

63
&ƌĞŝůĂŶĚͲ ŝĞƌ ǀŽŵ ,ŽĨ ůĂƵƐƐĞŶ
ŝŶ EĞƵŐůĂƐĂƵ
hŶƐĞƌĞ ďƌĂƵŶĞŶ ƵŶĚ ǁĞŝƘĞŶ &ƌĞŝůĂŶĚͲ,ƺŚŶĞƌ ŐĞŶŝĞƘĞŶ
ƚćŐůŝĐŚ ĚĞŶ ƵƐůĂƵĨ ĂƵĨ ƐĂĨƚŝŐĞŶ tŝĞƐĞŶ ƌƵŶĚ Ƶŵ
ƵŶƐĞƌĞŶ ŝĚLJůůŝƐĐŚĞŶ ,ŽĨ ŝŶ EĞƵŐůĂƐĂƵ͘ EŝĐŚƚ ŶƵƌ ďĞŝ
^ŽŶŶĞŶƐĐŚĞŝŶ͕ ĂƵĐŚ ďĞŝ tŝŶĚ ƵŶĚ tĞƚƚĞƌ ŐĞŚƚ ĞƐ
ŵŽƌŐĞŶƐ ƌĂƵƐ ŝŶ ĚŝĞ EĂƚƵƌ͘ ^ŽďĂůĚ ĞƐ ĚƵŶŬĞů ǁŝƌĚ͕ ŐĞŚĞŶ ĚŝĞ ,ƺŚŶĞƌ ǁŝĞĚĞƌ ŝŶ ĚĞŶ ^ƚĂůů ƵŶĚ ǁŝƌ ƐĐŚůŝĞƘĞŶ ĚŝĞ
>ƵŬĞŶ͕ ĚĂŵŝƚ ĚŝĞ ,ƺŚŶĞƌ ǀŽƌ &ƵĐŚƐ ƵŶĚ DĂƌĚĞƌ ƐŝĐŚĞƌ ƐŝŶĚ͘
dŝĞƌǁŽŚů ůŝĞŐƚ ƵŶƐ Ăŵ ,ĞƌnjĞŶ͗
ƵĨ ƵŶƐĞƌĞŵ ,ŽĨ ǁĞƌĚĞŶ ĚŝĞ ,ƺŚŶĞƌ ĂƌƚŐĞƌĞĐŚƚ ŝŶ ŬůĞŝŶĞŶ
ŝŶŚĞŝƚĞŶ ŐĞŚĂůƚĞŶ͘ DĞŚƌŵĂůƐ ƚćŐůŝĐŚ ŐĞŚĞŶ ǁŝƌ njƵ ƵŶƐĞƌĞŶ ,ƺŚŶĞƌŶ͕ ŚŝĞƌďĞŝ ǁĞƌĚĞŶ ŶŝĐŚƚ
ŶƵƌ ĚŝĞ dŝĞƌĞ ĂŶŐĞƐĐŚĂƵƚ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ĂƵĐŚ &ƵƚƚĞƌ ƵŶĚ tĂƐƐĞƌ ŬŽŶƚƌŽůůŝĞƌƚ͘ ǁĞŝĚƌŝƚƚĞů ĚĞƌ
^ƚĂůůĨůćĐŚĞ ŝƐƚ ĞƌŚƂŚƚ͕ ŚŝĞƌ ƐŝŶĚ &ƵƚƚĞƌƚƌƂŐĞ͕ dƌćŶŬĞŶ͕ ^ŝƚnjƐƚĂŶŐĞŶ ƵŶĚ >ĞŐĞŶĞƐƚĞƌ ƉůĂƚnjŝĞƌƚ͘
ĂƐ ƺďƌŝŐĞ ƌŝƚƚĞů ŝƐƚ ŵŝƚ ^ƚƌŽŚ ĞŝŶŐĞƐƚƌĞƵƚ͕ ǁŽ ƵŶƐĞƌĞ ,ƺŚŶĞƌ ŶĂĐŚ ,ĞƌnjĞŶƐůƵƐƚ ƐĐŚĂƌƌĞŶ
ŬƂŶŶĞŶ͕ ĞďĞŶƐŽ ƐƚĞŚĞŶ ŝŚŶĞŶ ,ĞƵƌĂƵĨĞŶ ƵŶĚ DŝŶĞƌĂůƉŝĐŬƐƚĞŝŶĞ njƵƌ sĞƌĨƺŐƵŶŐ͘
YƵĂůŝƚćƚ ŝƐƚ ƵŶƐĞƌĞ WŚŝůŽƐŽƉŚŝĞ͗
Ğŝ ƵŶƐ ǁĞƌĚĞŶ ĚŝĞ ŝĞƌ ƚćŐůŝĐŚ ĂƵƐ ĚĞŶ EĞƐƚĞƌŶ ŐĞƐĂŵŵĞůƚ ƵŶĚ ǀĞƌƉĂĐŬƚ͕
Ƶŵ ƵŶƐĞƌĞŶ <ƵŶĚĞŶ ƐƚĞƚƐ ĨƌŝƐĐŚĞ ŝĞƌ ďŝĞƚĞŶ njƵ ŬƂŶŶĞŶ͘ &ƺƌ ĞŝŶ ŐƵƚĞƐ ŝ ŝƐƚ ĚĂƐ &ƵƚƚĞƌ ĂƵƐŐĞƐƉƌŽĐŚĞŶ
ǁŝĐŚƚŝŐ͕ ŚŽĐŚǁĞƌƚŝŐĞ ƵƚĂƚĞŶ ĞƌŐĞďĞŶ ĞŝŶĞŶ ŐƵƚĞŶ 'ĞƐĐŚŵĂĐŬ͘ hŶƐĞƌĞ ,ƺŚŶĞƌ ďĞŬŽŵŵĞŶ ĞŝŶ
ŚŽĐŚǁĞƌƚŝŐĞƐ͕ ŐĞƚƌĞŝĚĞƌĞŝĐŚĞƐ &ƵƚƚĞƌ͘ ĂƐ 'ĞƚƌĞŝĚĞ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞŵ ,ƺŚŶĞƌĨƵƚƚĞƌ ŬŽ
ŵŵƚ ƺďĞƌǁŝĞŐĞŶĚ ĂƵƐĚĞƌ
ZĞŐŝŽŶ͘ ĂƌƺďĞƌ ŚŝŶĂƵƐ ŐĂƌĂŶƚŝĞƌĞŶ ǁŝƌ͕ ĚĂƐƐ ƵŶƐĞƌ &ƵƚƚĞƌ ĂŶƚŝďŝŽƚŝŬĂͲ ƵŶĚ ŐĞŶƚĞĐŚŶŝŬĨƌĞŝ ŝƐƚ͘
ŝŶ ŝ ŝƐƚ „ŶŝĐŚƚ“ ǁŝĞ ĚĂƐ ĂŶĚĞƌĞ͊
/Ŷ ĞƵƚƐĐŚůĂŶĚ ǁŝƌĚ ĞƚǁĂ ĚŝĞ ,ćůĨƚĞ ĚĞƌ ŝĞƌ ĂůƐ ƐŽŐĞŶĂŶŶƚĞƐ „^ĐŚĂůĞŶĞŝ“
ŬŽŶƐƵŵŝĞƌƚ͘ ŝĞ ĂŶĚĞƌĞ ,ćůĨƚĞ ŐĞůĂŶŐƚ ƺďĞƌ ĚŝĞ EĂŚƌƵŶŐƐŵŝƚƚĞůŝŶĚƵƐƚƌŝĞ ŝŶ nj͘ ͘ ĂĐŬǁĂƌĞŶ͕ DĂLJŽŶŶĂŝƐĞ ƵŶĚ
ĂŶĚĞƌĞŶ sĞƌĂƌďĞŝƚƵŶŐƐƉƌŽĚƵŬƚĞŶ njƵŵ sĞƌďƌĂƵĐŚĞƌ͘ ĞŵŶĂĐŚ ŐĞŚĞŶ ŶƵƌ ĚŝĞ „ŚƺďƐĐŚĞƐƚĞŶ“ ŝĞƌ ŝŶ ĚĞƌ
ŝĞƌƉĂƉƉĞ ŝŶ ĚŝĞ <ƺĐŚĞŶ͘ ŝĞ ŝĞƌ͕ ĚŝĞ ĂƵĨ ĚĞŵ ,ŽĨ ůĂƵƐƐĞŶ ŐĞůĞŐƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ŐĞŚĞŶ ďŝƐ ĂƵĨ ĚŝĞ ŬĂƉƵƚƚĞŶ ƵŶĚ
ĚƌĞĐŬŝŐĞŶ ĚŝƌĞŬƚ njƵ /ŚŶĞŶ͘ ůƐŽ ŶĞďĞŶ ĚĞŶ ƐĐŚƂŶĞŶ ŝĞƌŶ ĂƵĐŚ ĚŝĞ ŬůĞŝŶĞŶ͕ ĚŝĞ ƐĐŚƌƵŵƉĞůŝŐĞŶ͕ ĚŝĞ njƵ ŐƌŽƘĞŶ͕
ĚŝĞ njƵ ŚĞůůĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ĚƺŶŶƐĐŚĂůŝŐĞŶ͘
tƵƐƐƚĞŶ ^ŝĞ ƐĐŚŽŶ͕ ǁŝĞ ůĂŶŐĞ ŝĞƌ ŚĂůƚďĂƌ ƐŝŶĚ͍
ŝĞƌ ŚĂůƚĞŶ ƐŝĐŚ ǀŽŶ EĂƚƵƌ ĂƵƐ njŝĞŵůŝĐŚ ůĂŶŐĞ͕ ĚĂ ŝŵ ŝŬůĂƌ
ĂŶƚŝďĂŬƚĞƌŝĞůůĞ ^ƚŽĨĨĞ ĞŶƚŚĂůƚĞŶ ƐŝŶĚ͘ EĂĐŚĚĞŵ ĞŝŶ ŝ ŐĞůĞŐƚ ǁƵƌĚĞ͕ ŝƐƚ ĞƐ ĐĂ͘ ǀŝĞƌ tŽĐŚĞŶ ůĂŶŐ Ĩƺƌ ĚĞŶ
sĞƌnjĞŚƌ ŐĞĞŝŐŶĞƚ͘ ,Ăƌƚ
Ő ĞŬŽĐŚƚ ŬĂŶŶ ĞƐ ŝŵ <ƺŚůƐĐŚƌ ĂŶŬĂƵƘĞƌĚĞŵ ďŝƐ njƵ njǁĞŝ tŽĐŚĞŶ ůĂŶŐ ĂƵĨďĞǁĂŚƌƚ
ǁĞƌĚĞŶ͘ ĂƐ ĂƵĨ ĚĞƌ ŝĞƌƉĂƉƉĞ ŐĞƐƚĞŵƉĞůƚĞ ĂƚƵŵ ŝƐƚ ĚĂƐ >ĞŐĞĚĂƚƵŵ н Ϯϴ dĂŐĞ͘
^Ž ĞƌŬĞŶŶĞŶ ^ŝĞ͕ Žď ĞŝŶ ƌŽŚĞƐ ŝ ĨƌŝƐĐŚ ŝƐƚ͗
Ğƌ ǁŽŚů njƵǀĞƌůćƐƐŝŐƐƚĞ &ƌŝƐĐŚĞƚĞƐƚ ŝƐƚ ĚĞƌ “
tĂƐƐĞƌƚĞƐƚ
“. Legen
^ŝĞ ĚĂƐ ŝ ŝŶ ĞŝŶ ĂƵƐƌĞŝĐŚĞŶĚ ŐƌŽƘĞƐ 'ůĂƐ ŵŝƚ ŬĂůƚĞŵ tĂƐƐĞƌ͘ ŝŶ ĨƌŝƐĐŚĞƐ ŝ ŐĞŚƚ ĚŝƌĞŬƚ ƵŶƚĞƌ ƵŶĚ ďůĞŝďƚ Ăŵ
ŽĚĞŶ ůŝĞŐĞŶ͘ 'ĞŚƚ ĚĂƐ ŝ njǁĂƌ ƵŶƚĞƌ͕ ƐƚĞůůƚ ƐŝĐŚ ĂďĞƌ Ăŵ ŽĚĞŶ ůĞŝĐŚƚ ƐĐŚƌćŐ ŶĂĐŚ ŽďĞŶ ĂƵĨ͕ ŚĂŶĚĞůƚ ĞƐ ƐŝĐŚ
Ƶŵ ĞŝŶ ĞƚǁĂ ϳ dĂŐĞ ĂůƚĞƐ ŝ͘ :Ğ ŚƂŚĞƌ ĞƐ ƐŝĐŚ ĂƵĨƌŝĐŚƚĞƚ ďnjǁ͘ ƐŽŐĂƌ ŝŵ tĂƐƐĞƌ ƐĐŚǁŝŵŵƚ͕ ƵŵƐŽ ćůƚĞƌ ŝƐƚ ĞƐ͘
Ğƌ 'ƌƵŶĚ ŝƐƚ ĚŝĞ >ƵĨƚŬĂŵŵĞƌ ŝŵ ŝ͘ ^ŝĞ ǁŝƌĚ ƵŵƐŽ ŐƌƂƘĞƌ͕ ũĞ ćůƚĞƌ ĚĂƐ ŝ ŝƐƚ͘ ^ĐŚǁŝŵŵƚ ĚĂƐ ŝ ĚŝƌĞŬƚ ĂŶ ĚĞƌ
tĂƐƐĞƌŽďĞƌĨůćĐŚĞ͕ ŝƐƚ ĞƐ ƺďĞƌ Ϯϭ dĂŐĞ Ăůƚ͘
tŽ gibt’s ĚŝĞ ůĞĐŬĞƌĞŶ &ƌĞŝůĂŶĚĞŝĞƌ ǀŽŵ ,ŽĨ ůĂƵƐƐĞŶ͍
ŝƌĞŬƚ ďĞŝ ƵŶƐ Ăď ,ŽĨ ƵŶĚ ĂƵĨ ŶĨƌĂŐĞ
&ĂŵŝůŝĞ ůĂƵƐƐĞŶ ͮ tĞŝĚĞŚŽůnjǁĞŐ ϭ ͮ Ϯϯϳϭϵ 'ůĂƐĂƵ ͮ
ϬϰϱϮϱͲϳϴϰϳϴϴϰ ͮ ĐůĂƵƐƐĞŶ͘ŶĞƵŐůĂƐĂƵΛŐŵdž͘ĚĞ
Freilandeier
teils aus Mobilstallhaltung
Lebendgeflügel • Hähnchen
Enten und Gänse
zu Weihnachten
Sprechen Sie uns an!
Familie Claussen
Weideholzweg 1
23719 Glasau
Tel. 0 45 25 - 7 84 78 84
Fleisch vom Galloway
aus eigener Zucht
Nächste Verkaufstermine:
Fr., 23.5.2014, 15.00–18.00 Uhr
Jeden Samstag, 10.00–13.00 Uhr
Bestellung jederzeit. Tiefkühlware vorrätig
Tel. 0 43 83 / 51 88 01
E-Mail:
wagnershof@googlemail.com Preisliste auf WunschFamilie Zastrow, 24329 Grebin
an der Straße Grebin–Neversfelde–Bad Malente
Fleisch vom Galloway
aus eigen r ucht
Nächste Verkaufstermine:
Fr., 4.9.2020, 13 –17 Uhr
Jeden Samstag, 10 –13 Uhr
Bestellung jederzeit. Tiefkühlware vorrätig.
Tel.
0 43 83 / 51 88 01E-Mail:
wagnershof@googlemail.comPreisliste auf Wunsch
Familie Zastrow · 24329 Grebin
an der Straße Grebin-Neversfelde-Bad Malente
Wir gratulieren
ganz herzlich
zum Jubiläum!
Wir gratulieren dem Reporter
zum 25-Jährigen Bestehen
und wünschen weiterhin viel Erfolg
Futterhandel, Saaten und Getreide
Rolf Karstens, Windberg 1
23730 Neustadt/Rettin
Di. 8.30-12 + 14-18 Uhr, Sa. 8.30-12 + 14-17 Uhr
„Günstige Winde kann nur der nutzen,
der weiß, wohin er will.“
(Oscar Wilde)
In der Peterstraße ist schon zu se-
hen, wohin die Reise für das his-
torische Stadtzentrum gehen soll.
Und auch Am Rosengarten ist
man im Plan. Leitungen wurden
erneuert, es gibt mehr Platz für
FußgängerInnen, das Kopfstein-
pflaster wurde aufgearbeitet und
neu verlegt, aus modernen Stra-
ßenlampen strahlt es hell und es
ist abzusehen, dass der Wilhelm-
Wisser-Platz bald wieder das
Herzstück der Straße sein wird.
Im Anschluss steht die König-
straße auf dem Plan. Vorgesehen
sind zusätzliche Bäume, Groß-
steinpflaster, neue Beleuchtung
und ein Blindenleitsystem. So soll
die Königstraße als repräsentati-
ve Anbindung an die Innenstadt
umgeformt werden und eine Be-
ziehung zwischen dem Rosengar-
ten als Weg zum Großen Eutiner
See und dem Marktplatz sowie
der Peterstraße schaffen. Wie der
Marktplatz nach Abschluss der
Maßnahmen aussehen könnte,
zeigen Visualisierungen des Pla-
nungsbüros.
Neben der Freude darüber, dass
sich Eutin für die Zukunft auf-
stellt, gibt es auch kritische Stim-
men. Sofern sie Teil einer kon-
struktiven Auseinandersetzung
sind, werden auch dazu Beiträge
im reporter zu lesen sein.
Was die Entwicklung unserer
Stadt anbelangt, hegen wir die-
selben Wünsche wie viele Eutine-
rinnen und Eutiner: Wir freuen
uns darauf, über die Eröffnung
des Hotels an der Stadtbucht zu
berichten, hoffen auf eine zügi-
ge Umsetzung der Pläne für die
Grundschule und die Gemein-
schaftsschule und sind gespannt,
Und wie geht es weiter?
An der Zukunft wird gebaut
wie die Frage nach ei-
nem
repräsentativen
und ausreichend großen
Veranstaltungsort be-
antwortet wird. Wir be-
halten die versprochene
Fahrradfreundlichkeit
ebenso im Blick wie die
Parkplatzproblematik.
Und wir werden uns
schreibend dafür einsetzen, dass
in unserer Stadt auch die Jüngsten
ein Forum haben, genau wie jene,
die allzu oft übertönt werden. Bei
uns findet der sprichwörtliche
Kaninchenzüchterverein genauso
statt wie die vermeintlich großen
Geschichten. Kurz: Wir werden
E
in Jubiläum ist Anlass innezuhalten, auf das
Erreichte zurückzuschauen, um dann den Blick
auf das zu richten, was kommt. Vieles ist in Eutin
in Bewegung. Derzeit kann man das ganz wörtlich
nehmen: Die Bagger rollen, Lastwagen fahren hin
und her, Straßen in der Innenstadt verändern ihr
Gesicht. Die Innenstadtsanierung läuft auf Hoch-
touren.
So könnte es bald aussehen im Herzen
Eutins.
Fleisch und
Wurstspezialitäten von
alten Schweinerassen und
Bauernhähnchen.
HOFLADENZEITEN
14:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
Schwienkuhlen 28 • 23623 Ahrensbök
Tel. 04525 - 1812 •
www.BauerSchramm.deQualität
Bauern
direkt vom
Do.
Fr.
Sa.
Grillwurst
●
Grill eisch
NEU!
Freitags kommt die
Landgärtnerei Kobs mit Blumen,
Kräutern und Gemüse zu uns
auf den Hof.
Demel’s
frische Früchte!
Immer dienstags u. freitags
in Schönwalde
auf demWochenmarkt
von 6.00-14.00 Uhr
Über Ihren Besuch
würden wir uns freuen!
Auch der weiteste Weg
lohnt sich!
Alles Gute zum
25-jährigen
Bestehen wünschen
Gottfried und Team!
auch in Zukunft über das schrei-
ben, was unsere Leserinnen und
Leser umtreibt.