Reporter Eutin

20 Stunden Dauereinsatz für die Heikendorfer Wehren

Heikendorf (t). Das vergangene Sturmtief sorgte in Heikendorf für einen Dauereinsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt rückten die beiden Ortsfeuerwehren Altheikendorf und Neuheikendorf unwetterbedingt zu 33 Einsätzen aus. Viele umgestürzte Bäume und blockierte Straßen hielten die Einsatzkräfte auf Trab, aber auch das viele Regenwasser erhöhte nochmals die Einsatzzahlen. In den meisten Fällen wurden die Gefahrenstellen erfolgreich beseitigt. Aber nicht immer war ein Eingreifen seitens der freiwilligen Kräfte möglich. Entweder weil umgestürzte Bäume auf Privatgrundstücken lagen oder aus Eigenschutzgründen ein Arbeiten an der Einsatzstelle während des Sturmes nicht möglich war.
An zwei Einsatzstellen war Spezialgerät erforderlich, so dass Unterstützung vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Preetz und Plön nachgefordert wurde. Ein Baum drohte auf ein Haus zu fallen und musste von oben herab abgenommen werden. An der anderen Einsatzstelle blockierte ein Baum mit großem Stammdurchmesser den Weg. Hier unterstützte zusätzlich auch der Eigentümer.
 

Von Freitagabend 18 Uhr bis zum nächsten Morgen 10 Uhr war die Abschnittsführungsstelle im Haus der Sicherheit in Betrieb. Einsatzkräfte aus Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen saßen an Computern, Telefonen und Funkgeräten und nahmen alle Einsätze für das Amt Schrevenborn von der Leitstelle Mitte aus Kiel entgegen und leiteten die Einsatzinfos an die jeweiligen Feuerwehren weiter.
Auf dem Weg zu einem Einsatzort kam es zu einem Schaden an dem Löschgruppenfahrzeug LF 10, so dass das Fahrzeug aus dem Einsatzdienst herausgenommen werden musste und mit Hilfe eines Abschleppfahrzeuges den Weg zur Werkstatt angetreten hat.
Beide Ortswehren waren mit allen elf Fahrzeugen im Einsatz. Zu Spitzenzeiten waren etwa 50 Einsatzkräfte an mehreren Einsatzorten in Heikendorf gleichzeitig beschäftigt. Zwischen den Einsätzen waren die Fahrzeugbesatzungen in Bereitschaft in den jeweiligen Standorten Altheikendorf und Neuheikendorf.
 

Es zu folgenden Einsätzen:
 

Freitag, 17:06 Uhr: Am Grasweg drohte Regenwasser aus der Kleingartenanlage in die Keller der benachbarten Häuser zu laufen.
17:10 Uhr: Tilsiter Straße / Es droht ein Regenwassertank überzulaufen.
20:20 Uhr: Kitzeberger Straße / Baum blockierte Straße.
20:51 Uhr: Hakensoll / Eine Leiter mit Hilfe der Drehleiter von einem Hausdach geborgen.
21:19 Uhr: Kitzeberger Straße / Baum blockierte Straße.
21:23 Uhr: Burbarg / Tanne lag entwurzelt auf der Fahrbahn.
21:58 Uhr: Kitzeberger Straße / Baum lag auf der Straße.
Sonnabend, 00:17 Uhr: Teichtor Höhe Bushaltestelle / Baum lag auf der Fahrbahn
00:30 Uhr: Silberturmer Weg, Baum blockierte Straße.
00:50 Uhr: Neuheikendorfer Weg, Gartenhaus droht auf die Straße zu wehen.
01:07 Uhr: Schulredder / Gewächshaus auf der Straße.
01:08 Uhr: Sperrung der Kitzeberger Kurven. Mehrere Bäume drohten auf die Fahrbahn zu fallen.
01:37 Uhr: Teichtor Höhe Bushaltestelle / Baum auf Gehweg gefallen.
02:43 Uhr: Teichtor Ecke Schrevenborner Weg / Baum lag auf der Straße.
04:12 Uhr: Teichtor Höhe Bushaltestelle / Baum droht auf die Fahrbahn zu fallen --> Vollsperrung
04:17 Uhr: Baaber Weg / Baum lag auf der Straße.
05:03 Uhr: Kolonnenweg / Baum blockierte Straße.
05:12 Uhr: Stückenberg / Baum lag auf der Straße und Gehweg.
07:16 Uhr: Drosselhörn / Baum blockierte Straße.
07:30 Uhr: Niemeyerweg / Baum mit großem Stammdurchmesser blockierte die Durchfahrt. Abarbeitung am Nachmittag durch das THW aus Plön und den Eigentümer mit Spezialgerät.
07:36 Uhr: Neuheikendorfer Weg Ecke Tobringer / Baum auf Fahrbahn.
07:48 Uhr: Steffensbrook, Wasser im Keller.
07:53 Uhr: Baaber Weg, Heidberg / Baum droht auf Haus zu fallen. Abarbeitung durch das THW aus Preetz mit Spezialgerät.
08:42 Uhr: K51 zwischen Heikendorf und Brodersdorf / Baum blockierte die Fahrbahn.
09:03 Uhr: Langensäten, Baum auf Auto und Straße
09:53 Uhr: Erneut drohte Regenwasser aus der Kleingartenanlage am Grasweg in die Keller der benachbarten Häuser zu laufen.
10:12 Uhr: K51, Hegeholz / Baum blockierte Fahrbahn.
10:30 Uhr: Uferweg am Campingplatz / Baum drohte auf Fördewanderweg zu fallen.
11:05 Uhr: Steffensbrook / Baum drohte auf Straße zu Fallen.
11:55 Uhr: Kolonnenweg / Baum drohte auf Fahrbahn zu fallen.
Sonntag, 13:41 Uhr: Wilhelm-Ivens-Weg / Zwei Bäume drohten auf ein Haus zu fallen.
18:08 Uhr: Wieder stieg der Pegel vom Regenwasser an und aus der Kleingartenanlage am Grasweg und war kurz davor in die Keller der benachbarten Häuser zu laufen.
21:52 Uhr: Hakensoll, Wasser drohte in einen Keller zu laufen.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen