Reporter Timmendorf

Volkshochschule Ratekau startet ins neue Semester

„Das Angebot für unser neues Semester wird ständig erweitert“, sagt VHS-Leiterin Jutta Holweg.

„Das Angebot für unser neues Semester wird ständig erweitert“, sagt VHS-Leiterin Jutta Holweg.

Bild: VHS Ratekau

Ratekau. Die Volkshochschule Ratekau startet ins Frühlings-/Sommersemester. „Zurzeit liegen wir bei knapp 60 Kursen aus unterschiedlichen Themenbereichen. Das Angebot wird aber auch während des laufenden Semesters weiter ergänzt und die neuen Kurse werden online oder auf Instagram (vhsratekau) bekanntgegeben“, erklärt Jutta Holweg, Leiterin der Volkshochschule Ratekau. Das Programm Frühling/Sommer 2024 der VHS Ratekau kommt mit einer Reihe neuer Angebote daher. Dazu zählen ein Smartphone Grund- und Aufbaukurs für Senioren, Drechseln und Osterdeko sowie die Themenfelder „Entspannt und ausgeglichen ins neue Jahr“ und „Wieder in Bewegung kommen“.

Zudem gibt es unterschiedliche Gesundheitskurse wie Pilates, Tai Ji Quan, Qi Gong, Yoga oder Meditation, diverse Kochkurse und Kreativkurse etwa Malerei, plastisches Gestalten oder Fotografie. Spanisch für Anfänger und Spanische Konversation zählen neben anderen Sprachkursen auch weiterhin zu den beliebtesten Angeboten.

Außerdem im Programm sind Vorträge, die im 14-tägigen Rhythmus stattfinden. Themen sind hier „Das Gesetz der Anziehung“, „Nein sagen lernen“, „Die Wirkung der Farben“, „Selbstwertgefühl“, „EFT Klopfakupressur“ und „Sprache der Organe“. Und auch für den jetzigen Semeststart gilt: „Wir sind ständig auf der Suche nach neue Dozenten – aktuell für unsere Englischkurse“, bittet Jutta Holweg Interssierte, sich mit ihr in Verbindung zu setzen.

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Webseite www.vhs-ratekau.de, telefonischer Kontakt zur VHS-Leiterin unter 04504/8098206. (SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen