Reporter Eutin

Heimniederlage der Marke „unnötig“

Trotz guter Leistung: Holstein kassiert erste Saisonniederlage

Trotz guter Leistung: Holstein kassiert erste Saisonniederlage

Bild: D. Freytag

Kreis Plön (dif). Nun hat es auch die Störche in der 2. Fußballbundesliga erwischt. Die KSV Holstein unterlag in ihrem zweiten Heimspiel der Serie 2023/24-wie schon in der Saison zuvor-dem 1. FC Magdeburg mit 2:4 (1:2). Eine Pleite der Marke „unnötig“. Die Störche waren in den gesamten 90 Minuten spielerisch das bessere Team, allerdings ohne wirklich zu zwingenden Chancen zu kommen. Dies machten die Gäste cleverer und markierten aus vielleicht fünf, sechs Möglichkeiten vier Treffer. Nach dem schnellen 0:2 (Schuler und Hugonet nach 21 Minuten) konnte Steven Skrzybski in Minute 32 auf 1:2 verkürzen. Damit ging es dann auch in Richtung Halbzeittee. Kurz nach dem Wechsel sorgte Kapitän Philipp Sander (50.) für den Ausgleich. Doch in den Kieler Sturmlauf trafen Castaignos (68.) und passenderweise der ehemalige Kieler Arslan (91.) zum Sieg für die Ostdeutschen. Damit verpasste die KSV den Sprung an die Spitze, bleibt aber nur einem Zähler hinter dem HSV. Kuriose Begleiterscheinung: Das Flutlicht blieb diesmal aus. In den Spielen zuvor leuchteten, auch bei strahlendem Sonnenschein, stets alle vier Masten auf „volle Pulle“. Eine Antwort konnte auch das Stadionpersonal nicht geben. Erfolgreicher als die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga war in der Regionalliga Nord der Störche Nachwuchs. Die Truppe von Coach Sebastian Gunkel bezwang auch den HSV und siegte in Projensdorf souverän mit 4:1. Der Hamburger Dennis Duah brachte nach 42 Minuten via Eigentor die Kieler auf die Siegerstraße. Sebastian Fehler (52.) erhöhte danach auf 2:0. Nach dem Anschluss durch den HSV-Kicker Sanne (62.) waren es Noah Gumpert (74.) und erneut Fehler (84.), die die Jungstörche zum dritten Sieg im dritten Spiel führten. Mit nun neun Pluspunkten befindet man sich, bei einem Spiel weniger, in der Spitzengruppe der Staffel. In der vergangenen Serie sah es noch ganz anders in Kiel aus. Wir springen ein wenig tiefer. In der Landesliga Holstein gab es einen späten Dreier für den Preetzer TSV. In Minute 94 traf Jendrik Müller zum 2:1 über GW Siebenbäumen. Zuvor hatte Neil Helbing (16.) die Schusterstädter in Front geschossen, was die Gäste hingegen in der 77. Minute durch Kurt egalisierten. Damit ist der PTSV erst einmal im Mittelfeld der Tabelle angekommen. In der Landesliga Schleswig hält der Lauf von Aufsteiger Rot Schwarz unvermindert an. Auch der TSV Altenholz stellte die Kieler vor keine größeren Probleme und wurde hoch mit 6:1 „verarbeitet“. Dreimal Marc Zeller, zweimal Leon Lemke und Oliver Dreier schossen das halbe Dutzend heraus. Der TSV-Ehrentreffer (83.) durch Jappe fiel dann nicht weiter ins Gewicht. Ein wenig aus der Spur gekommen scheint der TSV Klausdorf. Bei Slesvig IF musste sich die Truppe von Dennis Trociewicz mit einem 1:1 begnügen. Die schnelle Führung der Hausherren durch Nielsen (10.) beendete Driton Gashi sechs Minuten später zum Ausgleich. Der Ligaprimus heißt RS Kiel mit der vollen Punktezahl von zwölf, Klausdorf kommt mit starken 19 Toren auf sieben Pluspunkte. So geht es in der 2. Bundesliga, der Regionalliga Nord und den beiden Landesligen weiter: Holstein reist nun Richtung Gelsenkirchen zum großen Favoriten der 2. Bundesliga. Schon Freitagabend, den 25. August 2023 ab 18. 30 Uhr, wartet dort der FC Schalke auf die Rapp-Jungs. Vor zwei Jahren war man in Kiel chancenlos, konnte aber „auf Schalke“ zumindest einen Pluspunkt verbuchen. Dieser soll es auch heuer werden. Das S04 anfällig ist, zeigte sich gleich im ersten Match beim HSV, wo es fünf Gegentore hagelte. Auch die Pleite bei Eintracht Braunschweig macht deutlich: Die Knappen sind noch nicht richtig in Liga zwei angekommen. Wir setzen auf ein 1:1 und somit auf das erhoffte Remis. Der Nachwuchs der Kieler spielt am Sonntag ab 14 Uhr bei Eintracht Norderstedt, wo der ehemalige Storch Noah Awuku eine neue sportliche Herausforderung gefunden hat. Vor den Toren Hamburgs rechnet man sich bei der Projensdorf-Mannschaft etwas aus. Auch hier soll es zumindest ein Pluspunkt werden, Tendenz und Hoffnung via Dreier. In der Landesliga Schleswig kommt es an Spieltag fünf zum direkten Duell Rot Schwarz vs. TSV Klausdorf. Anpfiff in Kiel ist am 26. August um 14 Uhr. Nach Lage der Dinge ist der Neuling hier der Favorit. In der Parallel-Staffel Holstein hat der Preetzer TSV in Kaltenkirchen zeitgleich ein Auswärtsspiel. Unsere Tipps: Der TSV holt in der Landeshautstadt ein Remis, genau wie die Schusterstädter.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen