Reporter Eutin

Lernen durch Spaß – und Spaß durch Lernen auf der Prinzeninsel Plön

Plön (t). Weit weg vom Trubel der Hauptstadt genießen Jugendliche aus Syrien, Afghanistan und Deutschland eine Woche Natur, Musik und Sprachstudien auf der Prinzeninsel im Großen Plöner See. Fasziniert von der Schönheit der Prinzeninsel hegt Programm-Direktor Todd Fletcher seit Jahren die Idee, hier ein Ferienprogramm zu gestalten. Für Fletcher, amerikanischer Komponist und Direktor der gemeinnützigen Organisation „PluralArts International“, bedeutet das „PluralArts Prinzeninsel Adventure“ das neueste von vielen Projekten, die er gemeinsam mit dem Prinzen von Preussen seit Jahren durchführt. Das Projekt auf der Prinzeninsel Plön setzt einen Meilenstein in der zehnjährigen Zusammenarbeit von Todd Fletcher und dem Prinzen von Preussen. Zu den bislang erfolgreichsten zählt das „Middle East Theatre Project“, in Zusammenarbeit mit der Prinzessin Kira von Preussen-Stiftung. Seit dem Jahr 2009 werden Jugendliche aus den palästinensischen Gebieten, Israel, Deutschland und den USA zusammen geführt, die während eines zweiwöchigen Aufenthalts auf der Burg Hohenzollern ein eigenes Musical erarbeiten. PluralArts wurde im Jahr 1995 von Todd Fletcher als gemeinnützige Organisation gegründet. Sie hat das Ziel, durch darstellende und bildende Kunst und Literatur ein größeres gegenseitiges Verständnis zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu fördern. Fletcher sagt: „Einen Freund zu haben, der wie Prinz Georg Friedrich sich für soziale Projekte engagiert und so die karitative Arbeit seiner Großeltern weiterführt, ist wunderbar. Dass dieser Freund nun auch noch eine eigene Insel besitzt, ist ein glücklicher Zufall.“ So soll das Projekt auch in den nächsten Jahren weitergeführt und ausgebaut werden. Der Prinz von Preussen freut sich, durch dieses Projekt eine Idee seines zweifachen Urgroßvaters Kaiser Wilhelm II. aufnehmen zu können. Er hatte die Insel seinerzeit als Rückzugsort für seine Söhne erworben, die bekannterweise in der Kadettenanstalt in Plön zur Schule gingen. Auf der Insel sollte ihnen die Natur näher gebracht werden. Dass die Insel auch heute wieder als Rückzugs- und Erholungsort für junge Menschen genutzt werden kann, ist ihm wichtig. Und dieses Angebot wird nur zu gerne angenommen. Fazi, einer der jungen Gäste, sagt dazu: „Raus aus den Unterkünften in die Natur zu kommen, ist einfach toll Wir können atmen, uns entspannen und in Ruhe nachdenken. Ich genieße die Natur so sehr und habe Spass dabei mein Deutsch zu verbessern, Englisch zu lernen und Musik zu machen. Es ist einfach ein Traum.“


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen