Anzeige - Rollator und Co. für mehr Lebensqualität
Preetz (vg). Ob Handstock, Rollator oder E-Mobil, im GZL Gesundheitszentrum am Löwen in Preetz ist die ganze Bandbreite der Mobilitätshilfen erhältlich. Bei den „Mobilitätstagen“ vom 7. bis 10. April stellt das Sanitätshaus am Markt 10-12 dieses Sortiment in den Mittelpunkt einer großen Beratungsaktion. Und wer sich für einen Kauf entscheidet, erhält zehn Prozent Rabatt auf alle Rollatoren, E-Scooter und Zubehör. An allen vier Aktionstagen sind die freundlichen und kompetenten Fachberater zwischen 9 und 17 Uhr vor Ort, um die Kundschaft ohne Zeitdruck über die Produkte aufzuklären. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
„Unser aller Ziel ist es, die Menschen so lange wie möglich mobil zu halten, damit sie daheim weiter alleine klarkommen und selbstständig bleiben“, erläutert Nina Nasner, Bereichsleiterin Sanitätshaus Laden. Schließlich sei Mobilität die Voraussetzung für ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben. Wenn nach Unfällen oder Krankheiten, im Alter oder im Falle von Behinderungen die Beweglichkeit eingeschränkt ist, sollte man handeln. Denn wer nicht in Bewegung bleibt, baut weiter ab, wird zunehmend unsicherer – und die Gefahr von Stürzen wächst. Eine aktive Lebensweise aber fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige Fitness.
Hilfsmittel zu nutzen, erfordere vielleicht im ersten Moment Überwindung. „Für Senioren heißt das auch, sich den Beginn eines neuen Lebensabschnitts einzugestehen. Aber ich erlebe es bei so vielen Kunden, die zuvor ganz schlecht und nur unter großer Vorsicht laufen konnten, dass sich ihr Gangbild zum Beispiel mit Rollator sofort verbessert hat und sie die Angst vor dem Fallen verloren haben, weil sie sehr viel Sicherheit zurückgewinnen. Da geht uns als Beratern das Herz auf“, meint Nina Nasner. Rollatoren gibt es für alle Gegebenheiten: mit größeren oder kleineren Rädern, in dezenter oder frischer Farbe, zu Preisen von 99 bis 800 Euro. „Indoor-Rollatoren zum Beispiel sind schmaler und leichter, damit die Nutzer sich auch auf engstem Raum gut fortbewegen können – oft fallen ja insbesondere Toilettentüren in der Wohnung knapper aus“, betont Andy Pophal, Bereichsleiter Sanitätshaus Reha-Technik. Wenn das Gehen zu beschwerlich wird, helfen Elektromobile im nächsten Schritt dann bei der Mobilität weiter.Die Beratung erfolgt durch die Fachberater des GZL Preetz, aber auch Firmenvertreter stellen ihre Produkte detailliert vor. Exklusiv präsentiert wird dann auch der innovative Rollator „Ello“ aus Hightech-Glasfaserverbund mit Elektroantrieb. Er punktet unter anderem mit Sturzerkennung, automatischem Bremsen bei versehentlichem Stolpern und intelligenter Geschwindigkeitsanpassung.
Auch die umfassende Palette an Zubehör wird Interessierten erläutert. „Sie reicht von Licht über Klingel, Rückengurt fürs sichere Sitzen und Trinkflaschenhalterungen bis hin zu Körben und Taschen“, sagt Fachverkäuferin Nadine Fiedler. Außerdem weist sie darauf hin, dass der Reparatur- und Wartungsservice vor Ort in der GZL-Werkstatt erfolgt und die Mitarbeiter mit dem mobilen Sanitätshaus auch zu den Kunden nach Hause kommen.
Der Gewinn an Lebensqualität ist es wert, sich mit einem auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Mobilitätshilfe zu beschäftigen. Bei den „Mobilitätstagen“ im GZL Preetz kann man das in aller Ruhe, mit kompetenter Beratung sowie bei Kaffee und Kuchen tun.