Reporter Eutin

Sportförderung im Kreis Plön: Vertrag mit dem Kreissportverband e. V. wird verlängert

Unterzeichnung des Vertrages für die Verlängerung der Sportförderung durch den Kreis Plön – (v. l.) Jan Lentz (Schatzmeister KSV Plön), Gerlinde Müller (Vorsitzende KSV Plön), Björn Demmin (Landrat).

Unterzeichnung des Vertrages für die Verlängerung der Sportförderung durch den Kreis Plön – (v. l.) Jan Lentz (Schatzmeister KSV Plön), Gerlinde Müller (Vorsitzende KSV Plön), Björn Demmin (Landrat).

Bild: hfr

Plön (t). Die Arbeit des Kreissportverbandes Plön e.V. wird seit mehreren Jahrzehnten mit einem jährlichen Zuschuss durch den Kreis Plön unterstützt.
Bis einschließlich 2003 wurde die Höhe dieser Förderung durch den Kreistag im Rahmen der jeweiligen Haushaltssitzung beschlossen. Seit 1. Januar 2004 besteht zwischen dem Kreis Plön und dem Kreissportverband ein Fördervertrag, der die Fördersumme für die Dauer der Vertragslaufzeit festschreibt. Der aktuelle Vertrag mit einer jährlichen Fördersumme von 194.000 Euro läuft nach dreijähriger Laufzeit zum 31. Dezember 2023 aus. Der Plöner Kreistag hat in seiner Sitzung am 28. September 2023 einstimmig beschlossen, den Fördervertrag für weitere drei Jahre zu verlängern und den Förderbetrag auf 229.000 Euro pro Jahr zu erhöhen.
Zur Vertragsunterzeichnung kamen nun Landrat Björn Demmin, Gerlinde Müller, Vorsitzende des Kreissportverbandes e. V. und Schatzmeister Jan Lentz, im Plöner Kreishaus zusammen.
„Ich freue mich, dass der Plöner Kreistag die Arbeit des Kreissportverbandes mit dieser einstimmigen Vertragsverlängerung honoriert“, freut sich Landrat Björn Demmin. „Damit ist der Kreissportverband in der Lage, das umfangreiche Förderprogramm für Vereine und Verbände im Kreis Plön aufrechtzuerhalten.“ Die dem Kreissportverband zur Verfügung gestellten Mittel werden in voller Höhe an die Mitgliedsvereine und Fachverbände weitergeleitet. So können mit Unterstützung des Kreises beispielsweise qualifizierte Übungsleiter in den Vereinen ausgebildet und beschäftigt, Sportgeräte angeschafft und jungen Menschen die Teilnahme an überregionale Meisterschaften ermöglicht werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den erhöhten Mitteln unter anderem das Programm „Aktiv im Kinderschutz“ integrieren können. Zudem werden mit den Mitteln die Kooperationen „Verein und Partner“ und die FSJ-Stellen gefördert. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um den Sport für Kinder und Jugendliche sicherer zu machen.“, so Gerlinde Müller, Vorsitzende des Kreissportverbandes.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen