Ireen Nussbaum

Kinderprogramm der Stadtbücherei Preetz

Preetz. Herbstzeit ist Lesezeit. Und auch für die Kleinen hält die Stadtbücherei tolle Aktionen bereit, spielerisch und mit viel Spaß die Welt der Sprache zu entdecken.
 
„Wir führen schon die Kleinsten an Bücher heran und bieten mit unserem Kinderprogramm Leseförderung im weitesten Sinne“, so Mitarbeiterin Anja Lindemann. Mit der „Aktion Leselust“ bietet die Bücherei jeden Donnerstagnachmittag um 15.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren. Seit nunmehr zwölf Jahren gestalten ehrenamtliche Vorleser das Programm mit spannenden Geschichten und bunten Bildern zum Lauschen, Anschauen und Mitmachen. 2013 gab es für dieses Engagement den Bürgerpreis der Stadt Preetz. Für die ganz Kleinen gibt es seit diesem Jahr die „Bücherzwerge“ – die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern erleben die Kleinen durch eine erfahrene Vorlesepatin die Welt der Geschichten, Spiele und Lieder. „Mit einem Begrüßungs- und einem Abschiedslied, Fingerspielen und kleinen Versen erleben die Kleinen ihre ersten Bilderbücher. Das Rhythmische ist wichtig für Kinder dieser Altersgruppe, die Bücher haben wenig Text und häufig Reime – und die Eltern können so Anregungen mit nach Hause nehmen“, erklärt Lesepatin Christa Hille. So sieht das auch Mona Vosteen, die mit Sohn Mark bei der Aktion mitmacht. „Für so kleine Kinder gibt es nicht so viele Angebote – hier ist es abwechslungsreich und die Fingerspiele machen eine Menge Spaß.“ Ihr Sohn Mark bewegt die kleinen Finger zu „schnicke schnacke Schnecke“ und einige Bücher haben Klappen – das findet er besonders toll. Für Sarah Khojasteh und Tochter Mina ist auch der Kontakt zu den anderen Kindern wichtig und die Anregungen, die mit nach Hause genommen werden können. Eule Luna – die Handpuppe von Christa Hille – begleitet die Kinder zum Beginn und zum Schluss und ist der heimliche Star. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden Dienstag um 15.30 Uhr. Die Stadtbücherei Preetz beteiligt sich ebenfalls an dem bundesweiten Projekt „Lesestart - drei Meilensteine für das Lesen“. Im Rahmen dieser kostenlosen Leseförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung dürfen alle dreijährigen Kinder sich einen gelben Überraschungsbeutel in der Stadtbücherei abholen. Gefüllt mit einem kleinen Buch und informativen Broschüren in verschiedenen Sprachen unterstützt das Förderprogramm hiermit die frühkindliche Bildung. „Regelmäßiges Vorlesen ist wichtig für die Entwicklung von Kindern und deren Sprache“, wissen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei. Außerdem stellt die Stadtbücherei Bücherkisten für Kindergärten und Schulen zu bestimmten Themen zusammen. Alle Angebote sind kostenlos. Informationen gibt es im Internet auf stadtbuecherei-preetz.de.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen