Reporter Eutin

Seebrückenfest mit Bühnenprogramm und Kindermeile

Bild: hfr / Ostseebad Schönberg / Ingo Bornholdt

Schönberger Strand (t). Vom 14. bis 16. Juli 2023 wird das Ostseebad Schönberg wieder zum Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region. Der 22. Geburtstag der Seebrücke wird mit dem traditionellen Seebrückenfest gefeiert.
Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16 Juli wird wieder das größte traditionelle Familien-Event der Region an der Seebrücke am Schönberger Strand ausgerichtet. Ein attraktives, abwechslungsreiches Bühnenprogramm und ein kreatives Angebot auf der Kindespielmeile, Livemusik und Kulinarisches sorgen für beste Unterhaltung für Urlaubsgäste und Einheimische.
Höhepunkte des Festes sind das Höhenfeuerwerk über der Seebrücke und der Ostsee, das mittlerweile Kultcharakter genießt und der traditionelle Open Air-Seebrückengottesdienst, mit dem die Veranstaltung am Sonntag beginnt.

Große Kindermeile mit kostenfreien Angeboten für jedes Kind
Im Bastel-Zelt können sich die jungen Besucher kreativ austoben, im Mal-Zelt kann man dem Illustrator Thorsten Hardel beim Zeichnen seiner Wimmelbilder über die Schulter schauen und selbst Figuren entwerfen. Beim Kinderschminken können sich Kindergesichter in kleine Piraten, Feen und vieles mehr verwandeln lassen und zum Toben und Spielen ist das Spielmobil mit spannenden Angeboten vor Ort. Im Spielezelt können Brettspiele für die ganze Familie ausprobiert und gespielt werden, kleine Sportler können an der Kinder-Olympiade mit einem Parcours aus fünf Aktionen teilnehmen oder bei Tanzworkshops beim Videoclip-Dancing mitmachen.
Musikalisch gibt’s was auf die Ohren von Piet Rakete mit seinen größten Kinderhits des Universums! Und mit KlabauterJan, der am Sonntag mit seinem kleinen Segelboot über die Meile fährt und kurzweilige Unterhaltung mit Seemannsgarn, wilden Piratengeschichten und Klabautermusik bietet.
Weiter können sich Kinder sich mit Kinder- Tattoos in Form von Ankern, Seetieren und anderen maritimen Figuren schmücken lassen und Im Spielezelt können Brettspiele für die ganze Familie ausprobiert und gespielt werden.

Drei Tage rasantes Bühnenprogramm vom Anfang bis zum Ende
Bevor das Fest von Bürgervorsteherin, Christine Nebendahl und dem stellvertretenden Bürgermeister Peter Ehlers am Freitagnachmittag offiziell eröffnet wird, läutet der Gesangverein „Eintracht Schönberg von 1878“ die Feierlichkeiten zum diesjährigen Seebrückengeburtstag ein. Am Abend rockt die Kultband United Four den Platz und sorgt für ausgelassene Stimmung.
Samstagmittag präsentiert die Tanzsportjugend des TanzSportClub Ostseebad Schönberg Videoclipdancing und selbst ausgearbeitete Choreografien auf der Bühne und die Schulband der Gemeinschaftsschule Probstei spielt unter der Leitung ihrer Bruno Schwab und Peter-Wilhelm Vöge aus ihrer breiten Palette von fetzigen Rock-Oldies bis zu leisen Solotönen. Am Abend wird es dann bunt mit der „Greatest-Star-Tour“ der Hit Radio Show Band. Acht Musiker begeistern mit ihren unzähligen Kostümen, Perücken und Accessoires und bringen die größten Acts der Musikgeschichte auf die Bühne.
Der Sonntag beginnt mit dem sehr beliebten ökumenischen Seebrückengottesdienst. Die Dekoration des Altarbereiches auf der Bühne wird in diesem Jahr durch einen überdimensionalen Fisch, der am Samstag von Kindern auf der Kindermeile gestaltet wird, ergänzt. Nach dem Gottesdienst wird die Seebrücke geschmückt. Die „Swinging Feetwarmers Jazzband“ und die Swing-Newcomer-Band „Second Swing“ sind musikalisch in Aktion. Am Abend sorgt „Under Presure“ mit Rock-Pop Cover für gute Stimmung.
Sonntagmittag wird der längste Butterkuchen von der DLRG verkauft. Der Erlös dieser Aktion kommt dem DLRG-Ortsverein Schönberg zugute.
Die Seebrücke steht im Mittelpunkt des Geschehens. Sie wird am Sonntag mit auf der Kindemeile selbst gebastelten Wimpelgirlanden und mit vielen Luftballons geschmückt. Die Ballons sollen dann zum Ende der diesjährigen Kindermeile in die große weite Welt entlassen werden.
Bei der Auswahl der Ballons haben die Organisatoren und die Gemeinde auf eine nachhaltige Lösung gesetzt und sich für Ballons aus reinem Naturkautschuk entschieden, die natürlich abbaubar sind. Insgesamt ist Nachhaltigkeit auf dem Seebrückenfest ein großes Thema.
Wer nicht mit dem Auto anreisen möchte, kann auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen, die VKP hat für Freitag- und Samstagnacht Sonderfahrten eingerichtet.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen