TSV Plön auf Punktejagd Panther von allen Positionen torgefährlich ...
Plön (t). Nun stehen die Vorbereitungen für die Mannschaften des TSV Plön auf dem Plan. Mit fachkundiger Unterstützung vom Gesundheits- und Sportzentrum Plön, Physiotherapie Sellmann sowie der Stadt Plön können die Mannschaften jetzt in den Ferien die Hallen nutzen oder zusätzliche Einheiten im Gesundheitszentrum, zum Beispiel Spinning, Kraft- und Stabilisationstraining. Außerdem werden die Jungs bei Bedarf physiotherapeutisch unterstützt. Und das Team der B-Jugend wächst: Neuzugänge sind Mads (HSG Lübecker Bucht), Paul (TSV Kronshagen), Kjell (HSG Holsteinische Schweiz) und Tjorben (HSG WaBo 2011). In der A-Jugend verstärkt Emil (TSV Lütjenburg) das Torwartspiel und ist für manchen Gegner eine nicht zu überwindende Größe.
Jeder Einzelne hat besondere Fähigkeiten, die das gesamte Team voranbringen. Das zeigte sich bereits in den vergangenen Turnieren seit Juni.
Die männliche B-Jugend des TSV Plön startete nach sechswöchiger Vorbereitung am 3. Juni 2023 ins 1. Qualifikationsturnier zur Schleswig-Holstein Liga. Insgesamt waren 6 Staffeln mit jeweils 4 Mannschaften gemeldet, die sich in den drei folgenden Wochenenden messen sollten.
Nur der 1. Platzierte einer Turnierrunde kann sich direkt für die SH-Liga qualifizieren. Der 2. und 3. Platzierte bekommt in der nächsten Runde eine neue Chance, der 4. Platzierte scheidet aus. Es qualifizieren sich die besten 12 Mannschaften (von 24).
Kader mjB: Lenard Runge, Kjell Neu, Paul Faust, Nick Gudegast, Emil Petersen, Sean Weber, Thorge Voigt, Mads Marquardt, Lennart Thomsen, Lovis Cöger, Jaden Mussehl, Fynn Lucht, Toni Schütt, Levin Gripp, Louis Lemke.
Die jungen Panther kamen in Ohrstedt, noch nicht mit dem vollen Kader und etwas angeschlagen, gut in das Turnier und konnten sich souverän im ersten Spiel gegen Marne/ Brunsbüttel durchsetzen. Endergebnis ist 20:11 für den TSV Plön.
Das Niveau war, wie erwartet, hoch und so kämpften sich die Jungs in den folgenden Spielen gegen die HFF Munkbarup und die HSG SZOWW zwar immer wieder ran, verloren aber dennoch beide Spiele knapp mit 3/4 Toren Differenz.
Beide Gegner hatten in der vergangenen Saison bereits SH-Liga Erfahrungen gesammelt und zeigten dementsprechend ein gutes technisches und taktisches Handball-Können. Die positive Erkenntnis überwog bei Trainer Nick Hansen und den mitgereisten Zuschauern: „Die Jungs können auf dem Niveau mithalten!“
Die B-Jugend belegte den 3. Platz und rutschte in die nächste Qualirunde.
Die männliche A-Jugend um Trainer Steffen „Rollo“ Kristen tat sich auf heimischem Boden am darauffolgenden Sonntag zunächst schwer und verpasste den Aufstieg. Zwar steigerten die Spieler ihre Leistungen und konnten im letzten Spiel einen Sieg einfahren, aber es reichte noch nicht für den direkten Durchmarsch. Die Nachbarn der HSG Holsteinische Schweiz machten sich souverän einen Platz klar.
Am folgenden Wochenende hatten die Panther des TSV die nächste Chance auf die Qualifikation.
Kader mjA: Bo Gudegast, Nick Gudegast, Emil Jessen, Emil Petersen, Tobias Ridder, Matti Schettlinger, Hannes Junkelmann, Fynn Saggau, Nick Fischer, Lenard Runge, Thorge Voigt.
Zunächst erkämpfte sich die A-Jugend am 24. Juni in Glücksburg den sicheren 2. Tabellenplatz und qualifizierte sich damit. Die B-Jugend zog mit einer überragenden Mannschaftsleistung nach. Das 1. Spiel wurde mit deutlichem Vorsprung gegen die HSG Grömitz/ Neustadt gewonnen. Das 2. Spiel gegen die HSG Fona hatte es in sich und war an kämpferischer Leistung nicht zu überbieten. Die Jungs machten in der Anfangsphase technische Fehler und liefen fast die gesamte Spielzeit einem 3 Tore Rückstand hinterher.
Im Angriff sind die Panther von allen Positionen torgefährlich. Alle Spieler brachten ihre Würfe sicher ins Tor. In der Schlussphase wurde ein Spieler der HSG in Manndeckung genommen und der Gegner schafft es nicht mehr, gegen die aggressive Deckung der Plöner Tore zu werfen. Der TSV Plön setzt sich mit 4 Toren ab und gewann das entscheidende Spiel zum Aufstieg.
Die Fans konnten erste Eindrücke der Qualität der SH-Liga gewinnen und kamen voll auf Ihre Kosten. Lautstark und mit allem was die Stimmen her gaben wurden die Panther angefeuert und bejubelt. „Die vergangenen Spieltage haben gezeigt, dass die Panther auch in der SH-Liga auf Punktejagd gehen können“, so das Fazit des Plöner TSV. „Wir gratulieren den Jungs und den Trainern zum Aufstieg!“