Reporter Eutin

Hyggelige Wohnideen plus Café und Post

Preetz (vg). Gut ein Jahr nach der ersten Idee ist die Vision der Preetzer Unternehmer Birgit und Heinrich Müller sowie Tochter Janina Hörmann Realität geworden: Am Sonnabend, 5. April, eröffnen sie in der Kirchenstraße 30 mit „Mare Wohnen“ ein Ladengeschäft für Küchen-, Bad- und Wohnmöbel sowie Wohnaccessoires – inklusive eines kleinen Cafés. „Hygge“ nennt Birgit Müller den skandinavischen Stil, der viel Atmosphäre in die neu gestalteten Räume zaubert.

Als Inhaberin der Firmen „Mare Tischlerei“, „Mare Küchen“ und „Mare Böden“ sieht Birgit Müller in dem Projekt zum einen eine wunderbare Möglichkeit, die Leistungspalette der Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Beispiele und Anregungen für Küchenbau, Wohn-, Bad- und Einbaumöbel finden sich in der neuen Ausstellung. Zum anderen kann Janina Hörmann ihre Kompetenz mit ihrem Master in Innenarchitektur ausspielen und auf Wunsch komplette Wohnraumkonzepte erstellen. „Wer beim Einrichten nicht tausend Stellen anlaufen will, bekommt bei uns alles aus einer Hand“, sagt Birgit Müller. Auch mit einem Raumausstatter kooperiert die Firma.

Die Tischlerin hat zusammen mit ihrer Tochter, die sich gerade noch in Mutterschutz befindet, in den vergangenen Monaten auch viele Messen besucht, um das Sortiment um Wohnaccessoires und saisonale Dekoartikel im skandinavischen Design zu ergänzen. Manches kommt exklusiv aus Dänemark. „Ob Geschirr, Gartentische und -stühle oder andere Dinge, die wir im laufenden Betrieb nutzen, sind bei uns auch käuflich zu erwerben“, sagt Heinrich Müller. Das gehört zum Konzept, zur Philosophie von „Mare Wohnen“. Darüber hinaus sind AEG-Kleingeräte für die Küche im Programm – vom Toaster bis zum Wasserkocher.

Etwas Besonderes ist sicherlich der Cafébereich, wo verschiedene Kaffeespezialität ausgeschenkt werden. Beliefert wird Familie Müller von der Segeberger Kaffeerösterei, deren Produkte natürlich ebenfalls vor Ort abgepackt verkauft werden. „Außerdem servieren wir Kuchen und Kekse sowie Pralinen, die wir von der Patisserie ,2fach‘ aus Kiel erhalten“, berichtet Birgit Müller. „Wir entwickeln uns Schritt für Schritt weiter. Je nachdem, wie das Café angenommen wird, könnten wir uns hier auch Lesungen vorstellen. Und die angedachte Kochschule im Obergeschoss wollen wir im Herbst angehen“, blickt Heinrich Müller voraus.

Am Sonnabend soll ab 9 Uhr mit Sekt auf die Eröffnung angestoßen werden – dazu ist jedermann herzlich eingeladen. Geöffnet ist das Ladengeschäft – inklusive der bereits im September eröffneten Postfiliale im hinteren Teil des Gebäudes – dann montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie mittwochs und sonnabends von 9 bis 13 Uhr. Weitere Infos sind online auf www.mare-kuechen.de zu finden.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen