Reporter Eutin

Holstein schlägt auch Greuther Fürth

Zufrieden: Die Fans freuten sich über weitere drei Holstein-Punkte.

Zufrieden: Die Fans freuten sich über weitere drei Holstein-Punkte.

Bild: D. Freytag

Kreis Plön (dif). Zwei Spiele, sechs Punkte. Die KSV Holstein kann den Start in die neue Spielzeit durchaus als gelungen bezeichnen. Nach dem 1:0 bei Eintracht Braunschweig holten die Schützlinge von Trainer Marcel Rapp auch gegen das Fürther Kleeblatt beim 2:1 (0:0) drei Zähler.
Zwar war die Spielvereinigung gerade in Halbzeit eins das bessere Team und kam in Minute 63 nach einem unglücklichen Klärungsversuch von Keeper Thomas Dähne durch ihren Star Branimir Hrgota zur Führung, doch steckten die Störche nie auf.
Die Belohnung folgte nur fünf Minuten später. Jonas Sterner staubte aus kurzer Distanz zum Ausgleich ab und als Shuto Machino 180 Sekunden später durch Torhüter Jonas Ubrig im Strafraum gelegt wurde, gab es Elfmeter für die Hausherren.
Entgegen allen „Gesetzten“, dass der gefoulte Spieler nie selber schießen sollte, traf der Japaner zu seinem Holstein-Premierentor, welches zugleich der Siegtreffer war.
Die knapp 12.000 Besucher, sofern sie denn Kieler waren, gingen mit nun sechs Pluspunkten zufrieden gen Heimat.
Weiterhin schwellt allerdings der Twist zwischen Verein und Anhängerschaft. Der Vorstand hatte eine LED-Werbebande genau vor den Fan-Fahnen und Spruchbändern installieren lassen. Für die Supporters ein „No-Go“, was auch mit lauten „Vorstand raus“- Rufen bekundet wurde. Auch wenn das Werbegeld benötigt wird, lebt ein Verein wie Holstein auch von der starken Fanunterstützung. Hier wäre allen geholfen, wenn man sich schnell einig wird.
Nun geht es erst einmal am kommenden Samstag (12.8., 15.30 Uhr) im DFB-Pokal zum FC Gütersloh. Hier ist der Sprung in Runde zwei - nicht nur aus sportlichen Gesichtspunkten - für Holstein Pflicht.
In der 2. Bundesliga erwartet die Kieler dann acht Tage später (20. 8., 13.30 Uhr) der 1. FC Magdeburg, erneut zu einem Heimspiel. Der FCM kommt dem Ex-Kieler mit Ahmet Arslan an den Mühlenweg, mit dem die Störche nach der Leihe zu Dynamo Dresden nicht mehr geplant haben. Wir setzen im Pokal auf einen klaren Störche-Erfolg, tippen in der Liga auf ein enges Spiel, glauben aber an den Dreier.
Kein Fußball am vergangenen Wochenende gab es für die U23 Holsteins. Da das Stadion in Projensdorf saniert wird, geht der Kick nun erst am 13. September 2023 um 15.30 Uhr über die Anlage. Mittwochnachmittag also - an die Anhänger beider Clubs natürlich schwer vermittelbar. Auch wenn es auf dem Platz der Jungstörche keine Flutlichtanlage gibt, hätte man hier nicht doch einen anderen Temin - Stichwort Feiertage - finden können? Aufsteiger Kilia Kiel war beim Drittligaabsteiger VfB Oldenburg chancenlos und unterlag mit 0:4.
Landesliga Schleswig: Der TSV Klausdorf hat weiter einen Lauf. Auch in Gettorf schlugen die Jungs von Dennis Trociewicz zu und siegten mit 5:0. Florian Kuklinski, Driton Gashi und dreimal Marc Schwabe trafen zum Auswärtserfolg. Damit steht der TSVer Schwabe nun schon bei neun Buden.
Auch Aufsteiger Rot Schwarz schaffte den zweiten Dreier. Die Kieler siegten bei Slesvig IF mit 4:1. Marc Zeller, Leon Lembke, Tim Gürntke und Juan Torp trugen sich in die Torschützenliste ein. Die Gastgeber konnten nur kurzzeitig auf 1:2 verkürzen. Klausdorf 17:0-Tore, sechs Zähler, RS 6:1-Treffer und ebenfalls mit zwei Erfolgen. Die Tabelle liest sich aktuell sehr gut.
Leider keine Punkte gab es in der Parallel-Staffel Holstein. Hier unterlag der Preetzer TSV im eigenen Stadion dem Ratzeburger SV mit 2:3. Zwei Treffer von Neil Helbing reichten für den PTSV, der bereits nach 45 Minuten mit 0:2 im Hintertreffen war, nicht für einen Punktgewinn.
Die Terminvorschau: In der Regionalliga Nord geht es für Holstein 2 schon am kommenden Freitag (11. 8., 19 Uhr) nach Flensburg zum dortigen Club Weiche. Die Gastgeber sind überraschend noch sieglos. Kilia erwartet eine halbe Stunde eher daheim Hannover 96. In der Landesliga Holstein geht es für Preetz ebenfalls schon am Freitag weiter. Hier reist man zum SC Rapid. Anpfiff in Lübeck ist um 19.30 Uhr. Bis Samstag (12. 8., 14 Uhr warten kann RS Kiel. Die Auswärtspartie geht zum TSV Friedrichsberg-Busdorf. Um 16 Uhr hat dann der TSV Klausdorf den Österrönfelder TSV zu Gast.
Handball
Mit zwei neuen Torhütern geht der Deutsche Meister THW Kiel in die Saison. Neben Vincent Gerard gehört nun auch Magnus Bierfreund zum Zebra-Kader. Der Torhüter wurde aus der U19 hochgezogen und wird erst einmal die Nummer drei im THW- Kasten sein. Zusammen mit Tomas Mrkva hat das Trio einen Vertrag bis zum Sommer 2024. Ein klares Indiz dafür, dass sich die Kieler auf dieser Position neu aufstellen wollen. Info Kontrakte: Nach Eric Johansson (bis 2028) haben Harald Reinkind und Neuverpflichtung Elias Ellefsen á Skipagøtu die längsten Papiere unterschrieben. Beide wollen mindestens bis Sommer 2027 an der Förde Handball spielen.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen