

Heikendorf (kas). Am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Besucher im Heikendorfer Rathaus erschienen, um an der Vernissage der Ausstellung „Tierporträts“ von der Gruppe „Schrevenborner eigenArt“ teilzunehmen. Bürgermeister Alexander Orth ließ es sich nicht nehmen, einige Grußworte an die Besucher zu richten und dankte den drei Künstlerinnen Gudrun Lahrsen aus Mönkeberg, Doris Bajorat aus Schönkirchen und Ingrid Hendel aus Heikendorf. Durch die verschiedenen Ausstellungen sei das Rathaus nicht einfach nur ein schlichtes Gebäude, sondern es vermittele dem Bürger viel mehr, so Orth. Von den 16 Künstlerinnen und Künstlern der Schrevenborner eigenART haben drei Künstlerinnen sich der Tierwelt angenommen und mit unterschiedlichen Maltechniken schöne und lebendige Bilder erstellt. Gudrun Lahrsen arbeitet überwiegend mit Acryl und Mischtechnik, Doris Bajorat, die leider wegen einer Erkrankung an der Vernissage nicht teilnehmen konnte, fertigt Aquarelle in Mischtechnik am und Ingrid Hendel stellt Monotypien in einer Mixtechnik her. „Zu allen Zeiten, wo es Tiere gibt, wird das Tier künstlerisch dargestellt. In der heutigen Zeit ist es überwiegend ein Jagdobjekt oder auch ein Kuscheltier geworden“, meinte Ingrid Hendel. Für Gudrun Lahrsen ist das Tier ein interessantes Thema, denn es ist vielseitig und vielgestaltig, sowohl im Ausdruck als auch hinsichtlich der Farben. Sie stelle die Tiere so dar, wie sie sie sehe. Zu den schönen Klängen der Harfe von Michaela von Karger konnten die Besucher Fragen zu den Maltechniken an die Künstlerinnen stellen. Schon jetzt können sich die Kunstliebhaber auf eine neue Ausstellung aller 16 Schrevenborner Künstler im April kommenden Jahres freuen. Die Ausstellung „Tierporträts“ ist noch bis zum 1. Dezember zu den Öffnungszeiten im Heikendorfer Rathaus zu sehen.