Reporter Eutin

Enten gehen für den guten Zweck ins Rennen

Beim Stadtbuchtfest in Plön vom 1. bis zum 3. Juli gehen auch die Entchen ins Wasser – für den guten Zweck natürlich.

Beim Stadtbuchtfest in Plön vom 1. bis zum 3. Juli gehen auch die Entchen ins Wasser – für den guten Zweck natürlich.

Plön. Die Vorbereitungen für das 10. Plöner Stadtbuchtfest, das vom 1. bis zum 3. Juli gefeiert werden soll, laufen auf Hochtouren. Neben den vielen bewährten Attraktionen und Programmpunkten, die in den vergangenen Jahren von Plönern für Plöner entwickelt und ausgebaut wurden, bereiten die Organisatoren für die Jubiläumsveranstaltung ein weiteres Highlight auf dem Wasser vor. Zusätzlich zu Drachenbootrennen und Kutterpullen, Stand-up-Paddeling und Match-Race-Segeln werden 1000 quietschgelbe Gummitierchen beim Entenrennen starten. Die Federführung für das bunte Treiben hat der Rotary Club Plön übernommen, freute sich die Organisationsleiterin Caroline Backmann über einen weiteren Partner, der das Motto „sei ein Teil deines Festes“ aktiv umsetzt. Die Enten können ab sofort in den Geschäftsstellen der Touristinfo Plön, der Förde Sparkasse, der VR Bank, der Wankendorfer Baugenossenschaft und der Stadtwerke Plön für fünf Euro erworben werden. Der Erlös aus diesem Startgeld soll Plöner Vereinen für die Jugendarbeit gespendet werden. Den „Haltern“ der 30 schnellsten Enten winken attraktive Preise, die unmittelbar nach dem Zieleinlauf am Sonntagnachmittag ausgegeben werden. Wer sich noch aktiver in das Geschehen einbringen will, hat zudem noch die Gelegenheit in den Drachenbooten und Marinekuttern zu schwitzen. In beiden Wettbewerben sind noch Startplätze zu haben. Ein Drachenbootteam benötigt 16 Paddler, eine Kuttercrew besteht aus 10 Ruderern. Weitere Infos und Anmeldungen bei der Touristinfo Plön 04522/50950 und www.stadtbuchtfest-ploen.de.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen