

Heikendorf (kas) Vor drei Jahren trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Realschule Heikendorf zur goldenen Konfirmation – am vergangenen Wochenende hatte wieder einmal Birgitt Wehr, geb. Runge, zu einem Klassentreffen eingeladen. Von den 30 Ehemaligen, damals waren es 18 Mädchen und 12 Jungen, waren bei diesem Treffen 13 Frauen und vier Männer anwesend. Sechs Mitschüler/-innen sind leider schon verstorben. Überwiegend wurden die Klassentreffen, die erst in größeren Abständen stattfanden, in Restaurants abgehalten. Jetzt sind wir dazu übergegangen, die Zeiträume immer kürzer anzusetzen, denn der Kreis wird immer kleiner, so Horst Hinz. Heute nun wurde das Treffen auf dem schönen Hof von Ingeborg und Herwig Pursche in Neuheikendorf gefeiert. Die Tische waren schön eingedeckt, und die passenden Servietten nahmen schon eine Antwort vorweg: „Wie schön, dass ihr dabei seid“, stand darauf. So bedankte sich auch Birgitt Wehr bei den Anwesenden für ihr Kommen und vor allen Dingen bei Ingeborg und Herwig Pursche, dass sie die netten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatten. Leider konnte der ehemalige Lehrer Horst Klotz am Treffen nicht teilnehmen, da er vor zwei Tagen in seiner Wohnung gestürzt sei. Viele Bilder in schwarz/weiß lagen auf den Tischen und so manch einer war am rätseln, wer das auf dem Foto sein könnte. Gesprächsstoff gab es genug, und im Namen aller Ehemaligen bedankte sich Elke Lorenzen bei Birgitt Wehr mit einem Präsent für ihre Mühe, immer wieder ein Klassentreffen zu planen und durch zu führen. Nach dem Kaffee trinken wurde von allen der Hof Pursche begutachtet, frische Luft geschnappt, und sich auf das Abendessen vorbereitet, denn: Frische Luft und viel Gesprächsstoff machen bekanntlich hungrig!