Reporter Eutin

Bücherei Schönkirchen lädt zum „Aktionsmonat Nachhaltigkeit“ ein

Mit dieser Grafik symbolisiert die Bücherei den „Aktionsmonat Nachhaltigkeit“.

Mit dieser Grafik symbolisiert die Bücherei den „Aktionsmonat Nachhaltigkeit“.

Bild: Bücherei Schönkirchen/ hfr

Schönkirchen (t). Von Sonntag, 3. März, bis Donnerstag, 21. März, veranstaltet die Gemeindebücherei Schönkirchen einen „Aktionsmonat Nachhaltigkeit“. Das Ziel einer Reihe von Veranstaltungen: „Bei seinem Tun nicht nur an die Gegenwart, sondern auch an die Auswirkungen in der Zukunft denken“. Denn die Welt sei „wie ein Buch in einer Bücherei“. Damit müsse man vorsichtig umgehen, damit auch der nächste noch etwas davon hat. In Zusammenarbeit mit dem Aktionsforum für Nachhaltigkeit aus Heikendorf und weiteren Organisationen und Betrieben will die Bücherei Schönkirchen daher für knapp drei Wochen ein Ort der Begegnung sein und mit einem bunten Programm auf vielfältige Möglichkeiten aufmerksam machen, „die jeder in seinem Alltag umsetzen kann“. Ein Schwerpunkt soll auf „nachhaltiger Ernährung“ liegen. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht eine „Familienkirche“ am Sonntag, 3. März, 10 Uhr im Pastor-Sievers-Haus (Blomeweg 2). Als Abschluss ist für Donnerstag, 21. März, von 19 Uhr ein festliches Essen mit Livemusik („Abendgarderobe erwünscht“) geplant. Der Eintritt kostet 25 Euro. Karten sind bei der Bücherei erhältlich. Alle Veranstaltungen sind zu finden unter https://www.buecherei-schoenkirchen.de/
Eine kleine Auswahl daraus haben wir im Infokasten zusammengestellt.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung, soweit erforderlich, unter Telefon 04348-9192969.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen