Reporter Timmendorf

Bürgerstiftung der Gemeinde Ratekau startet neues Projekt für Senioren

Thomas Käsdorf (l.) und Hans-Jürgen Krause bilden das Projektteam des neuen Angebots, das Senioren die digitale Welt näherbringen soll.

Thomas Käsdorf (l.) und Hans-Jürgen Krause bilden das Projektteam des neuen Angebots, das Senioren die digitale Welt näherbringen soll.

Bild: Stefan Setje-Eilers

Ratekau. Computer, Smartphone oder Tablet sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Ohne diese Helferlein wird es zusehends immer schwieriger, mit Bekannten in Kontakt zu bleiben, Geschäfte abzuwickeln oder einzukaufen.

Daher richtet sich die Initiative der Bürgerstiftung der Gemeinde Ratekau an die älteren Mitbürger, die noch keine Erfahrung mit diesen Geräten haben oder sich unsicher sind, diese richtig zu bedienen. „Im ersten Teil widmen wir uns dem Thema Smartphone/Tablet. Wir werden zusammen in kleiner Runde diese neue Welt erobern und lernen, die Geräte einzurichten, zu bedienen und was wesentlich ist, sicher zu machen, damit die Kriminellen keine Chance haben“, so das Projektteam Thomas Käsdorf und Hans-Jürgen Krause, die die Projektplanung und -durchführung übernehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Wir planen dazu ab Ende Januar 2024 wöchentliche Termine in Sereetz, Ratekau und Pansdorf. Die genauen Daten geben wir bekannt, wenn sich alle Interessenten gemeldet haben.“ Es ist von Vorteil, wenn bereits Geräte vorhanden sind und mitgebracht werden.

Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an senioren.digital.ratekau@gmx.de oder immer zwischen 15 und 18 Uhr unter der Rufnummer 01520/1343903 möglich. (SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen