Reporter Eutin

Gemeinschaftsschule Probstei kooperiert mit thyssenkrupp Marine Systems

Nach der Vertragsunterzeichnung gab es ein Foto der Beteiligten mit der Urkunde. V.l. Friederike Lisch (IHK), Cem Selvi (tk MS), Maike Wuttke (GSP), Schulleiter Markus Oddey (GSP)

Nach der Vertragsunterzeichnung gab es ein Foto der Beteiligten mit der Urkunde. V.l. Friederike Lisch (IHK), Cem Selvi (tk MS), Maike Wuttke (GSP), Schulleiter Markus Oddey (GSP)

Bild: hfr

Schönberg (sch). Die Gemeinschaftsschule Probstei (GSP) hat sich erneut als Vorzeigeschule in der Berufsorientierung bewiesen. Kürzlich wurde sie für das bundesweit anerkannte Berufswahlsiegel rezertifiziert. Ein weiterer Meilenstein ist die neue Partnerschaft mit thyssenkrupp Marine Systems (tk MS), einem global agierenden Systemanbieter mit einer Historie von mehr als 180 Jahren.
Seit vielen Jahren arbeitet die GSP vertrauensvoll mit zahlreichen regionalen und überregionalen Wirtschaftspartnern zusammen. Die Berufsorientierung wird regelmäßig evaluiert und optimiert, um den Schülerinnen und Schülern bestmögliche Zukunftsperspektiven zu bieten. Mit tk MS konnte die Schule nun ihren größten und bekanntesten Kooperationspartner gewinnen. Begleitet wird die Kooperation von der IHK. Bei der Vertragsunterzeichnung war auch Friederike Lisch von der IHK anwesend. Sie ist die Beraterin für regionale Partnerschaften zwischen den Schulen und den Betrieben. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Ausbildungsberufen, Weiterbildungsmöglichkeiten und sogar duale Studiengänge für Abiturientinnen und Abiturienten an. Damit werden alle Schulabschlüsse abgedeckt. Die Zusammenarbeit zwischen der Berufsorientierungsbeauftragten der GSP, Maike Wuttke und dem Ausbildungsleiter von thyssenkrupp Marine Systems, Cem Selvy, gestaltet sich vertrauensvoll und effektiv. „Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei thyssenkrupp Marine Systems hervorragende Voraussetzungen, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und sogar Ausbildungsplätze zu erhalten. Das ist eine echte Win-win-Situation“, berichtet Maike Wuttke stolz. Cem Selvi ergänzt: „Mit der GSP haben wir einen tollen Kooperationspartner gefunden, der uns die Möglichkeit gibt, direkt über die Schule mit potentiellen Auszubildenen ins Gespräch zu kommen. Wir bieten jedes Jahr fast 100 Ausbildungsplätze an. Diesen Weg gemeinsam zu gehen, eröffnet für alle Beteiligte viele neue Möglichkeiten.“ Besonders spannend sind die Projekte von thyssenkrupp Marine Systems, die Neugier und Interesse wecken. Der von TA-Nord entwickelte Escape Room ist ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler. Zudem fördert tk MS die Zusammenarbeit mit einer technischen Akademie im MINT-Bereich, der Fächer wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik umfasst. Darüber hinaus bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Unterstützung sowohl im Berufs- als auch im Privatleben, um den Einstieg in die Arbeitswelt so attraktiv wie möglich zu gestalten. Die Gemeinschaftsschule Probstei und thyssenkrupp Marine Systems zeigen, wie eine Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft Schülerinnen und Schülern herausragende Perspektiven eröffnen kann. Ein Vorbild für die Berufsorientierung in Deutschland.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen