

Kreis Plön (t). Es sind nicht immer die großen Stories, die uns anrühren, in denen wir uns wiedererkennen, die uns den Alltag verschönern. Brigitte Lederich hat einen Sinn für die Begebenheiten des Lebens, sie hält die Augen offen, hört den Menschen zu, nimmt auch die Zwischentöne wahr und an ihrem Schreibtisch macht sie Geschichten daraus: „Ich habe schon immer Tagebuch geschrieben, in der Schule Brieffreundschaften gepflegt und hatte auch beruflich mit Sprache zu tun“, erzählt die Autorin. „Wellenbewegung durchs Leben“ heißt ihr aktuelles Buch und der Stolz auf das eigene Werk ist ihr anzusehen. Die Höhen und Tiefen, fröhliche Themen und Ernstes warten zwischen den Buchdeckeln. Brigitte Lederich versteht sich auf die Leichtigkeit des Seins genauso wie auf die nachdenklichen Töne: „Ich kann den Menschen das zutrauen“, sagt sie ruhig mit Blick auf Geschichten über einen Unfall oder das bewegende Schicksal einer Frau, die aus der DDR flüchtet.
Der Stoff begegnet ihr überall: in den Biographien von Freundinnen, in der eigenen Familiengeschichte, im Vorbeigehen. So kann es durchaus sein, dass sechs Paar Schuhe vor einer Wohnungstür sie inspirieren zu einem Stückchen Literatur, erzählt mit Augenzwinkern und leichter Hand. Manchmal verarbeitet sie ihre Fundstücke auch zu Gedichten. Die Vielfalt der literarischen Form und die Bandbreite an großen Emotionen, das Auf und Ab des Lebens sind ihr Terrain und genau das spiegelt auch der Titel „Wellenbewegung durchs Leben“ wider. Und auch der maritime Bezug ist natürlich kein Zufall: geboren in Hannover kam Brigitte Lederich als junge Frau nach Kiel: „Und ich habe mich sofort in die Stadt verliebt“, erinnert sie sich und schildert ihre erste faszinierende Begegnung mit der Hafenstadt: „Es war Oktober, auf der Förde lag der Nebel und ich wusste: Hier möchte ich bleiben.“ Tatsächlich fand sie im im hohen Norden ihr Glück, heiratete, zog nach Schönberg, wo sie ihre zwei Kinder großzog und mit ihrem Mann über 30 Jahre lang glücklich war. Neben ihrer Berufstätigkeit unter anderem bei einer Versicherung und im Zeitungswesen bewahrte sie ihre Liebe zur Sprache nicht nur, sie baute sie aus, schrieb Gedichte und Texte, die auch in der Presse veröffentlicht wurden, und entwickelte ihren eigenen Stil: „Ich schreibe gern blumig“, so beschreibt sie ihre persönliche Note. Ihre Geschichten kamen auch bei den Lesenden gut an. Als Mitglied im NordBuch e.V. Förderverein für zeitgenössische Literatur steuerte sie auch Texte und Lyrik zur Vereinsreihe „Fundstücke“ bei. Mit ihren Werken baute sie Brücken zu den Menschen, die sich darin wiedererkannten, wenn sie im Literaturhaus oder im Hospiz las. An ein eignes Buch aber, mit ihrem Namen auf dem Cover, dachte sie zunächst nicht nach: „Ich habe immer aus meinen Manuskripten vorgelesen“, sagt die Mutter zweier erwachsener Kinder.
Die Hemmung, unter die Buchautorinnen zu gehen, war zu groß. Bis der Tipp einer anderen Autorin ihr Mut machte. Die nämlich empfahl ihr den Engelsdorfer Verlag und im Jahr 2018 erschien tatsächlich ihr Erstling - ein schöner Band mit weihnachtlichen Geschichten: „Weihnachten gehört ohnehin zu meinen Lieblingsthemen und das innere Glücksgefühl, als ich mein Buch dann wirklich in den Händen hielt, kann ich kaum beschreiben“, verrät Brigitte Lederich, die seit 2017 in Kiel zu Hause ist. Ein weiteres Buch ließ nicht lange auf sich warten, und jetzt ist sie stolz auf die dritte Veröffentlichung. Mit „Wellenbewegung durchs Leben“ ist der Textvorrat in der Schublade aufgebraucht. Und Brigitte Lederich hat schon das nächste Ziel im Kopf: „Ich möchte einen Roman schreiben“, sagt sie. Der Stoff wird ihr nicht ausgehen, das steht fest, denn ihr Leben ist reich an Begegnungen und Anregung. Neben den Freundschaften, die sie pflegt, ist sie wie fast alle Schreibenden, eine Leseratte. Und sie vor wenigen Jahren hat sie sich einen Jugendtraum erfüllt und das Geigenspiel erlernt. Und was sie sich vormals nicht recht zugetraut hatte, wurde zu einer tollen Weihnachtsüberraschung für die Familie, die sie mit einem Stück überraschte. „Solange ich lebe, kann ich alles machen!“, sagt Brigitte Lederich und so darf man gespannt sein, was man noch von der herzlich offenen, lebenserfahrenen Autorin lesen wird.
„Wellenbewegung durchs Leben“ ist erschienen im Engelsdorfer Verlag und im Buchhandel und online unter der ISBN-Nummer 9783969402191 zu bestellen.