Gesche Muchow

Beim TSV Fissau ist so gut wie alles im Lot

Timo Hantel ehrte Renate Buchholz (Schriftführerin seit 1989), Thorsten Kühl (seit 25 aktiver Fußballer) sowie Sebastian Griebsch (Jugendarbeit und Internetauftritt des Vereins) für langjähriges und außergewöhnliches Engagement beim TSV Fissau.

Timo Hantel ehrte Renate Buchholz (Schriftführerin seit 1989), Thorsten Kühl (seit 25 aktiver Fußballer) sowie Sebastian Griebsch (Jugendarbeit und Internetauftritt des Vereins) für langjähriges und außergewöhnliches Engagement beim TSV Fissau.

Eutin. Beim TSV Fissau ist so gut wie alles im Lot. Nur knapp eine Stunde dauerte die Jahreshauptversammlung im Gasthof Wittenburg, zu der der Vereinsvorsitzende Timo Hantel 31 Mitglieder begrüßte. In seinem Jahresbericht zeigte sich Hantel zufrieden, dass der Verein mit insgesamt 18 unterschiedlichen Sparten ein vielfältiges und generationsübergreifendes Angebot bereithalten könne. Anerkennung sprach der 41-Jährige den neun Übungsleitern, zwei Trainern und Helfern aus, die im vergangenen Jahr mehr als 820 Stunden ehrenamtlichen Engagements geleistet hätten. Besorgnis bereitet dem TSV-Vorsitzenden allerdings der erneute Mitgliederrückgang. „Es wird immer schwieriger neue Mitglieder zu finden. Deshalb ist es zunächst unser vorrangiges Ziel, den Bestand zu halten“, erklärte Hantel. Während im vergangenen Jahr noch 343 Mitglieder mit dem TSV verbunden gewesen seien, zähle der Verein gegenwärtig 330 Sportler, jeweils zur Hälfte weibliche und männliche Mitglieder. Der Rückgang sei aber auch auf die Bereinigung der Mitgliederliste von „Karteileichen“ zurück zu führen, beruhigte TSV-Chef die Anwesenden. Timo Hantel freute sich über ein dickes Lob von Birgit Kamrath-Beyer vom Kreissportverband Ostholstein (KSV), die sein Engagement würdigte. „Sie sind der richtige Mann am richtigen Ort. Es ist wichtig, dass auch Jüngere in den Vereinen Verantwortung übernehmen“, so die KSV-Vertreterin. Im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation erinnerte sie an die integrative Kraft des Sports. Die Sportvereine seien das ideale Forum, um Kriegsflüchtlinge in ihre Zukunftsplanung mit einzubeziehen. Hier käme den Übungsleitern dann eine umfassende soziale Aufgabe zu, sagte Kamrath-Beyer. Timo Hantel war es dann, der drei herausragende Vereinsmitglieder für langjähriges und außergewöhnliches Engagement beim TSV Fissau ehrte. So erhielten Renate Buchholz (Schriftführerin seit 1989), Thorsten Kühl (seit 25 aktiver Fußballer) sowie Sebastian Griebsch (Jugendarbeit und Internetauftritt des Vereins) zum Dank vom TSV-Vorsitzenden einen großen Präsentkorb. In den reibungslosen Verlauf der Versammlung reihten sich auch die Vorstandswahlen ein. So wurde Christian Linke als 2. Vorsitzender genauso bestätigt wie die Kassenwart Thomas Schlüter und seine Vertreterin Christel Zettler. Jürgen Gehm, Toralf Jost und Jonny Schlichting bleiben Beisitzer. Den Ältestenrat bilden weiterhin Uwe Schlüter, Dieter May und Georg Röhrig.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen