Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Lars Lindau und Maximilian Wildfeuer ehren Ingo und Anja Ganze, Svetlana Thomsen, Christoph Neumann (v.l.) für ihre teilweise mehrfach errungenen Kreismeistertitel im Schießsport.
Bild: hfr
Der 2. Vorsitzende Lars Lindau (r.) ehrt Justus Schröder (A-Jugend Team Probstei) und Maximilian Wildfeuer (Dart Team Beach Bulls) für die Aufstiege ihrer Mannschaften in die Landesliga bzw. Oberliga.
Bild: hfr
Der 2. Vorsitzende Lars Lindau (r.) und Jugendwart Maximilian Wildfeuer (l.) bedanken sich bei Ocke Rörden (50 Jahre) (3.v.r.), Reinhard Kramp (40 Jahre) (2.v.l.), Jan-Philipp Willers (25 Jahre) (2. v.r.), Jörn Arens (25 Jahre) (3.v.l.) für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit.
Bild: hfr
Willi Friese (l.) ehrt Pekka Stoltenberg, Abteilungsleiter Schützen (r.), für seine besonderen Verdienste mit der silbernen Ehrennadel des TSV Schönberg.
Bild: hfr
Der 1. Vorsitzende Willi Friese (2.v.l.) mit den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern Lars Lindau (2. Vorsitzender), Cathy Hepp (Kassenwartin), Joachim Brockmann (3. Vorsitzender).
Bild: hfr
Schönberg (sch). Am Freitag voriger Woche fand im Vereinsheim des TSV Schönberg die diesjährige Hauptversammlung statt. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands – ein kleiner Teil der inzwischen fast 1.200 Mitglieder starken Gemeinschaft. Der erste Vorsitzende Willi blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das vor allem vom verheerenden Hallenbrand im Juli 2024 geprägt war.
„Ohne unsere Geschäftsstellenleiterin Stephanie Krause hätten wir diese Krise nicht so meistern können. Ihr Einsatz und Weitblick waren vorbildlich“, betonte Friese. Auch bedankte er sich ausdrücklich bei den umliegenden Gemeinden, die dem TSV ihre Sportstätten zur Verfügung stellten und damit den Trainings- und Spielbetrieb ermöglichten. Ein weiteres zentrales Thema war der Neubau des Kunstrasenplatzes. Peter Ehlers, stellvertretender Bürgermeister, sicherte weiterhin Unterstützung zu: „Der Kunstrasenplatz, der die sportliche Infrastruktur der Gemeinde erheblich verbessern wird, ist mit rund 1,4 Millionen Euro veranschlagt. Davon übernimmt das Land aus der Sportstättenförderung 250.000 Euro, während der Kreis etwa 150.000 Euro beisteuert. Den verbleibenden Betrag trägt die Gemeinde Schönberg. Mein Dank gilt allen Trainern, Ehrenamtlichen und Aktiven für ihr außerordentliches Engagement.“ Auch Karl-Heinz Geest-Hansen (SV Probsteierhagen) und Gerd Gesk (FC Krummbek) würdigten die seit Jahren gut funktionierende Spielgemeinschaft im Jugend- bzw. Herrenbereich. Die Zusammenarbeit innerhalb der Fußballabteilungen sei beispielhaft. Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder, Sportler und Mannschaften. So wurde unter anderen Ocke Rörden für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Darter (Team Beach Bulls) und die Fußballer (A-Jugend) freuten sich über Aufstiege in die Oberliga bzw. Landesliga. Die Schützen stellten wieder einige Kreismeister. Die silberne Ehrennadel des TSV Schönberg für besonderes Engagement erhielten Willi Alpen (Edeka Alpen) sowie Pekka Stoltenberg, Abteilungsleiter der Schützen. Die Abteilung verfügt über eine hochmoderne digitale Schießanlage. Kassenwartin Cathy Hepp präsentierte einen Überschuss, der durch die Zahlung der Versicherungsbeträge nach dem Hallenbrand zu erklären ist.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Lars Lindau (2. Vorsitzender), Joachim Brockmann (3. Vorsitzender) und Cathy Hepp (Kassenwartin) jeweils einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls bestätigt wurden die neuen Abteilungsleitungen für Volleyball und Badminton. Der Abend endete mit einem optimistischen Ausblick auf die kommenden Monate – insbesondere die Eröffnung der neuen Sporthalle, die dem Verein neue Perspektiven eröffnet, wird herbeigesehnt.