Reporter Eutin

Die neuen Räder der „SprottenFlotte“ sind da

Die Kosten für die Nutzung der SprottenFlotte ändern sich durch den Systemwechsel nicht.

Die Kosten für die Nutzung der SprottenFlotte ändern sich durch den Systemwechsel nicht.

Bild: hfr

Kiel/ Kreis Plön (t). Neue Räder, neue App, neues Design: Ab sofort stehen die neuen Räder der SprottenFlotte zur Ausleihe bereit Mit den Sprotten kommen die Menschen in der KielRegion weiterhin günstig, grün und flexibel an ihr Ziel.
Konkret bedeutet der Systemwechsel: Die Nutzer laden sich im App-Store die App von Donkey Republic herunter, registrieren sich kostenlos und können dann mit den neuen Rädern der SprottenFlotte losfahren.
Die Räder stehen weiterhin an den bereits bekannten Stationen in der gesamten KielRegion (Kiel, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde) und sind über die neue App wie gewohnt einsehbar. Die Kosten für die Nutzung der SprottenFlotte ändern sich durch den Systemwechsel nicht.
Bei der Ausleihe der konventionellen Fahrräder der „Sprottenflotte“ sind die ersten 30 Minuten weiterhin kostenfrei. Danach kosten 30 Minuten jeweils einen Euro.

 


Für die Lastenräder zahlen die Nutzer einen Euro je 30 Minuten. E-Bikes und E-Lastenräder kosten die ersten 30 Minuten zwei Euro, danach jede weitere halbe Stunde einen Euro. „Der Wechsel läuft sehr gut. Die ersten Räder stehen bereits seit Ende Dezember an den Stationen und waren pünktlich zum 1. Januar online. Spätestens Mitte Januar sind alle Standard-Räder auf der Straße“, sagt die Geschäftsführerin der KielRegion GmbH, Ulrike Schrabback. „Die Produktion der E- und Lastenräder ist ebenfalls fast abgeschlossen, sodass diese spätestens im März zur Verfügung stehen.“ Neu ist auch, dass die E-Bikes künftig an jeder Station ausgeliehen und abgegeben werden können.

 


Die „SprottenFlotte“ ist 2019 in der KielRegion gestartet. Vor Auslaufen des bisherigen Vertrags mit nextbike by TIER führte die KielRegion GmbH eine europaweite Ausschreibung für den fortlaufenden Betrieb des Bikesharing-Systems durch. Den Zuschlag erhielt Donkey Republic aus Kopenhagen, die seit dem 1. Januar 2023 den Betrieb der SprottenFlotte in der KielRegion übernommen haben. Donkey Republic hat europaweit bereits zahlreiche erfolgreiche Bikesharing-Systeme aufgebaut, insbesondere im skandinavischen Raum sowie in der Schweiz, Belgien und in den Niederlanden.


Alle wichtigen Infos zum Systemwechsel gibt es unter www.kielregion.de/anbieterwechsel.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen