Reporter Eutin

Dänemark bleibt Weltmeister

Für Domagoj Duvnjak gab es WM-Silber.

Für Domagoj Duvnjak gab es WM-Silber.

Bild: D. Freitag

Kreis Plön (dif). Die Handballweltmeisterschaft in Dänemark, Kroatien und Norwegen ist Geschichte und endete vergangenen Sonntag fast schonerwartungsgemäß mit dem Titel für die Dänen. Der haushohe Favorit setzte sich im Finale gegen Kroatien klar mit 32:26 durch und bleibt im Handball weiter das Maß aller Dinge. Das deutsche Team war - etwas überraschend und auch enttäuschend - schon im Viertelfinale mit 30:31 nach Verlängerung an Portugal gescheitert. Besonders Torhüter Andreas Wolff nahm das frühe Ausscheiden mit, was seine heftigen Reaktionen nach dem „Aus“ untermalten. Zurecht ärgerte sich der überragende deutsche Akteur über das Auftreten einiger Mitspieler, gerade im Viertelfinale. Bronze ging an Frankreich, dass eben diese Portugiesen mit 35:34 schlagen konnte. In seinem letzten internationalen Spiel mit Kroatien musste sich Domagoj Duvnjak mit dem Vize-Titel begnügen. Für ihn und seinen THW Kiel ist die WM-Pause beendet. Der kommende Gegner in der Bundesliga ist am Sonnabend, 8. Februar (20.30 Uhr), Meister SC Magdeburg. In der Kieler Wunderino-Arena sind dann wieder Team und Zuschauer gefragt, um dem Meister zwei wichtige Punkte zu entreißen und selbst weiter im Titelrennen bleiben zu können. Aktuell liegen die Gäste mit sieben Minuspunkten einen Zähler besser als die Zebras. Wichtig ist das Mitwirken von Oldie Domagoj Duvnjak allemal. Er verletzte sich am Anfang der WM, gab aber während des Turniers sein Comeback. Beim THW-Quiz der heutigen Ausgabe spielt Niklas Landin die Hauptrolle. Der Däne hat die Zebras vor gut 1,5 Jahren verlassen und sich in Aalborg eine neue Heimat gesucht. Der mehrmalige Welt-Europameister und Olympiasieger war wohl in Kiel einer der besten Akteure überhaupt. In der „Ostseehalle“ stand er in 413 Spielen im Zebra-Kasten, warf selbst 25 Tore. Dieser Verlust konnte in Kiel im ersten Jahr nicht aufgefangen werden und wurde erst durch die Rückkehr von Andreas Wolff aus Kielce kompensiert. Landin kann sich weiter mit drei Deutschen Meisterschaften während seiner Zeit an der Förde zieren. In den Jahren 2019 und 2021 war der zudem zweimal Welthandballer.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen