drauf und hätte noch höher siegen können. Am Ende trugen sich neben dem sechsfachen (!) Torschützen Schwabe, auch Driton Gashi, Bennet Vetter (beide 2), Florian Kuklinski und Jonas Hilmer in die Liste ein. Gleich in die Startelf konnten sich die Ex-Preetzer Cedric Cordes und Rudi Karius spielen. Logischerweise reichte dieser Heimsieg zur Tabellenführung.
Weiter geht es für den TSV Klausdorf nun mit einer Auswärtspartie gegen den Gettorfer SC am kommenden Sonnabend, 5. August 2023 ab 15 Uhr. Der GSC startet erst heute beim TSV Altenholz in die neue Spielzeit. Gelungener Auftakt auch für Rot Schwarz Kiel. Der Neuling holte in seinem Heimspiel gegen den TSV Osterrönfeld gleich drei Pluspunkte und siegt mit 2:0. Leon Lembke (26.) und Neuzugang Marc Zeller (45.) trafen für RS. Dieser muss nun zu IF Slesvig, kickt dort am 5. 8. 23, 14 Uhr. Die Gastgeber holten beim TSV Friedrichsberg-Busdorf durch ein 1:1 den ersten Zähler. Landesliga Holstein: Auch in der Schusterstadt konnte gejubelt werden. Der Preetzer TSV kehrte von seiner Auswärtspartie beim TSV Lägerdorf mit einem 2:1-Sieg heim. Maximilian Zimmermann (27.) und Neil Helbing (31.) schossen früh ein 2:0 heraus. Der TSV-Treffer zum Endstand kam nach 82 Minuten zu spät. Im Tor des PTSV stand mit Fabian Klonikowski, nach dem Weggang von Cedric Cordes nach Klausdorf, ein neuer Keeper. Premiere in dieser eher unbekannten Staffel also gelungen. Die Jungs von Coach Andreas Möller haben nun den Ratzeburger SV (5.8.23, 14 Uhr) vor der Brust, der ebenfalls seinen Auftakt mit 2:1 gewinnen konnte (Sieg gegen den SSC Hagen-Ahrensburg). Der erste Tabellenführer heißt Rapid. Die Lübecker schossen sich mit einem 6:0 über den SV Seeretz auf Platz eins.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen