Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 32 Next Page
Page Background

Seite

15-2025

4

Alle Infos und Tickets unter

www.eutiner-festspiele.de

und

per Telefon: 04521-8001-0

Buch von ARTHUR LAURENTS

Musik von LEONARD BERNSTEIN

Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM

Nach einer Idee von JEROME ROBBINS

EUTINER

FESTSPIELE

74.

EUTINER

FESTSPIELE

04 JUL–14SEP

2025

DACHDECKER

SUCHTARBEIT!

Ihr Profi für Flach-,Pfannen-

oder Blechdächer. Wir bieten

Trapezblech, Dachrinnen

Ziegeloptik, Neueindeckung für

Scheunen, Garagen, Carports.

Tel.: 0163 / 64 84 06 0

oder 0163 / 64 84 06 1

Musik geht ins Blut:

DRK-Blutspendedienste verlosen über 80 Festival-Tickets

Schleswig-Holstein/Hamburg.

Junge Menschen, die sich als Blut-

spender engagieren, werden drin-

gend gebraucht. Um einen Anreiz

zu schaffen, verlost der DRK-Blut-

spendedienst Nord-Ost noch den

gesamten April über Festival-Tickets

unter allen Spendern in seinem

Versorgungsgebiet. Zusammen mit

dem Festivalanbieter FKP Scorpio

wurde die Kampagne „Musik geht

ins Blut“ gestartet. Sie wird in Ko-

operation mit dem DRK-Blutspen-

dedienst NSTOB durchgeführt, des-

sen Spender ebenfalls seit März an

der Verlosung teilnehmen können.

Noch bis 30. April 2025 werden

insgesamt 84 Tickets für vier Fes-

tivals verlost: Hurricane, South-

side, M´era Luna und Highfield.

Davon sind einige Tickets mit Pla-

tin-Upgrade. Die Verlosung gilt für

alle Spender in den Bundesländern

des DRK-Blutspendedienst Nord-

Ost (Berlin, Brandenburg, Ham-

burg, Sachsen, Schleswig-Holstein)

sowie des DRK-Blutspendedienst

NSTOB (Niedersachsen, Sach-

sen-Anhalt, Thüringen, Bremen,

Mecklenburg-Vorpommern).

Er-

möglicht wird die Verlosung durch

eine Kooperation mit dem Festi-

valanbieter FKP Scorpio, der das

wichtige Thema Blutspende über

seine Kanäle unterstützt.

Durch eine Anmeldung in der

Blutspende-App können sich In-

teressierte für die Verlosung ein-

schreiben. Alle Details und Teil-

nahmebedingungen unter www.

drk-blutspende.de/festival

Hintergrund

Der demografische Wandel geht an

der Blutspende nicht spurlos vor-

bei. Junge Personen müssen jetzt

erreicht werden, damit ältere Ge-

nerationen künftig mit Blut versorgt

werden können.

ImVergleich von 2024 zu 2023 ha-

ben 6 Prozent weniger Erstspender

die Spendetermine besucht. Daher

erarbeiten die DRK-Blutspende-

dienste regelmäßig Ideen, um auf

die Blutspendetermine aufmerksam

zu machen.

Alle DRK-Blutspende-Termine in

Schleswig-Holstein und Hamburg

unter

https://www.blutspende-

nor-

dost.de/blutspendetermine/

oder

über die kostenfreie Hotline Telefon

0800/1194911. Dort werden auch

Fragen rund um die Blutspende be-

antwortet.

Um eine Terminreservierung vorab

wird gebeten.

Zur Blutspende ist der Personalaus-

weis mitzubringen.

Zahngold für Zirkusprojekt

Sereetz.

In diesem Jahr stand für die

rund 150 Kinder der Achim-Brö-

ger-Schule in Sereetz wieder die

beliebte Zirkusprojektwoche an

(„der reporter“ berichtete). Die

Kinder probten und studierten eine

gut zweistündige Vorstellung ein,

um diese dann am Wochenende

der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Jongleure, Fakire, Artisten und Zau-

berer wurden in vier Tagen vom

„Circus Tausendtraum“ ausgebildet

und mit viel Spaß

und guter Laune auf

das große Finale

vorbereitet. Das alle

vier Jahre stattfin-

dende Projekt wird

vom Förderverein der

Schule über Spen-

d e n s a mm l u n g e n

und

verschiedene

Aktionen finanziert.

In diesem Jahr konnten sich die

Grundschüler, Lehrkräfte und Eltern

besonders über eine große Spende

der Zahnarztpraxis Otto aus Sereetz

freuen. Sie spendete 1.100 Euro

für die Kinder der Grundschule.

Das Geld stammt von den Zahn-

goldspenden der Patienten. Wird

ein neuer Zahnersatz benötigt, so

haben die Patienten die Möglich-

keit, dies für einen guten Zweck in

der Praxis zu lassen. Der Erlös geht

regelmäßig an verschiedene Projek-

te in der Gemeinde. Ganz nach dem

Motto: „Von der Gemeinde, für die

Gemeinde.“

Die Abschlussvorstellung in der Turnhalle Sereetz.

Zahnärztin Almut

Otto bei der

Spendenübergabe

an die Kinder

der Achim-Bröger-

Schule.

Polizeibericht:

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Scharbeutz.

Am vergangenen Frei-

tagabend, dem 4. April, ereignete

sich in Scharbeutz ein Verkehrsun-

fall zwischen einem Pkw und ei-

nem Motorrad. Dabei erlitt der Fah-

rer des Motorrades schwere, aber

nicht lebensgefährliche Verletzun-

gen. Die Bundesstraße 76 musste

für die Rettungs- und Bergungsar-

beiten für die Dauer von etwa einer

Stunde voll gesperrt werden.

Gegen 21.20 Uhr wurden Poli-

zei und Rettungsdienst zu einem

schweren Verkehrsunfall in der

Seestraße in Scharbeutz alarmiert.

Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf

einen schwer verletzen Motorrad-

fahrer und stellten einen stark be-

schädigten grauen BMW fest. Nach

bisherigen Erkenntnissen befuhr

der 48 Jahre alte Motorradfahrer

die B 76 in Fahrtrichtung Timmen-

dorfer Strand und beabsichtigte

von dort nach links in die Seestraße

abzubiegen. Beim Linksabbiegen

stieß er mit einem aus Richtung des

Hamburger Ringes entgegenkom-

menden Pkw BMW zusammen.

In diesem Zusammenhang zog

sich der 48-Jährige schwere, aber

nicht lebensgefährliche Verlet-

zungen zu. Einsatzkräfte des Ret-

tungsdienstes brachten den Ost-

holsteiner unter Begleitung eines

Notarztes in ein Krankenhaus.

Die 34-jährige Fahrzeugführerin

des BMW erlitt leichte Verletzun-

gen und konnte nach Behand-

lung vor Ort entlassen werden.

Sowohl das Krad als auch der BMW

waren nicht mehr fahrbereit. Ein

Abschleppunternehmer kümmerte

sich um den Abtransport der Fahr-

zeuge. Die Schadenshöhe beträgt

nach einer ersten Einschätzung

etwa 15.000 Euro.

Pflege und Pflegeversicherung:

Kostenloser Orientierungskurs

Bad Schwartau.

„Was tun bei

Pflegebedürftigkeit?“ – unter die-

ser Überschrift bietet „Die Ange-

hörigenschule“ am Donnerstag,

dem 17. April, in der Begegnungs-

stätte der Arbeiterwohlfahrt Bad

Schwartau, Auguststraße 34a, von

15.30 bis 18.30 Uhr einen Ori-

entierungskurs zu den Themen

Pflege und Pflegeversicherung an.

Aufgrund geeigneter Verträge mit

Pflegekassen ist die Teilnahme

kostenfrei.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,

eine Anmeldung erforderlich unter

Telefon 040/25767450 oder per

E-Mail: anmeldung@angehoeri-

genschule.de.