

Dannau (t). In der Ostseeschule Dannau ist mal wieder viel los. Zuerst bekamen die Schulkinder Besuch von der Puppenspielerin und Friedensstifterin Heike Kammer mit ihrem mobilen Puppentheater. Die Kinder verfolgten gespannt das von Frau Kammer inszenierte Theaterstück, in welchem Mäuse, Hasen und sogar Zwerge eine Rolle spielten. Anschließend durften die Kinder das Erlebte in farbenfrohen Bildern widergeben. Es kam eine herrliche Vielfalt an malerischen Eindrücken zustande.
Doch wer möchte schon immer nur Theater anschauen und nicht auch selber mal spielen? Unter ideenreicher Anleitung von Frau Kammer bastelten sich die Schulkinder aus ausrangierten Socken ihre eigenen Handpuppen, mit welchen die Kinder selber ein in Kleingruppen ausgedachtes Minitheaterstück zum Thema Klima und Natur aufführten. Alle Schulkinder waren begeistert von diesem fröhlichen und abwechslungsreichen Schultag.
Darüber hinaus ist den Schulkindern durchaus bewusst, dass nicht alle Kinder es gerade so gut haben wie sie. Der Krieg in der Ukraine ist auch bei den Grundschülern ein Thema. In ihrem wöchentlichen gemeinsamen Plenum haben die Kinder eigeninitiativ den Wunsch geäußert, etwas für die Ukraine spenden zu wollen. Schnell kam die Idee eines Spenden- bzw. Sponsorenlaufs auf. Die Kinder nutzen ihre Sportstunde für einen Spendenlauf. Jedes Kind hat einen oder mehrere Sponsoren, die für jede gelaufene Minute einen vorher fest vereinbarten Geldbetrag spenden. Der erlaufene Spendenbetrag geht an die UKSH.de/Ukrainehilfe-Spendenfond, mit welchem Medikamente und medizinisches Material gespendet wird. Und der Lauf hat sich gelohnt: Die Dannauer Schulkinder haben dank ihres Lauffleißes und ihrer Sponsoren 1827 Euro erlaufen. An alle, die dies ermöglicht haben: Danke!