Reporter Eutin

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altheikendorf

Heikendorf (t). Vorige Woche fand im Haus der Sicherheit die Jahresversammlung
der Feuerwehr Altheikendorf statt. Neben rund 40 Feuerwehrleuten konnte Wehrführer Stephan Utecht Amtsdirektorin Juliane Bohrer und Bürgermeister Tade Peetz willkommen heißen.
Ebenfalls zu Gast waren der Ortswehrführer der Feuerwehr Neuheikendorf, Roland Löptin, und der stellvertretende Leiter der Feuerwehr des Marine-Munitionsdepots Laboe, Karsten Petersen.
Die Feuerwehr Altheikendorf musste 2024 etwa so oft ausrücken wie in den vergangenen Jahren.
Neben 14 Bränden unterschiedlichen Ausmaßes mussten viele technische Hilfeleistungen für Menschen in Not bewältigt werden. Einen Einsatzschwerpunkt bildeten Umwelteinsätze bei Überschwemmungen, Stürmen und Trockenheit. Die Bergung einer der größten Fliegerbomben hat die FF Altheikendorf im Rahmen der angeordneten Evakuierung und der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen begleitet. Die Feuerwehr Altheikendorf ist jedoch nicht nur bei Notlagen für die Einwohner zur Stelle. Viel Arbeit und Herzblut wurden auch in die gut besuchten Flohmärkte sowie den Weihnachtsmarkt investiert. Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuheikendorf ist in der Adventszeit die Lichterparade mit geschmückten Einsatzfahrzeugen nicht nur bei den Kindern beliebt. Auch im vergangenen Jahr wurden viele Übungen, Weiterbildungen und Lehrgänge besucht, um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen.
Michael Steingräber wurde nach erfolgreichem Anwärterjahr in die Feuerwehr aufgenommen. Detlev Howaldt, Joachim Voigt und Jens Willrodt dienen seit über 50 Jahren dem Gemeinwohl. Dafür wurde ihnen mit der Verleihung des Schleswig-Holsteinischen silbernen Ehrenkreuz gedankt. Laura Reiche wurde von den Gruppenführern mit dem Pokal „Feuerwehrfrau des Jahres“ geehrt, da sie voriges Jahr die höchste Dienstbeteiligung vorweisen konnte. Nach bestandenen Ausbildungen wurde Jessika Junge zur Feuerwehrfrau, Kevin Hinz und Jaron Pichler zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Jens Freiheit wurde gewählt als stellvertretender Gruppenführer der ersten Löschgruppe.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen