Table of Contents Table of Contents
Previous Page  34 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 64 Next Page
Page Background

34

Malente · Bahnhofstr. 52

Tel. (0 45 23) 36 62

Wir

gratulieren

zum

Jubiläum!

Anna, Jürgen &

Mark Andre Roth

Bahnhofstr. 53 · 23714 Malente

Tel. 04523/7652

TEPPICH- UND POLSTERREINIGUNG

Teppichreinigung-Ostholstein

Unsere Schwerpunkte:

- professionelle Teppich-, Teppichbodenreinigung

- Reinigung von Sitzgarnituren - Reinigung von Bestuhlungen - Wohnmobil- u.Bootspolster

Teppich- und Polsterreinigung Ostholstein:

Bewährt gute Arbeit mit Verstärkung

im erfahrenen Team

Bad Malente-Gremsmüh-

len

(aj).

Die Freude am

täglichen Tun steht Angela

Ramm auch nach mehr

als zehn Jahren im Job ins

Gesicht geschrieben: „Ich

mag meine Arbeit und der

Kontakt mit den Kunden

ist mir eine Herzensange-

legenheit“, sagt sie. 2007

hat sie ihre Teppich- und

Polsterreinigung Osthol-

stein gegründet und das

Unternehmen erfolgreich

als festen Anlaufpunkt für

professionelle Reinigung

und Pflege von Teppichbö-

den etabliert. „Wir sind dabei, unsere

Räumlichkeiten neuzugestalten“, er-

klärt der Inhaber, Thomas Desch. Am

Betriebssitz in der Vossstraße 44 wird

ein Teil Aufträge erledigt, für Anderes

kommen Angela Ramm und Mitarbei-

ter Thomas Fürstenau zu den Kunden

und rücken Verschmutzungen und

Gebrauchsspuren vor Ort zu Leibe:

„Wir arbeiten mit umweltfreundlichen

Reinigungsmitteln“, erläutert Angela

Ramm. Je nachdem, ob ein Teppich,

das Sofa oder der Bodenbelag in neu-

er Frische strahlen soll, wird geklopft,

gebürstet

oder

gesaugt, ehe die

Maschine mit dem

Konzentrat auf Ba-

sis von Salzen und

Enzymen zum Ein-

satz kommt: „Wir

können so effektiv

arbeiten, weil die

Maschine den an-

gelösten Schmutz

herausspült“, sagt

die

Spezialistin.

Die Böden bleiben

trotz Restfeuchte

auch während der

Trocknungsphase

begehbar, Teppiche werden inner-

halb von Malente kostenfrei abgeholt

und getrocknet zurückgebracht. Für

eine je nach Entfernung angepasste

Fahrtkostenpauschale wird der Trans-

portservice auch für Orte außerhalb

von Malente angeboten. Von der

Bedeutung ihrer Arbeit sind Angela

Ramm und Thomas Desch gerade in

den Zeiten vom Billigangeboten und

Wegwerfmentalität überzeugt: „Eine

professionell ausgeführte Teppichrei-

nigung ist ein wichtiger Beitrag zum

Werterhalt“, meinen beide. Mit vie-

len der Teppiche, aber auch mit den

Polstermöbeln verbinden die Kunden

persönliche Geschichten und Erinne-

rungen. Und auch gewerbliche Kun-

den wie Hotels oder Seniorenheime

schätzen den umfassenden Service

der Reinigungs-Profis, die zudem Ver-

sicherungsfälle wie Wasserschäden

übernehmen. Durch die Teamverstär-

kung mit Glasreiniger Thomas Fürs-

tenau können neben Fenstern und

Gebäuden nun auch Fliesen- und

Vinylböden sowie Boots- und Wohn-

mobilpolster gereinigt werden.

Auf Wunsch wird zusätzlich zur soli-

den Beratung ein Kostenvoranschlag

erstellt. Wenn Angela Ramm diese

tägliche Arbeit beschreibt, spürt man

die Energie, mit der sie anpackt. Lieb-

lingsstücke hat sie auch:„Das sind die

Orientteppiche und im Speziellen die

Gabbeh-Teppiche“, verrät sie. Wenn

nach einer gründlichen Reinigung

dann die Wolle ihren eigenen Glanz

wieder voll entfalten kann und die Far-

ben leuchten, weiß sie genau, warum

sie ihren Beruf so mag. Unter der Tele-

fonnummer 04523-202124 oder via

Email an

info_teppichboden@gmx.de

ist die Teppich- und Polsterreinigung

Ostholstein zu erreichen.

Thomas Desch / Angela Ramm • Voßstr. 44 • 23714 Malente • Tel.: 04523 - 20 21 24 •

www.teppichreinigung-ostholstein.de

Glasreiniger Thomas Fürstenau, Inhaber Thomas Desch und Mitarbei-

terin Angela Ramm

Über unsere Sonntagskinder freuen wir uns auch nach 25 Jahren noch:

„Vielleicht ein bisschen besonderer

besonders…”

Unser reporter heißt nicht nur Fa-

milienwochenblatt, er ist es auch

– wir lieben es, über Sie zu berich-

ten, über Kindergärten und Schu-

len, über Diamantene Hochzei-

ten, über Liebesgeschichten, über

die tollsten Großeltern und en-

gagierte Paare, über die Belange

von Familien, der Menschen vor

Ort. Eines unserer liebsten The-

men aber sind Kinder – in all den

Jahren haben wir einige Kinder

immer wieder getroffen, zuerst im

Kindergarten, dann in der Schule,

später in Sportvereinen oder gar

in der Ausbildung. Und manche

kennen wir sogar schon seit ih-

rer Geburt. Denn von Anfang an

haben wir in unserem, in Ihrem

reporter über die Sonntagskinder

berichtet, über die ersten und die

letzten Kinder des Jahres, über

Weihnachtskinder und Osterha-

sen, sie alle sind auf unserer Seite

2 zu finden. Und eines findet sich

heute sogar in unserer reporter-

Familie wieder – Blanca Albrecht

ist die Tochter unserer Kollegin

Astrid Jabs und das Sonntagskind

ist gerade 11 geworden. „Wieder

an einem Sonntag“, strahlt sie,

„ist doch cool, oder?“ Und wie

cool das ist – mindestens genauso

cool wie Blanca selbst. Und eben

deshalb stellen wir sie in diesem

unserem Jubiläumsheft stellvertre-

tend für alle Sonntagskinder der

letzten 25 Jahre vor.

Blanca Louisa Albrecht wurde

am 30. August 2009 geboren,

an einem Sonntag. Dass sie ein

Sonntagskind ist, das habe ihre

Mama ihr früh erzählt: „Ich fin-

de das lustig, schließlich stehen

die Chancen 1:7, dass man ein

Sonntagskind wird, das ist doch

was Besonderes! Denn Sonntag

ist ein besonderer Tag.“ Sie finde,

sie habe ganz schön viel Glück,

allein ihre Familie ist ein Riesen-

glück für sie, sagt sie: Sie liebt

ihre Familie, mit der sie auch am

allerliebsten Sachen unternimmt,

Mama, Papa, einen echt guten

großen Bruder, wie sie sagt, ihre

Oma samt Hund Moppy. Und

das sei gut, eine große Familie und

Freunde zu haben, denn, sagt sie

ein bisschen nachdenklich, „ich

bin nicht gern allein.“

Glück kennt Blanca in vielen

Facetten – „ich liebe es, auf der

Bühne zu stehen und etwas vor-

zutragen“, erzählt sie, „und Feste

mag ich gern.“ Auch beim Reiten

auf dem Pony Silver Moon sei sie

glücklich. Sich selbst beschreibt

sie als neugierig und schlau – ge-

rade ist sie in die 5. Klasse der

Voß-Schule gekommen und fin-

det es super. „Ich bin in der The-

aterklasse“, strahlt sie. „Wieder

Glück.“ Ihre Neugier aufs Leben

bewirkt, dass sie vieles ausprobiert

und eine Menge unternimmt.

Blanca reitet, seit sie drei Jahre alt

war, sie unternimmt viel mit ihren

Freunden, schwimmt gern, sogar