

50
Beratung • Vermietung • Verkauf
Birgit Schröder-Steinbock
Musberg 9
24326 Ascheberg
Telefon 0 45 22 / 20 00
info@steinbock-ploen.de www.steinbock-ploen.deTelefax 0 4522 / 20 03
Mobil 0171 9 91 1531
Steinbock-Immobilien e.K.
WIR GRATULIEREN UND DANKEN FÜR
DIE GROSSARTIGE ZUSAMMENARBEIT
Gemeinsam für
unsere Region
SEIT 25 JAHREN
©Jalost Studios
Gesundheitszentrum am Löwen:
„Dieses Regionale,
das ist toll“
„Preetz ist eine total schöne
Stadt“, strahlt Kristina Böhm –
sie und ihre Schwester Bettina
Krause sind die Inhaberinnen des
Preetzer Gesundheitszentrums
am Löwen (GZL). „Es ist eine
spezielle Zeit, in der sich auch viel
zum Positiven gewandelt hat“,
sind die beiden sich einig, „wir
sind nicht mehr so viel unterwegs,
wissen wieder mehr zu schätzen,
was Preetz und der Norden zu
bieten haben.“ Gerade in Preetz
habe sich in den letzten Jahren
viel getan, neue Geschäfte haben
sich angesiedelt, die Innenstadt
sei bunter und vielfältiger gewor-
den. „Wir haben tolle Geschäfte
und einen super Wochenmarkt“,
so Bettina Krause, „dabei ist es
ganz einfach zu sagen: Bleib in
Preetz, kauf vor Ort. Die Stadt
ist attraktiv für alle, die hier woh-
nen.“ Einen wichtigen Beitrag im
Herzen der Stadt leistet dazu das
Gesundheitszentrum am Löwen –
und das bereits seit weit mehr als
50 Jahren.
Der Apotheker Wolf-Peter Krau-
se hat die Löwen-Apotheke seines
Vaters am Markt 1961 übernom-
men und erweiterte sie in einem
kompletten Neubau zu einem
veritablen Gesundheitszentrum,
das 1971 seine Türen öffnete und
unter seiner Führung immer mit
der Zeit ging. Unter einem Dach
ist hier alles rund um die Gesund-
heit zu finden. Die „Keimzelle“,
wie Familie Krause sie nennt, ist
die Apotheke mit ihrer angeneh-
men Atmosphäre, in der es einem
gleich besser geht – dahinter das
traumhaft sortierte Reformhaus,
in dem Genießer ebenso fündig
werden wie alle, die aus den un-
terschiedlichsten Gründen auf
ihre Ernährung achten, wo die
Auswahl an Naturkosmetik kei-
ne Wünsche offenlässt und auch
Menschen mit Lebensmittelun-
verträglichkeiten
Genüssliches
finden. Darüber das ausgezeich-
net aufgestellte Sanitätshaus, in
dem die bestens geschulten Mit-
arbeiterInnen jeden Kunden ganz
persönlich und immer kompetent
betreuen – mit den angeschlosse-
nen orthopädischen Werkstätten,
in denen jeder Schuh, jede Einla-
ge, Pro- oder Orthese fachgerecht
und individuell angefertigt wird.
Heute deckt das GZL mit sei-
nem Sanitätshaus in Preetz, Hei-
de, Eutin, Malente und Kiel den
gesamten norddeutschen Raum
ab, berät, versorgt, betreut. Dazu
kommt eine ausgewiesene Fach-
praxis für Podologie im Stamm-
haus.
Und dann die Parfümerie – „bei
all der Gesundheit brauchen wir
auch was richtig Schönes“, strahlt
Bettina Krause, „hier gehts nur
um Schönheit und Wohlgefühl,
toll.“ Und wirklich findet frau
hier nicht nur eine ausgezeich-
nete Auswahl an pflegender wie
dekorativer Kosmetik, an Düften
und anderen schönen Dingen
sondern auch eine Vielfalt an-
genehmer Behandlungen in den
Kosmetikkabinen.
2014 ist dann gleich nebenan der
Markt 9 dazugekommen mit dem
Bekleidungsgeschäft im Erdge-
schoss und den acht Praxen – so
rundet das GZL den Gesund-
heitsstandort Preetz mit seinem
Krankenhaus, den Ärztehäusern
und Praxen für alle Bereiche in
Sachen Gesundheit perfekt ab.
Vor zwei Jahren ist Wolf-Peter
Krause gestorben und wird seit-
her sehr vermisst: „Unser Vater
hatte immer ein offenes Ohr für
jeden, hat immer mit Rat und Tat
zur Seite gestanden“, erzählt Bet-
tina Krause – „er hat alle gleich
und jeden mit Respekt behandelt,
war jedem gegenüber wohlgeson-
nen.“ Und genau so haben wir
vom reporter ihn auch kennenge-
lernt. So erzählt unser Anzeigen-
berater Olaf Glau, der den „Lö-
wen“, wie wir ihn liebevoll nenne,
seit 25 Jahren. „Herr Krause hat
mich damals sehr beeindruckt, er
kannte ganz schnell meinen Na-
men und hat sich für den reporter