

…
s
i
c
h
e
r
i
n
d
e
n
F
r
ü
h
l
i
n
g
Auto
Seite
15-2025
8
Frühlings-Spezial
Jeder Ölwechsel
€
49
,–
(zzgl. Materialkosten)
Am 16. April in Ratekau:
Pedelec-Fahrsicherheitstraining für Senioren
Ratekau.
Fahrsicherheitstrainings
erhalten unter den heutigen, immer
komplexer werdenden Bedingun-
gen im öffentlichen Straßenverkehr
einen steigenden Stellenwert. Die
jüngste Entwicklung im Unfallge-
schehen mit E-Bikes, auch in der
Gemeinde Ratekau, zeigt deutlich,
wie wichtig es ist, sein Fahrzeug
sicher durch den Straßenverkehr
führen zu können. Für ausnahmslos
alle, die als (Wieder-)Einsteiger, als
Gelegenheits- oder als Vielfahrer mit
Sicherheit und Spaß mit dem E-Bi-
ke unterwegs sein wollen, bietet ein
Fahrsicherheitstraining dafür ideale
Voraussetzungen. Der Seniorenrat
der Gemeinde Ratekau und der Lan-
desseniorenrat Schleswig-Holstein
bieten in Zusammenarbeit mit der
Verkehrswacht Kreis Ostholstein
Süd e.V. am Mittwoch, dem 16.
April, von 14 bis 17 Uhr auf dem
Parkplatz der Cesar-Klein-Schule Ra-
tekau für maximal 20 Teilnehmer ein
Fahrsicherheitstraining. Eingeladen
sind ausnahmslos alle Pedelec-Fah-
rer. Die Teilnahme erfolgt auf eige-
ne Gefahr (Haftungsausschluss). Ein
Fahrradhelm ist mitzubringen.
Zu Beginn des Trainings erfolgt in
der Aula der Schule eine theoreti-
sche Einweisung durch die Fahrtrai-
ner.
Der Fahrsicherheitskurs findet in
kleinen Gruppen, lockerer Atmos
phäre und unter Leitung erfahrener
Fahrsicherheitstrainer statt. An-
schauliche Erklärungen und Hilfe-
stellungen während der Übungen
sind selbstverständlich. Am Ende des
Kurses treffen sich Trainer und Teil-
nehmende zu einem gemeinsamen
Abschlussgespräch.
In den Trainingspausen wird ein
Informationsstand des Landesseni-
orenrates Schleswig-Holstein über
seine Arbeit informieren und für Ab-
wechslung, unter anderem mit Re-
aktions- und Geschicklichkeitstest,
sorgen.
Die Präventionsstelle der Polizei Lü-
beck bietet allen Interessierten die
kostenlose Möglichkeit, sich über
Betrügereien am Telefon oder im In-
ternet zu informieren.
Zum Thema Sicherheit im Verkehr
sowie Mobilität im Alter kann zu-
sätzlich ein Fahrlehrer Fragen beant-
worten.
Für die nötige Erfrischung während
des Trainings ist mit entsprechenden
Getränken gesorgt.
Die Anmeldung für das Training
kann ab sofort erfolgen. Mobil:
0157/73815432 oder per E-Mail an
seniorenrat@ratekau.de.Der Teil-
nahmebeitrag beläuft sich auf 10
Euro und wird vor Beginn des Trai-
nings entrichtet. Kurzentschlossene
sind herzlich willkommen.
Am 16. April lädt der Seniorenrat Ratekau zum Fahrsicherheitstraining
für Senioren ein, die sicher mit dem Pedelec unterwegs sein möchten.
– Anzeige –
– Anzeige –
„R.C.C. - Repair. Clean. Care.“:
Die Kfz-Werkstatt für alle Reparaturen und Aufbereitung
Tdf. Strand.
R.C.C., die Kfz-Aufbe-
reitung und Werkstatt in Timmen-
dorfer Strand, steht für Repair (Repa-
raturen), Clean (Reinigen) und Care
(Betreuen).
Inhaber und Kfz-Service-Techniker
Julian Klemm kann bereits auf über
20 Jahre Berufserfahrung zurückbli-
cken und ist mit seinemTeam, beste-
hend aus Kfz-Mechatroniker Frank
Dornemann und Julian Klemms
Frau, der Automobilkauffrau Marie
Klemm, im 5. Jahr im Gewerbege-
biet An der Mühlenau 14 mit seiner
Firma ansässig.
Zu den Leistungen gehören im Be-
reich „Repair“ Karosserie- und Lack-
reparaturen und Instandsetzungen,
aber auch Smart-Repair, Reparatu-
ren an Elektro- und Gasfahrzeugen,
die Reparaturen und Instandhaltung
aller technischen Bauteile sowie
Scheibenreparaturen und -erneue-
rung bei Steinschlag und Glasschä-
den - inklusive Abwicklung über die
Versicherung. Aber auch TÜV und
Inspektion sowie Wartung nach Her-
stellerangaben aller Marken gehören
zu den Leistungen der Kfz-Werkstatt.
Außerdem sind Julian Klemm und
Frank Dornemann die Fachleute für
Oldtimer-Restauration und Pflege.
Und auch Zweiräder werden hier
fachmännisch repariert und instand-
gesetzt.
Die Werkstatt schafft zudem den
Spagat zwischen Aufbereitung und
Reparaturen. Im Bereich „Clean“
kümmert sich das kompetente Team
um die Komplett-Aufbereitung von
Fahrzeugen. Professionelle Aussen-
und Innenreinigung gehört genauso
dazu wie Geruchsneutralisierung/
Ozonbehandlung wie Tierhaarent-
fernung, aber auch Lackaufbereitung
und -veredelung von der klassischen
Nano-Versiegelung bis zur High
end-Keramik-Versiegelung.
Auch
Cabrio-Fahrer sind bei „R.C.C.“ bei
der richtigen Adresse, was Pflege,
Reinigung und Reparaturen angeht.
Zum Bereich „Care“ (Betreuen)
gehören neben der kostenlosen
TÜV-Durchsicht unter anderem die
Gutachtenerstellung, Ersatzmobili-
tät, kostenlose Beratung bei Fahr-
zeugkäufen und die Komplett-Reini-
gung von Leasing-Rückläufern.
Das Team von „R.C.C. - Repair. Cle-
an. Care.“, An der Mühlenau 14, in
Timmendorfer Strand ist montags bis
donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr so-
wie freitags von 8.30 bis 13 Uhr vor
Ort erreichbar und bietet über die
Mobilrufnummer 0176-45237776
auch einen 24-Stunden-Notdienst
(inklusive WhatsApp-Service) an.
Terminvereinbarungen gerne unter
Telefon 04503-7942662. Auf Ins-
tagram ist die Kfz-Aufbereitung und
-Werkstatt unter rcc.car zu finden.
Das kompetente Team von „R.C.C. Repair. Clean. Care.“ in Timmendorfer
Strand (von links): Kfz-Mechatroniker Frank Dornemann, Inhaber und
Kfz-Service-Techniker Julian Klemm und Automobilkauffrau Marie Klemm.