Reporter Eutin

Vorbildlicher Sonnenschutz

Wienke Voß (l.) überreicht das Sonnenschutz-Zertifikat an Ines Plagmann (m.) sowie Kerstin Vorbeck (r.), die das Amt der Kita-Leitung zum 1.10. in der DRK Kita Selent übernimmt.

Wienke Voß (l.) überreicht das Sonnenschutz-Zertifikat an Ines Plagmann (m.) sowie Kerstin Vorbeck (r.), die das Amt der Kita-Leitung zum 1.10. in der DRK Kita Selent übernimmt.

Selent (t). Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft hat der DRK Kita Selent und dem Evangelischen Kindergarten Pusteblume aus Schellhorn das SunPass-Zertifikat für vorbildlichen Sonnenschutz verliehen. Zum Hintergrund: Sonnenbrände in der Kindheit erhöhen das Risiko als Erwachsener an Hautkrebs zu erkranken erheblich. Weil die Hautentwicklung zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, reagieren kindliche Hautzellen wesentlich empfindlicher auf das schädigende UV-Licht der Sonne als Erwachsenenhaut. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft führt deshalb bereits im vierten Jahr das Projekt „SunPass - Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ der Europäischen Hautkrebsstiftung (ESCF) durch. Ziel des Hautkrebspräventionsprojektes ist die Verbesserung des Sonnenschutzes in Kindergärten. Die DRK Kita Selent und der Evangelisch Kindergarten Pusteblume sind in diesem Jahr zwei von insgesamt 11 Einrichtungen, die dank der Unterstützung der schleswig-holsteinischen Sparkassen sowie der Techniker Krankenkasse am Projekt SunPass teilnehmen konnten. Bei einem ersten Termin im Frühjahr fand eine Besichtigung des Außengeländes statt. „Schattenplätze zu schaffen oder vorhandene schattige Plätze für Kinder attraktiv zu gestalten gehört zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen“, so Projektleiterin Wienke Voß. Im Sommer wurden die Mitarbeitenden und die Eltern in einer Schulung über das Thema Sonnenschutz informiert. Dabei wurden Risikofaktoren für die Entstehung von Hautkrebs angesprochen, aber vor allem ging es um die Präventionsmaßnahmen, wie Schattenplätze, angemessene Kleidung und Sonnenschutzcreme. Auch die Kinder wurden im Rahmen des Projektes altersgerecht einbezogen. Sie bearbeiteten in den Gruppen ein Ausmalbild, auf dem das Tragen von Hüten, der Aufenthalt im Schatten und das Eincremen mit Sonnenschutzmilch thematisiert werden. Insgesamt konnten in den zwei Einrichtungen 154 Kinder und deren Eltern, sowie die pädagogischen Mitarbeitenden mit dem Projekt SunPass erreicht werden. Der Abschluss des Projektes beinhaltet die Übergabe des Zertifikats „SunPass-Kindergarten“, das die Bemühungen der Kindergärten auszeichnet. Es wurde heute an Ines Plagmann und Kerstin Vorbeck von der DRK Kita Selent überreicht. Und auch der Ev. Kindergarten Pusteblume aus Schellhorn bekommt in diesem Jahr (sogar schon zum zweiten Mal) das Sonnenschutz-Zertifikat. Es dient als Aushängeschild für die Eltern und Besucher, um zu zeigen, dass in dieser Einrichtung auf den Sonnenschutz der Kinder geachtet wird. Interessierte Kitas können sich bereits jetzt für das Projekt SunPass 2017 bei der Projektkoordinatorin informieren und anmelden: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V., Wienke Voß, Alter Markt 1-2, 24103 Kiel, Telefonnummer 0431/8001085, voss@krebsgesellschaft-sh.de


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen