

Plön (los). Auch wenn es alleine noch nicht klappt: Neila (6) und Malia (5) sind beim „Bogengang vorwärts“ schon ein gutes Stück weit fortgeschritten und üben mit Begeisterung. Für die nötige Unterstützung sorgt Kolja Harm, der seinen Töchtern beim Turntraining Hilfestellung gibt.
Mit „Sport für Jedermann“ hat der Verein Plön bewegt ein Angebot ins Programm genommen, das insbesondere auf Familien zugeschnitten ist, ob erfahrene Turner oder Neueinsteiger wie Hanna (4) und ihre Zwillingsschwestern Paulina und Clara (3), die sich über die Matten hüpfend erstmal einen Überblick verschaffen.
An verschiedenen Stationen können sie ein bisschen ausprobieren und größeren Kindern bei akrobatischen Übungen zusehen, die sie später vielleicht selbst einmal turnen wollen.
Komfortable Trainingszeiten sonntags von 10 bis 12 Uhr in der „kleinen Halle“ an der Plöner Gemeinschaftsschule Am Schiffsthal erlauben Groß und Klein, den Spaß am Sport gemeinsam zu erleben – und gemeinsam zu gestalten. Bis zu 40 Teilnehmer nutzen das ungezwungene Hallenangebot regelmäßig, wobei Kinder und Jugendliche in der Überzahl sind.
Alles kann, nichts muss – und auch ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. „Jeder kann selbst aufbauen, worauf er gerade Lust hat“, unterstreicht Trainier Uwe Hintz. Dabei nutzten die Teilnehmer die vielfältigen Möglichkeiten, die der Geräteraum ihnen bietet, je nach Laune, Lust und Tagesform. „Es gab auch schon welche, die sich eine Tischtennisplatte geholt haben.“
Dieses locker angelegte und zugleich gesellige Konzept macht „Sport für Jedermann“ besonders vielseitig: „Wer eintrudelt, darf bestimmen, was kommt.“ So zum Beispiel den Einsatz des großen Luftkissens als Landeplatz für begeisterte Trampolinspringer. Andere haben Spaß daran, ausgediente Mäntel von Fahrradreifen zielgerichtet über einen Pfahl zu schleudern und Treffsicherheit zu üben – die Kleinsten von Mamas Arm aus.
Frei nach der Devise „Hauptsache in Bewegung“ öffnet der Sport am Sonntag jedem die Türen, der sich auch als Wieder- oder Neueinsteiger in Sachen Trainingsmöglichkeiten orientieren, unter gesundheitsfördernden Vorzeichen seine persönliche Fitness verbessern und neue Kontakte knüpfen möchte. Für „Sport für Jedermann“ hat der Verein Plön bewegt den mit 1500 Euro dotierten Jörg-Steinbach-Preis 2019 erhalten.