

Ascheberg (t). Fünf Mal im Jahr haben Blutspender aus Ascheberg und den umliegenden Gemeinden im Ascheberger Feuerwehrgerätehaus die Möglichkeit, ihre Spende zu leisten und damit die Sicherstellung der Patientenversorgung mit Blutpräparaten in der Region zu unterstützen.
Bislang übernahmen die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsvereins Ascheberg um Helmut Rainer, gleichzeitig Ehrenmitglied der Ascheberger Wehr, mit viel Engagement die Betreuung und Bewirtung der rund 70 Spender pro Blutspendetermin. Nach der Auflösung der Ascheberger Ortsgruppe zum Ende des vergangenen Jahres übernimmt nun die Freiwillige Feuerwehr die Schirmherrschaft für die DRK-Blutspende.
Die vier Wehren aus Ascheberg, Dörnick, Dersau und Nehmten sorgen ab sofort gemeinsam mit freiwilligen Helfern aus ihren Gemeinden dafür, dass die Durchführung der Blutspendetermine mit entsprechender Spenderbetreuung auch künftig gewährleistet werden kann.
Im Wechsel übernehmen jeweils die Kameraden einer Wehr die Federführung für einen Blutspendetermin, der dann gewohnt professionell gemeinsam mit den Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost organisiert und durchgeführt wird.
Beim ersten Spendetermin im Ascheberger Feuerwehrgerätehaus in diesem Jahr am Mittwoch, 13. März 2019 in der Zeit von 16 bis 19.30 Uhr unterstützen Kameraden aller vier Wehren die Aktion. Sie arbeiten zusammen mit einem jeweils sechsköpfigen Helferteam, das schichtweise die Spenderbetreuung übernehmen wird. „Wir möchten die Verantwortung in die Dörfer hineintragen und erhoffen uns aus dieser Form der Organisation ein positives Signal für die ganze Gegend“, erläutert Jürgen Bustorf, Gemeindewehrführer in Dörnick das neue Konzept.
Auch der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost sieht Entwicklungspotenzial in der neuen Aufgabenverteilung. „Der DRK-Ortsverein Ascheberg hat uns über viele Jahre hervorragend unterstützt. Die starke Vernetzung der vier Wehren innerhalb ihrer jeweiligen Gemeinden kann dazu führen, dass wir zukünftig noch mehr Teilnehmer zu den Spendeaktionen begrüßen können“, erläutert Sprecherin Susanne von Rabenau mit Hinweis auf die allgemein rückläufigen Blutspenderzahlen.
Die Wehren in Ascheberg, Dörnick, Dersau und Nehmten freuen sich über weitere ehrenamtliche Helfer, die die DRK-Blutspende unterstützen möchten. Interessierte können sich bei den jeweiligen Gemeindewehrführern ihrer Gemeinde melden.
Die Blutspendetermine 2019 finden Mittwoch, 13. März, Mittwoch, 15. Mai, Mittwoch, 31. Juli, Mittwoch, 2. Oktober sowie am Freitag, 27. Dezember 2019 jeweils von 16 bis 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Ascheberg, Langenrade 18 statt. Termine und Informationen zur Blutspende unter www.blutspende.de (bitte das jeweilige Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kostenlos). Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!