

Schönkirchen (kas). Bürgervorsteher Peter Zimprich konnte am vergangenen Sonntag zahlreiche Sportler, deren Trainer sowie Eltern im Sportheim der TSG Concordia Schönkirchen willkommen heißen. Es ist eine schöne Tradition, hier in Schönkirchen, die Sportlerinnen und Sportler auszuzeichnen, die besondere Leistungen erbracht haben. Ein großer Dank ging an die aktiven Sportler, aber auch an die Vorstände der einzelnen Sparten, Betreuer und Übungsleiter sowie die Eltern. Hier werde viel ehrenamtliche Arbeit in der Freizeit aufgebracht, um Erfolge für die Teilnehmer heraus zu holen. Bürgermeister Gerd Radisch freute sich besonders über die große Altersbandbreite der zu Ehrenden von sechs bis 78 Jahren Die „Wiederholungstäter“ bei der Sportlerehrung heißen Philipp Conrad und Jens Pankuweit. Beide sind im Männerbereich Senioren M30 im Wurf-Fünfkampf mehrfache Landesmeister sowie Norddeutsche Meister. Andy Bargholz wurde für seinen 2. Platz bei den Landesmeisterschaften (LM) über 110 m Hürden ausgezeichnet. Lukas Voigt erreichte bei der LM den 2. Platz im Dreisprung und Lara Lamp den 3. Platz, ebenfalls im Dreisprung. Jeweils dritte Plätze bei den LM im Zehnkampf und im Dreisprung hatte Nico Tödt erreicht, und Lara Knäsche, Jahrgang 2001, einen beachtlichen 3. Platz bei der LM im Dreisprung. Uwe Conrad, in der Klasse Senioren M60, nahm an den Norddeutschen Meisterschaften im Hammerwurf teil, und belegte den 3. Platz. Landesmeister bei den Senioren M70 im 5-Kampf wurde Peter Doormann, der an der Ehrung nicht teilnehmen konnte. Die jüngsten Teilnehmerinnen Chayenn Marie Yee (8) und Mariell Yee (6) erturnten sich bei den LM in Wedel an vier verschiedenen Geräten (Sprung, Barren, Balken und Boden) einen 1. beziehungsweise 2. Platz. Beide trainieren im Leistungszentrum Kiel und werden zusätzlich von Celina Bauer zwei Mal in der Woche trainiert. Auch das Tanzen kam bei den Ehrungen nicht zu kurz. Anna Protsenko und Arthur Jungmann wurden Landesmeister bei den Junioren II D Standard und am selben Tag in der nächst höheren Klasse Junioren II C Standard ebenfalls LM. Karina Bernien und Erwin Jungmann wurden LM der Jugend B sowie Sylvia und Holger Bernien ertanzten sich den 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Standard und Latein. Darüber hinaus wurden sie Vize-Landesmeister über zehn Tänze in der Klasse Senioren S. Sportliche Erfolge hatte die Schule im Augustental zu verzeichnen: Bernd Henning wurde Kreismeister über 2.000 Meter und beim Fußball der Jahrgänge 2001 bis 2003 nahm Fynn Krahl die Urkunde für seine Kollegen entgegen. Dazu gehören Tobias Krabbe, Noah Neitzke, Maurice Geese, Marc Schwabe, Colin Brydon und Wladislaw Alpatzkov, die alle Kreismeister wurden.