Reporter Eutin

„Wir suchen Menschen mit Herz, Hirn und Hand”

Auf den Schultern von Stefan Thomsen, dem Vorsitzenden der Plöner Tafel, und seines Kollegen Holger Bernhard ruht derzeit die komplette Vorstandsarbeit – zur Unterstützung suchen sie Menschen mit Herz, Hirn und Hand.

Auf den Schultern von Stefan Thomsen, dem Vorsitzenden der Plöner Tafel, und seines Kollegen Holger Bernhard ruht derzeit die komplette Vorstandsarbeit – zur Unterstützung suchen sie Menschen mit Herz, Hirn und Hand.

Bild: E. Dörrhöfer

Plön (ed). Zu den Einrichtungen, die es ohne das Ehrenamt gar nicht geben könnte, gehört auch die Tafel – so sorgen bei der Plöner Tafel 80 ehrenamtliche HelferInnen dafür, dass rund 500 AbholerInnen in Plön, Lütjenburg, Wankendorf und Ascheberg mit den Lebensmitteln versorgt werden, die die Supermärkte und Lebensmittelproduzenten wie Bäckereien sonst wegwerfen würden. Diese ehrenamtlichen HelferInnen holen die Lebensmittel ab, sortieren und packen sie und geben sie aus – und sorgen so dafür, dass bei vielen Menschen jeden Tag etwas auf den Tisch kommen kann. All das muss aber auch koordiniert, Stunden erfasst, Ausgaben und Fahrten zu den Spendern organisiert werden: „Das übernimmt der Tafel-Vorstand“, erklärt Stefan Thomsen, der Vorsitzende der Plöner Tafel, „der besteht in der Regel aus vier bis fünf Personen, sodass die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt ist und es so nur noch zwei Stunden ehrenamtlicher Arbeit pro Woche bedarf.“ Derzeit aber hat sich der Plöner Tafel-Vorstand aber auf zwei reduziert, sodass die „Büroarbeit“, die es bei einer solchen Einrichtung unweigerlich gibt, von ihm selbst und seinem Tafelvorstand-Kollegen Holger Bernhard erledigt wird – „es läuft natürlich trotzdem“, so Thomsen, „aber es wäre schön, noch zwei weitere KollegInnen zu haben, um sich die Arbeit mit ihnen zu teilen.“
 
Die Arbeit, die im Tafel-Büro anfällt, sei, wenn man sich erstmal eingefuchst habe, locker in zwei Stunden pro Woche zu schaffen – Briefkasten leeren, Anrufbeantworter abhören und Anrufe beantworten, Stunden der EhrenamtlerInnen erfassen, Emails schreiben, Fahrten und Spenden koordinieren. „Anfangs ist es während der Einarbeitung sicher ein bisschen mehr, aber das verselbständigt sich schnell“, ist Stefan Thomsen sich sicher. Organisationstalent schadet bestimmt nicht ebensowenig wie Computerkenntnisse, wichtiger aber seien die menschlichen Fähigkeiten, die Begabung, mit den unterschiedlichsten Menschen umzugehen, jeden wahr- und ernstzunehmen. Bei der Tafel arbeiten und zu den Ausgaben kommen Menschen mit den die unterschiedlichsten sozialen Hintergründe – hier treffen Charaktere, Schicksale und viel Persönliches zusammen: „Wir suchen Menschen mit Herz, Hirn und Hand“, sagt Stefan Thomsen, „denn manchmal muss auch ein Wollknäuel der Gefühle mal entwirrt werden – aber es ist eine sehr schöne Aufgabe für jemanden, der Menschen mag und Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten möchte.“ In einer Zeit, in der es viele Menschen noch schwerer haben als sonst, in der das Lebensmittel-Retten und an die verteilen, die sie dringend brauchen, noch mehr Bedeutung bekommen hat, eine schöne, aber auch wertvolle und wichtige Aufgabe. Wer die Plöner Tafel als Vorstandsmitglied unterstützen möchte, ist herzlich willkommen, sich bei Stefan Thomsen zu melden unter info@ploener-tafel. de oder unter 04522-744144 – ebenso natürlich alle, die gern mitanpacken wollen beim Lebensmittelsortieren, -packen und -verteilen.
 

Der Jahresbeginn ist regelmäßig eine schwierige Zeit für die Tafeln – die Supermärkte kalkulieren neu, setzen Lebensmittel, die dem MHD näher kommen, erstmal runter, anstatt sie gleich abzugeben. Es gibt schlicht weniger, das die Tafeln verteilen können. Umso mehr freuen die ehrenamtlichen HelferInnen sich über Lebensmittelspenden – am liebsten Haltbares wie H-Milch, Nudeln, Reis, Mehl, Tomatensoße in Flaschen und Dosen, gern auch Dosengerichte, Öl, Zucker, Mehl, alles, was man selbst in der Speisekammer hat als Vorrat, weil es nicht schnell schlecht wird. Weitere Informationen über die Plöner Tafel gibt es unter www.ploener-tafel.de.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen