Reporter Eutin

Fußball-Verbandsliga Ost: Plön fordert den SC Rönnau

Top Duell Mitte November: Die „Ostseehalle“ wartet auf die Füchse.

Top Duell Mitte November: Die „Ostseehalle“ wartet auf die Füchse.

Bild: D. Freytag

Kreis Plön/Kiel (dif). In der Fußball-Verbandsliga Ost sind wir im November angekommen. Bereits heute startet noch das Nachholspiel TSV Selent vs. VfB Kiel (19 Uhr). Der TSV Plön eröffnet danach als Tabellenführer am kommenden Freitagabend (10. November, ab 19 Uhr) den 17. Spieltag.


Im eigenen Stadion empfängt man den SC Rönnau zu diesem Spitzenduell zweier Teams, die zu den Titelanwärtern zählen. Der SC ist zwar mittlerweile aus der Spitzengruppe gerutscht, was aber den ausgefallenen und abgebrochenen Spielen (s. auch unten im Text) geschuldet ist. Viermal geht es dann am „Karnevalstag“ (11. November, alle Paarungen beginnen um 14 Uhr) aufs Grün. Die TSG Concordia Schönkirchen erwarte dann den SV Tungendorf, der VfB Kiel muss nach Dänischenhagen, während die SG Probstei, daheim gegen die Wik, sowie der Heikendorfer SV (bei Vineta Audorf) spielen. Auch Sonntag geht es um 14 Uhr in die Matches. Der TSV Flintbek hat den TSV Kronshagen als Gäste und Aufsteiger MED Kiel erwartet den TSV Selent. Zur FSG Saxonia fahren muss Comet Kiel.


Spiele diesmal - mit Ausnahme am Freitag - “querbeet“ durch die Tabellenkonstellation
So könnte es (im Kurzraffer) ausgehen: Plön wird sein Heimspiel knapp in Richtung Dreier durchbringen können und Platz eins halten - der VfB Kiel bringt einen Zähler aus Dänischenhagen mit - Cordi und Tungendorf spielen Remis - die Spielgemeinschaft Probstei schlägt den WSV-Heikendorf und Kronshagen siegen in der Fremde bei Audorf, bzw. Flintbek-Selent unterliegt MED in Kiel und der SVE Comet verbucht drei Zähler auf der Habenseite.


So lief der 16. Spieltag
Der abgelaufene 16. Spieltag in der Verbandsliga Ost lief am vergangenen Wochenende wie folgt ab: Im Spitzenspiel trennten sich der TSV Kronshagen und der TSV Plön torlos mit 0:0. Den Sprung an die Tabellenspitze verpasste danach der Heikendorfer SV, der sich vom MTV Dänischenhagen 3:3 trennte. Yannick Meenken, Paul Langner und Timo Martens schossen die HSV-Tore. Bis in Minute 86 lagen die Hauherren auf Kurs, bevor Lars Mischak für die Gäste ausglich. Damit weiter Plön (33) einen Zähler (32) vor den Heikendorfern und dem neuen Dritten, der Spielgemeinschaft Probstei. Die SG holte sich einen 2:1-Sieg bei Vineta Audorf. Hier trafen Lennart Linde und Haris Osmanovic. Mit 3:5 musste die TSG Concordia Schönkirchen alle Zähler beim TSV Selent lassen. Bis zur 81. Spielminute und einem Stand von 3:3 ging es in Richtung Punkteteilung. Dann netzten Mats Glodeck und Yannick Fischer zum Endstand. Zuvor hießen die Selenter Schützen: Marco Schranz (2) und Nicolas Timpe. Für Cordi trugen sich Halil Karakaya, Thorge Salke und Din Mehanovic in die Liste ein. Der VfB Kiel konnte dank eines 3:2-Erfolges über den TSV Flintbek die direkten Abstiegsränge verlassen.
Absteiger Tungendorf besiegte die FSG Saxonia deutlich mit 5:2


Auf der Waldwiese schossen Henrik Rohgalf, der Flintbeker Moritz Hübner mit einem Eigentor und Alexander Borchert die Kieler Buden. Hübner gelang 35 Minuten später, dann auf der „richtigen Seite“, der Endstand. Eine empfindliche Heimpleite gab es auf dem Ostufer für den SVE Comet. Die Kieler unterlagen überraschend hoch mit 0:3 dem Wiker Sport Verein. Nach einem 0:0-Halbzeitstand ging die zweite Hälfte klar an die Auberg-Kicker. Nach der dritten Saisonniederlage geht es für die Cometen nun erst einmal Richtung Tabellenmittelfeld. Absteiger Tungendorf besiegte die FSG Saxonia deutlich mit 5:2. Das Duell zwischen dem SC Rönnau und MED Kiel musste nach einer Stunde und dem Zwischenstand von 2:1 für die Gastgeber abgebrochen werden. Grund hier war eine schwere Verletzung des Kielers Michael Boateng. Auch von uns: Gute Besserung an den Spieler. In der Torjägerliste der VL Ost liegt weiter Adrian Rupsch vom SC Rönnau mit 13 Treffern vorne. Dicht dahinter folgen zwei Akteure aus der Probstei. Lennard Reinke (SG Probstei 2012) hat, wie den Schönkirchener Halil Karakaya, 12 Tore in seiner Vita stehen. Palle Jespersen (TSV Plön) und der Wiker Alexander Theel (10) folgen auf Rang vier. Die meisten Team-Treffer konnte-in einer allerdings recht schiefen Tabelle-die SG Probstei (43) erzielen, die knapp vor dem Heikendorfer SV (39) rangiert. Top in der Defensive ist der TSV Kronshagen mit nur sieben Gegentoren.


Handball-Bundesliga: THW gegen Hannover und die Löwen
Handball: Mit zwei schweren Auswärtspartien geht es für den THW nach der Länderspielpause in den November. Morgen, am 9. November wartet Hannover Burgdorf ab 19 Uhr auf die Zebras, drei Tage später geht es zu den Rhein Neckar Löwen (14 Uhr). Beide Mannschaften aus dem gehobenen Mittelfeld der Tabelle. Während die Aufgabe in Niedersachsen ein wenig leichter erscheint, wartet beim Duell gegen die Löwen ein echter Bundesligabrocken auf die Jicha-Sieben. Nach gutem Start hat sich der Pokalsieger ein wenig aus der Spitzengruppe verabschiedet. Gefährlich bleibt das Team um Nationalspieler Juri Knorr aber allemal. In Hannover gibt es im Übrigen ein Wiedersehen mit Torhüter Dario Quenstedt. Schon mal vormerken: Am 19. November steigt dann um 14 Uhr in Kiel das Duell mit den starken Berliner Füchsen.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen