Reporter Eutin

Ein Leben mit dem Ehrenamt Hedi Gudegast kann es auch mit 75 Jahren nicht lassen, sich um andere zu kümmern

Stricken, eine willkommene Abwechslung vom Einsatz als „Ehrenamtlerin“.

Stricken, eine willkommene Abwechslung vom Einsatz als „Ehrenamtlerin“.

Grebin (kud). Doch! Gelegentlich setzt sich Hedi Gudegast auch schon mal gemütlich in den Sessel, greift zum Strickzeug und sieht sich mit ihren Enkelsöhnen im Fernsehen ein Handballspiel an. Eigentlich ist Hedi Gudegast aber stets in Betrieb. Dafür bekam sie das Bundesverdienstkreuz und die Ehrenamtsnadel des Kreises Plön. Bis heute bietet sie sehr engagiert Rentenberatung in Lütjenburg und bei sich zu Hause an. „Das Thema ist heute wichtiger denn je.“ Noch bis vor einem Jahr war die agile Hedi Gudegast noch die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Bad Malente. „Das habe ich 25 Jahre lang gemacht.“ Befragt nach weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten, springt sie auf und holt ihren „Ehrenamtsordner“. Der liest sich wie eine wertvolle Reise durch die Zeit. Eigentlich war die junge Hedi mal Krankenschwester. Sie muss lachen. „Ich habe die Ausbildung bei der DRK-Schwesternschaft begonnen. Aber das war mir alles viel zu starr.“ Also setzte die gebürtige Plönerin ihre Ausbildung in einer anderen Stadt fort, kehrte dann aber eilig wieder zurück und leitete lange Zeit ein Kurheim der Landesversicherungsanstalt. Und so geriet sie schließlich auch in den Personalrat, an Rentenversicherung, Gewerkschaft, Kirche und brachte ihr Wissen lange auch als Arbeitsrichterin ein. Die Orchideen in ihrem gemütlichen Haus, das sie sich mit Tochter, Schwiegersohn und zwei Enkeln teilt, stehen in voller Blüte. Sie wissen gute Pflege auch zu schätzen. Aus dem kleinen Strickkorb holt Hedi Gudegast ein Pulloverteil, betrachtet es prüfend und ist ein wenig unsicher: „Ob das wohl passt?“ Sie strickt einige Reihen, bleibt aber gedanklich bei der Arbeit, die ihr noch heute wichtig ist: die Rentenberatung. An jedem ersten und letzten Montag eines Monats steht sie beim Amt Lütjenburg-Land von 9.30 – 11.30 Uhr für Auskünfte zur Verfügung. An jedem ersten und letzten Donnerstag von 15 Uhr bis 16. 30 Uhr. „Diese Beratungen sind ohne vorherige Terminabsprache. Und so kann es schon mal passieren, dass ich ziemlich lange Tage habe, denn natürlich versuche ich, niemanden wegzuschicken.“ Wer eine Beratung bei ihr Zuhause wünscht, der sollte vorher telefonisch einen Termin unter 04383 / 349 vereinbaren. Alle Beratungen sind kostenlos – ehrenamtlich eben. Ihr Leben besteht trotz vieler Verpflichtungen aber keineswegs nur aus Arbeit. In den vergangenen Jahren hat Hedi Gudegast viele Dinge getan, die ihr ansonsten wichtig waren. Zwei Jahre lang hat sie feministische Theologie studiert. Weil sie Frankreich so liebt, lernt sie Französisch. „Manchmal setze ich mich dann einfach ins Auto und fahre los.“ Aber auch andere Länder, deren Menschen, Sitten und Gebräuche interessieren sie. Und so ist die agile Mittsiebzigerin viel auf Achse. Mit ihren Kindern hat sie sich die Gartenarbeit aufgeteilt, die auf dem großen Grundstück reichlich anfällt. „Die Kinder machen hinten alles, ich vorne.“ Und sie liest gern. Historische Romane mag sie, alles, was mit Fantasy zu tun hat, aber natürlich auch viel Hintergrundliteratur zu ihren Reisen. „Ich mache es mir auch gern für mich allein schön, koche für mich, manchmal auch mittags für die Enkel.“ Zu Weihnachten haben ihr die Kinder ein Spinnrad geschenkt, der Gutschein für einen Lehrgang baumelte auch gleich an dem schönen alten Gerät. „Ich freue mich richtig drauf, das Spinnen zu lernen. Das wollte ich schon so lange, aber dafür war nie Zeit.“


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen