Reporter Eutin

Comet nun „gefühlter“ Spitzenreiter

Mit Comet auf der Erfolgswelle: Fynn Eggers

Mit Comet auf der Erfolgswelle: Fynn Eggers

Bild: D. Freytag

Kreis Plön (dif) Der Oktober hat Einzug in die Fußball Verbandsliga Ost gehalten. Und so ging es los: Für den TSV Plön war die 1:2-Niederlage bei der SG Probstei die zweite Pleite in Folge. Nur Sören Balk konnte bei der Spielgemeinschaft kurzfristig zum 1:1 ausgleichen. Für die Hausherren traf Lennard Reinke zweimal. Da sich die Verfolger aus Tungendorf und Kronshagen beim 1:1 die Zähler teilten, und der SC Rönnau spielfrei war, bleiben die Plöner noch in Führung. Diese verpasste auch der Heikendorfer SV, der sein Match in der Wik mit 3:4 verlor. Thorge Salke ließ Concordia in Schönkirchen weiter jubeln. Sein Treffer gegen den MTV Dänischenhagen bedeutete erneut einen Dreier. Der gefühlte Spitzenreiter kommt aus Kiel und heißt SVE Comet. Auf dem Ostufer schossen Kosovar Morina und Jannek Geisbauer einen 2:1-Sieg über den VfB Kiel heraus. Zwar haben die Cometen weiter zwei Spiele weniger als die Konkurrenz, aber nur noch zwei Pluspunkte Rückstand auf Ligaprimus Plön. Immer stärker wird Aufsteiger MED. Die Kieler holten beim 2:0-Heimsieg über den TSV Flintbek schon den fünften Saisonsieg. Hier trafen Moses Ogodogbo und Ebenezer Gati. Mit einem überraschenden 5:1 bei der FSG Saxonia zog Vineta Audorf die Gastgeber mit in den Abstiegskampf und setzte den VfB Kiel ans Ende der Tabelle. Das Duell zwischen dem TSV Selent und dem SC Rönnau findet erst am 31. Oktober um 14 Uhr statt. Ein kurzer Blick in die Landesliga Holstein, wo der Preetzer TSV eine derbe 0:7-Pleite bei Phönix Lübeck einstecken musste. Schon nach 45 Minuten und einem 0:4 Rückstand waren die Pluspunkte quasi vergeben. Am kommenden Samstag, 14. Oktober, ab 14 Uhr (12. Spieltag), muss der PTSV daheim gegen den SV Henstedt-Ulzburg antreten. Die Tabelle sagt zwar klar aus: Die Schusterstädter sind Favorit, kommen aber mit dem Debakel der Vorwoche in den Schuhen. Trotzdem sollte Trainer Andreas Möller mit seinen Jungs über drei Zähler jubeln können. Der Ausblick für die Fußballanhänger am kommenden Wochenende: Die Pause auf Grund der USA-Reise der Nationalmannschaft betrifft nur die Bundesligen eins und zwei. Die Verbandsliga Ost und der 13. Spieltag starten also normal am Freitag, 13. Oktober, um 19.15 Uhr mit einem Spitzenspiel. Der SVE Comet trifft im Duell der Landesligaabsteiger auf den Heikendorfer Sport Verein. Der Sieger würde, zumindest kurzfristig, die Tabellenführung übernehmen. Am Samstag geht es dann mit der Partie TSV Plön gegen MED Kiel weiter. Aktuell schwächelnde Hausherren, die aufsteigen möchten, treffen auf einen Neuling. Klare Vorzeichen also? Kaum, denn der Aufsteiger aus der Landeshauptstadt hat sich langsam akklimatisiert und ist in der Staffel angekommen. Trotzdem sind die Plöner der Favorit und sollten bei normalem Spielverlauf die drei Punkte im eigenen Stadion behalten können. Anpfiff beim TSV ist um 19.30 Uhr. Die fünf weiteren Partien am Samstag starten um 14 Uhr in Kronshagen und Audorf. Der TSV erwartet Selent, Vineta kickt gegen den Wiker Sport Verein. Während Kronshagen klarer Anwärter auf den Dreier ist, sollte auch der WSV sein Auswärtsspiel für sich entscheiden können. Eine Stunde später gastiert der SV Tungendorf auf der Kieler Waldwiese beim VfB und der SC Rönnau hat die SG Probstei von 2012 als Gast. Rönnau gilt hier als die stärkere Mannschaft und auch Tungendorf scheint besser besetzt als der VfB Kiel. Die VfBer brauchen jeden Punkt und könnten zumindest mit einem Remis überraschen. Das ist auch bei der Spielgemeinschaft möglich, die gerade in Sachen Tore erzielen auf einem starken Weg durch die Saison ist. Mit dem Duell MTV Dänischenhagen gegen FSG Saxonia geht ab 15.30 Uhr der Samstag-Spieltag zu Ende. Tags darauf steht dann noch der TSV Flintbek gegen die TSG Concordia Schönkirchen auf dem Rasen. Diese Paarung wird um 15 Uhr angestoßen. Datums-Info: Auf Freitag, 20. Oktober, 19 Uhr, datiert wurde das Spiel vom TSV Selent gegen den VfB Kiel. Handball: Der THW Kiel hat sich in der Bundesliga mit einem Sieg über den HSV Hamburg beeindruckend zurückgemeldet und seine Mini-Krise vorerst beendet. Über einen 19:15 Halbzeitstand kamen die Jicha-Jungs in der Kieler Wunderino-Arena am Ende zu einem hohen 34:23 Erfolg und kletterten in der Tabelle am Nordrivalen vorbei. Am kommenden Samstag, 14. Oktober, ungewöhnlichum 16 Uhr, muss der Rekordmeister nun in Leipzig antreten. Die Ausgangslage ist klar: Die Zebras müssen nach dem verpatzten Saisonstart Spiel um Spiel gewinnen, stehen auch beim DHfK unter Siegesdruck. Aber auch die Gastgeber haben derzeit eine eher gebrauchte Spielzeit erwischt und finden sich im Abstiegskampf wieder. Tipp: Die Kieler verbuchen einen Auswärtssieg und stürzen die Leipziger weiter in die Tiefen der Bundesligatabelle.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen