Reporter Eutin

Künstlermuseum erfolgreich rezertifiziert

Heikendorf (t). Die Rezertifizierung des Künstlermuseums Heikendorf ist unter Dach und Fach. Nachdem der Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg nach umfangreicher Prüfung eine erfolgreiche Rezertifizierung bereits in Aussicht gestellt hatte, wurde Ende Januar im Jüdischen Museum Rendsburg die offizielle Urkunde übergeben. Begründung der Jury: „Das Künstlermuseum Heikendorf zeugt von einem hohen kunsthistorischen Anspruch, der sich in der Ästhetik der Ausstellung sowie in der wissenschaftlichen Erschließung der Sammlung, ihrer digitalen Dokumentation und der Sammlungspflege widerspiegelt. Hierzu zählt auch die Forschungsarbeit, die im Museum geleistet wird: So werden Leben und Werk der Künstlerinnen und Künstler der Heikendorfer Künstlerkolonie wissenschaftlich erforscht und in vier Sonderausstellungen im Jahr im Kontext weiterer deutscher Künstlerkolonien, wie Worpswede oder Ahrenshoop, und anderer Künstlerpersönlichkeiten immer wieder neu beleuchtet. Dieses hohe wissenschaftliche Niveau wird seit der Museumsgründung konstant weiterverfolgt. Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2014 wurde das Museum insbesondere in den Bereichen „Ausstellungsgestaltung“, „Barrierefreiheit“ und „Sammlungspflege“ optimiert. Die ausgesprochen ästhetische Präsentation der Dauerausstellung und der Wechselausstellungen ist die Visitenkarte des Museums, das bei einer Leitungsstelle in Teilzeit nur durch ein vorbildliches Zusammen-piel von Haupt- und Ehrenamt bestehen kann“. Neben dem Künstlermuseum wurden im Land Schleswig-Holstein weitere Museen zertifiziert: Stadtmuseum Schleswig, Industriemuseum Kupfermühle, Jüdisches Museum, Schloss Eutin, Museum Landschaft Eiderstedt, Sylt Museum; Dr. Carl Häberlin-Friesenmuseum.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen