Reporter Eutin

Weihnachtsfrühstück und selbstgemachte Cake Pops

Preetz (tg). Es ist eine liebgewonnene Tradition in der Adventszeit, das Weihnachtsfrühstück im Landhaus Schellhorn für die Kinder der Schule am Kührener Berg. Bereits zum 20. Mal hatte Gabriele Hecht, als Hotelchefin und Gastgeberin, die Erst- und Zweitklässler zu sich ins Landhaus Schellhorn eingeladen, zu einer besinnlichen, vorweihnachtlichen Frühstücksrunde. Für alle gab es herzhaft belegte Brötchen, Gemüsesticks und leckeren Kakao. Die Kinder griffen tüchtig zu und ließen sich natürlich auch das Naschi schmecken. „Die Kinder wissen nicht, was auf sie zukommt – es ist eine Überraschung für alle heute“, erzählte Inga Potthast, Lehrerin der 1. Klasse, während des gemeinsamen Frühstücks. Für ihre Schützlinge war es, nur wenige Monate nach ihrer Einschulung, der erste Klassenausflug. Entsprechend aufgeregt waren alle Kinder. „Für uns ist es schon eine liebgewonnene Tradition, zur Adventszeit in das Landhaus Schellhorn zum Weihnachtsfrühstück zu kommen“, so Inga Potthast. „Eigentlich frühstücken wir immer in der Schule, da ist es bereits aufregend für alle, wenn wir einmal woanders morgens essen“, ergänzte Hannah Krueger, Lehrerin der 2. Klasse. Einige Jungen und Mädchen wussten bereits, was sie sich vom Weihnachtsmann wünschen wollen. Ein Bagger, ein Sportwagen, Lego oder Schokolade stehen z. B. auf dem Wunschzettel. Die Wochen vor Heiligabend sind für die Schülerinnen und Schüler immer eine ganz besondere Zeit, mit vielen Liedern, weihnachtlichen Geschichten und Ritualen. Nachdem die Brötchen verputzt und der Kakao getrunken war, bedankten sich die Schüler bei ihrer Gastgeberin mit zwei Liedern, begleitet auf der Mundharmonika: „Lasst uns froh und munter sein!“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ – dem Lieblingslied aller in der Schule am Kührener Berg. Sichtlich gerührt fragte Gabriele Hecht die Kinder anschließend, ob nicht der Weihnachtsmann vielleicht schon unterwegs ist, um die Geschenke zu verteilen. Die Grundschüler waren sich unsicher, aber als Gabriele Hecht sie aufforderte, einmal laut zu rufen, waren alle sofort bei der Sache und riefen aus Leibeskräften. Plötzlich stand der Weihnachtsmann in der Tür und war sogleich dicht umringt von zahlreichen Kindern. Doch bevor er in seinen Jutesack griff, um die Geschenke zu verteilen, mussten die Grundschüler ihm ein kleines Ständchen bringen. Freudig bedankte sich der Weihnachtsmann bei ihnen, verteilte kleine Naschtüten und wünschte jedem eine frohe und schöne Weihnachtszeit. Der nächste Höhepunkt für alle Schüler war anschließend das Verzieren von leckeren Cake Pops mit Schokolade, bunten Streuseln oder Krokant. Das erste Weihnachtsfrühstück im Landhaus Schellhorn fand genau vor 20 Jahren statt. Gabriele Hecht hatte seinerzeit mit ihrem Mann die Idee dazu. „Wir hatten überlegt, wen man in der Vorweihnachtszeit eine Freude bereiten kann; - schnell kamen wir auf die Schule am Kührener Berg“, blickt die Hotelchefin zurück. „Die Kinder sind immer begeistert und dankbar – das ist für mich und meine Mitarbeiter immer etwas ganz wunderbares.“ Aus der Idee ist über die Jahre eine schöne Tradition entstanden, die fortbesteht, auch nach dem Tod ihres Mannes. „Ich wollte einfach weitermachen, in seinem Sinne und für die Kinder diese schöne Sache weiterführen“, so die Gastgeberin.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen