Reporter Eutin

Neunzig perfekte Minuten „Bockstarke“ Holsteinstörche holen einen 2:0-Sieg auf Schalke

Jubeln die Störche auch gegen Paderborn?

Jubeln die Störche auch gegen Paderborn?

Bild: D. Freytag

Kreis Plön (dif). Nach einer bärenstarken Mannschaftsleistung kehrte die KSV Holstein vom Zweitligaspiel aus Gelsenkirchen mit einem 2:0-Erfolg heim und grüßte-zumindest am Freitagabend- als Tabellenführer. Die Kieler, bei denen Timon Weiner im Tor den Vorzug vor Thomas Dähne erhalten hatte, waren von Marcel Rapp taktisch perfekt eingestellt worden. Gleich zu Beginn mitspielen und für Gefahr sorgen, so schien die Devise des Trainers zu sein, die voll aufging. Nach einer vergebenen Großchance traf dann Benedikt Pichler nach einer Viertelstunde zur 1:0-Führung. Steven Skrzybski hätte an alter Wirkungsstädte für das 2:0 sorgen können, ja eigentlich müssen. Allein vor dem Schalker Kasten versagten ihm die Nerven. Dies machte Shuto Machino nach 59 Minuten besser und erzielte den 2:0-Siegtreffer. Das S04 ab Minute 39 (Rot: Ron Schallenberg/Notbremse) nur noch zu zehnt auf dem Grün vertreten war, soll den KSV-Dreier nicht schmälern. In der Regionalliga Nord fuhr Aufsteiger Kilia Kiel mit einem 2:1 über den Eimsbütteler TV den ersten Saisonsieg ein. Christopher Kramer (52.) und Kevin Schulz (60.) drehten in Halbzeit zwei das 1:0 (13.) der Gäste. Bei den Jungstörchen Holsteins konnte sogar zum vierten Mal in Folge gejubelt werden. Stanislav Fehler mit einem Dreierpack und Laurynas Kulikas sorgten für ein starkes 4:2 bei Eintracht Norderstedt. Erneut keine Punkte gab es für den Preetzer TSV in der Landesliga Holstein. Die Schusterstädter mussten einen empfindliche 1:4-Pleite in Kaltenkirchen einstecken. Weiter ohne Verlustpunkt vorne dabei bleibt Eutin 08, der nächster Gegner der Möller-Jungs. In der Schleswig-Staffel konnte der TSV Klausdorf das „Derby“ gegen Aufsteiger Rot Schwarz Kiel für sich entscheiden. Die Trociewicz-Truppe siegte mit 3:1 in der Landeshauptstadt und brachte den Gastgebern die erste Saisonniederlage bei. Die frühe Führung durch Jonas Hilmer (7.) konnten die Kieler nach 38 Minuten (Torschütze: Ben-Joel Jarik) noch ausgleichen. Doch Marc Schwabe (87.) und Maik Gorn (92.) sicherten kurz vor dem Ende den Auswärtsdreier. Der TSV, jetzt zehn Pluspunkte, verkürzte damit den Rückstand auf RS um zwei Zähler. In Führung liegt hier, nach einem 1:0 über den Gettorfer Sport Club, Eidertal/Molfsee mit vier Siegen und einem Remis. Die Vorschau auf die Ligen/ 2. Bundesliga: Bevor es in die Länderspielpause geht haben die Störche am 2. September um 13 Uhr Paderborn zu Gast. Der SC hat mit Ex-Bundesligaspieler Max Kruse sicherlich einen der Zweitligastars in seinem Kader, auch wenn sich bisher noch nicht der gewünschte Erfolg eingestellt hat. In der letzten Serie trennte man sich in Kiel 1:1. Bei den Gästen gab es davor ja das bittere 2:7. Tore satt waren es meist, wenn sich diese beiden Vereine trafen. Deshalb tippen wir auf ein 3:2 Richtung Holstein. Zum nächsten Ligaspiel haben die Störche dann eine kurze Auswärtsfahrt vor sich, die es aber in sich hat. Am 17. September um 13. 30 Uhr gastiert die Elf von Marcel Rapp am Millerntor in Hamburg und hat dort den FC St. Pauli als Gastgeber. Nicht nur seitens der Anhänger eine spannende aber auch gefährliche Paarung. Nach dem Motto „Freunde werden wir nie“ pflegen beide seit Jahren ein Un-Verhältnis. Sportlich steht mit Hauke Wahl der ehemalige Kieler Kapitän nun auf der anderen Seite des Platzes. Sein Wechsel nach Hamburg blieb nicht ohne bitteren Beigeschmack. Bei den Supporters hat Wahl viel von seinem Ruf eingebüßt. Man darf gespannt sein, wie er empfangen wird. Für die KSV ist ein Pluspunkt eine Ausbeute der Marke „in Ordnung“ und sollte auch machbar sein. Tipp hier: Das Spiel endet 1:1. Regionalliga Nord: Der Nachwuchs Holsteins bekommt es am kommenden Sonntag, den 3. September 2023 um 14 Uhr in Projensdorf mit Teutonia 05 zu tun, die ebenfalls perfekt in die Spielzeit gekommen sind. Ein Spitzenspiel und Duell auf Augenhöhe, bei dem eine Punkteteilung die wahrscheinlichste Variante wäre. Für Aufsteiger Kilia Kiel geht es in der neun Liga bei der 2. Mannschaft des FC St. Pauli weiter. Anpfiff in Hamburg ist am Sonntag (3. 9. 23) um 14 Uhr. Landesliga Holstein: Auf den Preetzer TSV, der sein Kreispokalspiel gegen den PSV Neumünster letzte Woche mit 1:5 verlor und ausschied, wartet im Punktspielbetrieb schon übermorgen ab 19. 30 Uhr in der Schusterstadt Eutin 08. Sicherlich das aktuell schwerste Spiel für die Elf von Trainer Andreas Möller. Schon einen Pluspunkt in Preetz zu behalten wird eine immense Aufgabe. Der (positive)-Tipp: Der PTSV spielt 1:1. Landesliga Schleswig: Die Klausdorfer müssen am kommenden Samstag, den 2. September, um 15. 30 Uhr beim TSV Altenholz antreten, während Neuling RS Kiel neunzig Minuten vorher im eigenen Stadion den TSV Kropp empfängt. Die Tipps: Die Kieler haben den ersten Rückschlag verkraftet und siegen auch gegen Kropp, der TSV holt mindestens einen Zähler in der Fremde.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen