

Plön. Vor der schönen Kulisse des Prinzenhauses breiteten am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Menschen ihre Picknickdecken im Schlossgarten aus. Hinausgelockt von den überraschend angenehmen Temperaturen und allen grauen Wolken zum Trotz konnten die Besucher entweder selbst mitgebrachte Speisen und Getränke genießen oder die vielfältige kulinarische Auswahl nutzen, die von Stenkamp’s Schokoladen, Kunkel’s, Eiscafé Cini, dem Waffelhuus und von Schülerinnen und Schülern der Schule am Schiffsthal angeboten wurde. Wer dann gemütlich auf seiner Picknickdecke liegen oder an einem der zur Verfügung stehenden Tische sitzen und sich entspannen wollte, konnte sich hierfür noch an dem Stand von BookCrossing umschauen und sich vielleicht ein interessantes Buch mitnehmen, oder aber mit den drei Bürgermeisterkandidaten, Stefan Meyer, Jens Paustian und Lars Winter, ins Gespräch kommen. Natürlich konnte auch dem Energieüberschuss der Kleinsten Abhilfe geschaffen werden, so hatte Spielmobil aus Neumünster einige Spiele für Kinder mitgebracht und bei den Vertreterinnen der Familienbildungsstätte, die ihr Betreuungsprojekt „wellcome“ vorstellten, gab es Luftballons und bunte Schminke. Der TSV Plön hatte ein großes Hüpftier zum Durchtoben aufgestellt und mehrere Bubble-Soccer-Bälle für die etwas größeren Kinder mitgebracht. Auspowern konnte sich die Jugend auch auf dem Großtrampolin von Plön bewegt, oder ihre Geschicklichkeit beim Kistenstapeln beweisen, und Uwe Hintz und sein bunter Fallschirm machten Groß und Klein viel Spaß. Nebenbei sorgten die Swinging Feetwarmers aus Kiel mit Jazz im 20er-Jahre-Stil und Urban Beach aus Timmendorfer Strand mit entspannten, sommerlichen Klängen für musikalische Unterhaltung – und am späten Nachmittag ließ sich sogar die Sonne noch einmal blicken.