Reporter Eutin

Tolle Stimmung beim Gustav-Peters-Cup: Spannende Spiele auf dem Waldeck

Eutin (aj/t). Sommer, Sonne, Gustav-Peters-Cup: Das stand am letzten Juni-Montag auf dem Stundenplan der vierten Klassen der Eutiner Grundschule. Der nach dem Namensgeber der Schule benannte Cup wird traditionell vor den Sommerferien ausgespielt. Dafür versammelten sich die Klassen 4a, 4b, 4c (Blaue Lehmkuhle), 4d, 4e, 4g (Kleiner See) und 4f (Fissau) auf dem Waldeck zum Fußballspielen. Die große Hitze mit bis 27 Grad mittags erlaubte nur relativ kurze Spiele von jeweils 10 Minuten Dauer. Für Erfrischungen war gut gesorgt: Es gab reichlich kühle Getränke und sogar Eis. Am Ende war dann doch Tempo gefragt - dunkle Wolken zogen auf. Die Platzierungsspiele forderten in 15 Minuten volle Leistung und es gab sowohl knappe Entscheidungen als auch klare Siege. Das Endspiel gestaltete sich sehr spannend: Im Finale standen sich die 4g vom See und die 4a von der Blauen Lehmkuhle gegenüber. Der Sieg ging an die Lehmkuhle. Genauso viel Action wie auf dem Spielfeld herrschte am Rand: Cheerleader, Plakate und Gesänge - es wurde Einiges aufgefahren, um die Teams anzufeuern. Verlass war wie stets auf die tolle Unterstützung vom Schulverein: Spielbälle, wertige Medaillen und die nun anstehende Gravur für den Wanderpokal übernahmen die großzügigen Förder*innen: „Ein großes Dankeschön geht an die Schiedsrichter Herrn Beckmann, Herrn Westphal und Mats Markmann, die souverän durch die Spiele geleitet haben, und an die Johanniter, die ehrenamtlich für eventuelle Notfälle vor Ort waren“, sagt Barbara Kleinmann, Außenstellenleiterin am Kleinen See. Die Kinder gehen dank des gemeinschaftlichen Engagements mit einer schönen Erinnerung an tolle, faire Spiele in die großen Ferien.

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen