

Schönberg (t). Gemeinsam mit dem Leiter des gemeindlichen Bauhofs Torsten Jeß hat Schönbergs Bürgermeister Peter Kokocinski am Mittwoch, dem 16. Februar die dienstälteste Mitarbeiterin der Gemeinde Schönberg in den Ruhestand verabschiedet.
Im Beisein der Belegschaft des Bauhofes wurde Sigrid Stahn mit einem Blumenstrauß und einigen Präsenten als Dankeschön für Ihre langjährige und zuverlässige Tätigkeit für die Gemeinde Schönberg gewürdigt.
„Seit über 35 Jahren sorgte Sigrid Stahn für Ordnung in der Gemeinde Schönberg“, so Bürgermeister Kokocinski, „zunächst ab dem 1. Oktober 1986 als Reinigungskraft in verschiedenen gemeindlichen Liegenschaften und dann später auf dem Schreibtisch des Bauhofleiters als Bürokraft“, so Kokocinski.
„In allen ihren Aufgabenbereichen hat sie zuverlässig und mit großer Ordnungsliebe ihre Arbeit verrichtet“, würdigt Bauhofleiter Jeß die Arbeitsleistung seiner Mitarbeiterin. Auch aufgrund ihrer Art ist sie bis heute sehr beliebt bei Ihren Kollegen gewesen. Zum Ende des Monats geht sie nun in den Ruhestand und freut sich darauf ihre freie Zeit für Fahrradtouren, Gartenarbeit oder – sofern die Corona-Pandemie es zulässt – für Reisen zu nutzen.
Ab dem 1. März 2022 trägt dann der Leiter des Schönberger Ortsentwässerungsbetriebs Jörg Matthies den inoffiziellen Titel als „dienstältester Mitarbeiter“ der Gemeinde Schönberg.