Reporter Eutin

18. August bis 14. Oktober 2023: Ausstellung mit Bildern von Armin Mueller-Stahl bei Galerie Richter

Lütjenburg (cm). Das war eine gelungene Eröffnungsveranstaltung von Marc Richter, Inhaber der Galerie Richter: Am frühen Abend des 18. August strömten viele kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger in seine Galerie in der Niederstraße, um der Ausstellungseröffnung mit Bildern von Armin Mueller-Stahl beizuwohnen. Den meisten Menschen ist der 1930 in Tilsit geborene Armin Mueller-Stahl, der in Ostholstein seine zweite Heimat gefunden hat, wohl als Schauspieler bekannt, er hat sich aber auch als Musiker und Maler einen Namen gemacht und sich somit komplett der Kunst verschrieben. In der Galerie in der Niederstraße ist ein wunderbarer Querschnitt durch seine Werke ausgestellt: ob großformatige Ölgemälde, Radierungen, Lithographien, Giclée- Prints oder Unikate, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und so war es nicht weiter verwunderlich, dass Marc Richter schon vor seiner Begrüßungsrede die ersten Werke verkauft hatte. Der Galerist war überwältigt von dieser riesigen Resonanz und machte seine Begrüßung kurz, indem er die außergewöhnliche Persönlichkeit Armin Mueller-Stahl würdigte. Marc Richter hatte ihn vor Kurzem persönlich zur Eröffnung der Sonderausstellung im Kieler Landtag „Jüdische Freunde und Weggefährten“ erleben dürfen, die noch bis zum 03. September andauert. „Ich kann nur jedem ans Herz legen, diese zu besuchen, auch hier sind außergewöhnliche Werke zu betrachten“, so Marc Richter. Er selbst war stark beeindruckt von der charismatischen Persönlichkeit des Künstlers und die Kraft, die er trotz seines mittlerweile hohen Alters von 93 Jahren ausstrahlt. Und an diese Worte schloss sich nahtlos die Laudatio von dem befreundeten Galeristen Augustin Noffke aus Ratzeburg an. „Die Werke von Armin Mueller-Stahl sind frei, akademisch gestaltet, sozial engagiert und immer wieder taucht die Musik in ihnen auf“, so Noffke, der selbst auch als Künstler tätig ist. Auch er hatte schon die Gelegenheit, dem großen Mueller-Stahl zu begegnen und war beeindruckt von seiner Zurückhaltung und Bescheidenheit, denn die Lobhudeleien, die dort ausgesprochen wurden, mochte er gar nicht. Er selbst bezeichnet sich gerne als Maler, der gelegentlich schauspielert. Lassen Sie es sich nicht entgehen, diese großartige Ausstellung zu besuchen, die noch bis Mitte Oktober andauert!

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen