

Seite
15-2025
3
Stiftungen der Sparkasse Holstein:
Abwechslungsreiches Osterferienprogramm
Ostholstein.
In den bevorstehenden
Osterferien vom 11. bis 25. April
bieten die Stiftungen der Sparkasse
Holstein wie immer ein vielfältiges
Programm für Kinder im Alter von
5 bis 12 Jahren und ihre Familien
an. An den stiftungseigenen Lern-
orten erwarten die Teilnehmenden
spannende Outdoor-Abenteuer und
kreative Workshops, die sowohl die
Naturverbundenheit als auch die
künstlerische
Ausdrucksfähigkeit
fördern.
„Mit unserem Ferienprogramm
möchten wir Kindern und Familien
besondere Erlebnisse ermöglichen –
sei es in der Natur oder durch kre-
atives Gestalten. Uns ist es wichtig,
Neugier zu wecken, Freude am Ent-
decken zu fördern und denjenigen,
die ihre Ferien zuhause verbringen,
tolle Momente zu schaffen“, erzählt
Jörg Schumacher, Geschäftsführer der
Stiftungen der Sparkasse Holstein.
An den naturpädagogischen Bil-
dungsorten – Erlebnis Küchengarten
Schloss Eutin, Erlebnis Bungsberg
und Naturerlebnis Grabau – dürfen
sich Familien auf gemeinsame Akti-
vitäten unter freiem Himmel freuen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und die
Kinder nehmen gemeinsam mit min-
destens einer erwachsenen Begleit-
person teil.
Für junge Kunstbegeisterte bietet
die Galerie im Marstall Ahrensburg
kunstpädagogische Workshops an,
die sich inhaltlich an der laufenden
Ausstellung „Ancestral“ von Carlos
León Zambrano orientieren. In die-
sen exklusiv für Kinder konzipierten
Kursen wird gemalt, gestaltet und
modelliert. Der Teilnahmebeitrag
beträgt 5 Euro pro Kind.
Gut zu wissen:
Für
alle
Angebote,
auch
die kostenlosen, ist eine Ti-
cketbuchung
erforderlich.
Bei Verhinderung wird um eine Stor-
nierung bis spätestens 24 Stunden
vor Programmbeginn gebeten, um
anderen Familien die Teilnahme zu
ermöglichen.
Weitere Informationen zu den Pro-
grammen und die Möglichkeit zur
Anmeldung finden Interessierte auf
der Website der Stiftungen der Spar-
kasse Holstein unter www.stiftun-
gen-sparkasse-holstein.de/ferienpro-gramm/.
In der Elisabethstraße in Bad Schwartau:
Lkw beschädigt Bahnschranke
Bad Schwartau.
Am vergange-
nen Freitagmorgen kam es in Bad
Schwartau zu einem Verkehrsun-
fall, bei dem die Schranke eines
Bahnübergangs beschädigt wurde.
Ein Lastwagen geriet auf die Glei-
se, während sich die Schranken
senkten. Beim Herunterfahren
kam es zur Kollision zwischen
dem Lkw und der Schranke.
Der Unfall ereignete sich
gegen 8.40 Uhr. Der Fahr-
zeugführer eines Lkw be-
fuhr die Elisabethstraße
in Richtung Lübecker
Straße. Nach ersten Er-
kenntnissen soll der 59-jährige
Nordwestmecklenburger auf den
Bahnübergang gefahren sein und
zeitgleich bemerkt haben, dass
sich die Schranken senkten. Dar-
aufhin soll der Kraftfahrer gebremst
und mit dem Lastwagen zurückge-
setzt haben. Dabei sei der Auflie-
ger des Fahrzeuges gegen die sich
senkende Bahnschranke geprallt.
Die Schranke löste sich durch den
Zusammenstoß aus der Halterung.
Die Absicherung des Bahnüber-
gangs und die Reparatur der Bahn-
schranke erfolgt durch die Service-
techniker der Deutschen Bahn.
Der Bahnübergang war für
Verkehrsteilnehmer weiterhin
befahrbar. Auch der Bahnver-
kehr wurde nicht unterbro-
chen. Während der Repa-
raturarbeiten bremsten die
heranfahrenden Züge ab
und gaben ein Warnsignal,
bevor der Bahnübergang
passiert wurde.
Die genaue Schadenshöhe steht
noch nicht fest. Nach einer ersten
Schätzung könnte sich der Gesamt-
sachschaden auf eine mittlere vier-
stellige Summe belaufen.
Die Klärung des konkreten Unfall-
hergangs ist nun Gegenstand der
eingeleiteten Ermittlungen.
Sandfeld 7 · 23626 Ratekau · Tel. 0 45 04 - 7 87 00
© PM-DRUCK GmbH
Hifi
Satellit
Digital
Fred Bodeit, Elektrohandwerksmeister, staatl. gepr. Techniker
•
Farb-TVs
•
Videoanlagen
•
DVD
•
Wertgarantie
•
Satellitenanlagen Reparaturen u. Wartung
Neugeräte
u. gebrauchte Farb-TVs
GÜNSTIG
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Beseitigung von
Durchfeuchtungsschäden an
Mauerwerksfassaden,
Balkonen und Terrassen,
sowie für die Beseitigung
von Kellerdurchfeuchtungen
in Fehmarn
und der Ostseeküste.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Tel. 04372 / 99 19 23
|
www.kellerdurchfeuchtung.deBautenschutztechnik
ANDREAS SCHILLING
Ihre Zukunft,
Ihre Entscheidung.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre
Zukunftswünsche zu verwirklichen.
Vereinbaren Sie am besten noch heute
einen Termin. Ihr Zukunfts-Ich wird es
Ihnen danken.
sparkasse-holstein.deSchinkenräucherei Langer
Holmkamp 9 · 23701 Süsel-Ottendorf · Tel.: 04524-363
Holsteiner Katenschinken
und Wurstspezialitäten
aus eigener Herstellung
© PM-Druck GmbH
Fachliche und freundliche Beratung
Besuchen Sie uns auch im Internet
www.schinken-langer-ostholstein.deSie finden uns an der L309 zw. Pönitz u. Süseler Baum, Abf. Ottendorf, Nähe Wasserskianlage Süsel
Mo., 14.04. bis einschl. Do., 17.04. tägl. 8 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Sa., 19.04. 8 - 13 Uhr geöffnet · Di., 22.04. bis einschl. Fr., 25.04.
tägl. 8 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr, Sa., 26.04. 8 - 13 Uhr geöffnet
sonn- und feiertags geschlossen
Oster-Öffnungszeiten:
Am 11. April beginnen die Osterferien. An den vier Lernorten der
Stiftungen der Sparkasse Holstein gibt es wieder ein buntes und vielseitiges
Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 12 Jahren und ihre Familien.
Foto: Till Schauder/hfr
Kirchengemeinde Scharbeutz:
Seniorennachmittag zum Thema
„Ostern“
Scharbeutz.
Die Kirchengemeinde
Scharbeutz lädt alle Interessierten
zum Seniorennachmittag am Mitt-
woch, dem 16. April, von 15 bis
17 Uhr in das Gemeindehaus der
Strandkirche Scharbeutz ein.
An diesem Tag ist Barbara Berg-
mann zu Gast. Mit folgendem
Thema wird sich beschäftigt:
„Wenn Osterglocken läuten, dann
arbeiten Henne und Hase zusam-
men, dann suchen wir nach Os-
terbräuchen und den schönsten
Frühlingsblumen“ (Heiteres, Be-
sinnliches und Traditionelles zum
Osterfest).