Reporter Eutin

Spaß in Stein beim Strohballensingen Kornkönigin und Kornprinzessin als Repräsentanten der Korntage 2023 im Einsatz

Stein (kas). Im Rahmen der Probsteier Korntage fand in Stein das beliebte Strohballensingen an der Uferkoppel statt. Viele Einheimische und Gäste waren gekommen, um auf dem gemütlichen Festplatz bei erfrischenden Getränken, Bratwurst, Leberkäs, Schmalzbroten und leckeren Fischbrötchen einen gemütlichen Abend bei sommerlichen Temperaturen zu verbringen. Mit maritimer Musik sorgte der Shanty Chor „De Platt-Fisch“ aus Kiel für gute Stimmung.
Ein Höhepunkt für die zahlreichen Touristen in Stein war der Auftritt der Kornkönigin Jane Bruhn und der Kornprinzessin Anna Bebeniß, die am 22. Juli zur Eröffnung der Korntage 2023 in Passade als Repräsentanten gekürt worden sind. Sie werden für ein Jahr die Probstei auf vielen Veranstaltungen vertreten – so auch beim Steiner Strohballensingen.
Alle Bänke und Strohballen, die im Rund um das zu entzündende Lagerfeuer aufgestellt wurden, waren besetzt und die Stimmung war wieder einmal prächtig. Die Kinder saßen zum Teil mit Mutter oder Vater am kleinen Lagerfeuer und beschäftigten sich mit Stockbrot backen. Und gegen 20 Uhr wurde dann das große Lagerfeuer von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stein entzündet.
Kornkönigin und –prinzessin waren an diesem Abend fleißig dabei und verteilten Bilder, Faltblätter, Anstecknadeln, und es gab außerdem, wie in jedem Jahr, eine Werbeaktion von „Oldesloer“ mit verschiedenen mehr oder weniger hochprozentigen Kornsorten, die für die Erwachsenen kostenlos angeboten wurden.
Die Stimmung war toll, das Wetter spielte mit und die Veranstalter waren zufrieden. Das nächste Strohballensingen findet am 11. August um 19 Uhr wieder auf der Festwiese Uferkoppel statt. Die Veranstalter wünschen sich wieder so schönes Wetter, viele Besucher und gute Stimmung bei maritimer Musik zum mitsingen.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen