Reporter Timmendorf

Erfolgreicher „Weihnachts-Wunschbaum“ im Timmendorfer Rathaus

Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke bei der Übergabe der Weihnachtsgeschenke vom „Rathaus-Wunschbaum“ an Barbara Bergmann („Kinderherz e.V.“) und Christine Gebauer („Sternenbrücke“, rechts).

Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke bei der Übergabe der Weihnachtsgeschenke vom „Rathaus-Wunschbaum“ an Barbara Bergmann („Kinderherz e.V.“) und Christine Gebauer („Sternenbrücke“, rechts).

Bild: René Kleinschmidt

Timmendorfer Strand. Auch in diesem Jahr zierte wieder ein festlich geschmückter Weihnachts-Wunschbaum den Eingangsbereich des Rathauses in der Strandallee 42 in Timmendorfer Strand. Nach den erfolgreichen Wunschbaum-Aktionen 2019, 2021 und 2022 wollte die Gemeinde Timmendorfer Strand erneut den Kindern und Familien, für die aufgrund der familiären und finanziellen Situation Geschenke nicht selbstverständlich sind sowie den Kindern, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, einen besonderen Wunsch erfüllen.

In Zusammenarbeit mit der „Sternenbrücke Hamburg“, einem Sterbehospiz für Kinder, und dem ortsansässigen Verein „Kinderherz e. V.“ haben Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke, Kinderherz-Vorsitzende Barbara Bergmann und Christine Gebauer (für die „Sternenbrücke“)mit Hilfe von Bürgern der Gemeinde den Kindern wieder eine schöne Advents- und Weihnachtsfreude bereitet.

Insgesamt schmückten 50 Wunschkarten den Weihnachtsbaum. Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit genutzt und sind sozial aktiv geworden. Wer helfen wollte, hat sich eine Wunschkarte vom Baum gepflückt und das erbetene Geschenk (im Wert um zirka 20 Euro) besorgt und weihnachtlich verpackt und mit der Wunschkarte am Empfang des Rathauses abgegeben.

Innerhalb kürzester Zeit waren die Wunschkarten vom Baum gepflückt. In der vergangenen Woche konnte Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke die gepackten Geschenke an Barbara Bergmann von Kinderherz e.V. und an Christine Gebauer für die Sternenbrücke e.V. übergeben, die zu Weihnachten an die Kinder verteilt werden. Jeweils 25 Weihnachtspäckchen gehen nach Hamburg zum Kinderhospiz und an „Kinderherz“.

„Wenn ein Kind von unserem Wünschebaum ein Geschenk erhält, dann ist es entweder im Kinderhospitz Sternenbrücke und unheilbar krank oder sehr hilfsbedürftig. Ich hoffe, dass wir mit dieser Aktion, die ich so gerne unterstützt habe, ein Lächeln in Kinderaugen zaubern konnten,“ so der Timmendorfer Bürgermeister.

Barbara Bergmann und Christine Gebauer bedanken sich bei allen Geschenke-Spendern und bei Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke, der die Aktion möglich gemacht hat.

Und Christine Gebauer („Gebauer Promotion“) bedankt sich zusätzlich bei allen, die sie bereits Anfang Dezember bei der Organisation der alljährlichen Nikolausfeier für die Kinder der „Sternenbrücke“ in Hamburg mit Torten, Gebäck, diversen Süßigkeiten und Geschenken unterstützt haben. Sie hat zu Weihnachten genauso wie Barbara Bergmann von Kinderherz neben dem Weihnachtswunschbaum im Rathaus auch weitere, zusätzliche Geschenke von Freunden und Unterstützern erhalten, so dass Beide insgesamt jeweils 50 bis 60 Weihnachtsgeschenke an Kinder übergeben konnten.

Auch im nächsten Jahr soll diese weihnachtliche Aktion für die Kinder wieder stattfinden. (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen